Zitat Zitat von officercartman
beste beowulf version war mit christopher lambert
...zum lachen war der gut,alleine die geilen ritterhelme ohne jegliche sichtschlitze,ich hab mich fast weggehauen..
ich frag mich wie oft die typen bei den dreharbeiten gegen die wand gelaufen sind oder über die eigenen füße gestolpert,die treppe runter,oder..
das war wirklich köstlich!

ansonsten hatte der film wirklich was,wenn auch im eher trashigen sinne.
ab davon ist die beowulf story halt keine herr der ringe story sondern eine sage...
und wenn man die halbwegs realistisch verfilmt sehen will gucke man sich die beowulf verfilmung an die zwischen dem neuen und dem von christopher lambert liegt....

wobei,wer da auf glanz,glorie und action hofft der wird enttäuscht werden,eher einfach nur..
das rauhe leben in schmutziger gewänder gehüllter vikinger die sich hier und da mal die birne einhauen...
nicht sehr unterhaltsam das ganze,eher langatmig und..irgendwie schmutzig,dafür öffnet einem dieser streifen mal die augen dafür wie solche zeiten wirklich waren...

und man hat gleich ne ganze ecke weniger lust seine männlichkeit in solchen abenteuerlicheren zeiten unter beweiß zu stellen weil...
das damals halt nix mit den glanz und glamour glitterstreifen aus hollywood gemein hatte sondern eher..

etwas war worauf ein in der heutigen zivilisation lebender nicht wirklich lust hat..
wer sichs mal angucken will,hier bei amazon der beowulf streifen den ich meine;
http://www.amazon.de/Beowulf-Grendel...5489900&sr=8-2
...im übrigen ist diese version mit dem 300-darsteller gerard butler.
aber wie gesagt,kein heldenepos im glanze hollywoods;
einfach nur eher..das rauhe,ans öde grenzende leben im kalten norden,entsprechend gestaltet sich der film...
aber mal ne wirkliche alternative zu eben jenen realitätsfernen hollywoodwerken die man halt sonst so zu sehen kriegt...