
-
Ich würde das mal ganz keck in Frage stellen (zyko, bitte mal pm checken)!
Zumindest kann man wohl sagen, dass Insulin die GH-Synthese unterdrücken kann und zudem scheinbar die GH-Sensibilität von extrahepatischem Gewebe verringert.
In der Fachliteratur ist darüber hinaus zu lesen, dass KH-arme Diäten den GH-Spiegel - trotz hohem Level an freien Fettsäuren, welche ja normalerweise als negatives Rückkopplungssignal fungieren - erhöhen und damit eine katabole Wirkung am Fettgewebe verstärkt wird.
Ich schätze im Hinblick auf die IGF-Sensibilität muss man, ähnlich wie bei Thema Insulinsensibilität, differenzierter an das Thema herangehen, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.10.2015, 12:55
-
Von Torben545 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.04.2015, 18:14
-
Von Marrai im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 21:07
-
Von Demonwrestling im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 19:41
-
Von Die_City_Cobra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.01.2005, 17:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen