Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Das heißt natürlich nicht, dass Dir die Bank beim Besteigen sofort zusammenbricht, es liefert allerdings einen Hinweis auf ihre Stabilität. Wenn Du sicher bist, dass Du länger im Geschäft bleiben willst, dann nimm doch eine Bank, die höher belastbar ist. Ansonsten wiegst Du mal 100 kg und drückst 100 kg, doch dann wäre es mir schon etwas mulmig auf so einer Economy-Variante. Andererseits gibt's halt auch Leute, die pfeffern ihr vorzugsweise im neuen Jahr erworbenes Equipement nach kurzer Zeit in die Ecke (Gute Vorsätze sind wie Aale: Leicht zu fassen, aber schwer zu halten.), und dann wär's schade um's Geld. Dies nur als Anhaltspunkt wie ich mich entscheiden würde (und anno dazumal ja auch entschieden habe).

    Viele Grüße,
    Franconio

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von webholic
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    13
    Hi nochmal...

    bin relativ sicher, dass das Körpergewicht zu der Max.-Belastbarkeit hinzu gerechnet wird. Würde sonst ja net viel Sinn machen.

    Und mit meinen "zarten" 112 Kilo Kampfgewicht habe ich auf der Bank auch schon gedrückt, dass is' kein Thema. Klar fühl ich mich auf meiner Powertec-Bank und im Rack wohler als auf der günstigen Ausführung. Aber für ein, zwei Jährchen ist das Teil schon okay.

    Ne andere Verwendung (draufstellen und so) würde ich wohl nicht empfehlen, da so günstige Bänke zwar für die eigentliche Belastung, draufliegen und drücken, ok sind aber für viel mehr auch nicht.

    Warum sollte man sich da überhaupt draufstellen? LH-Rudern? Dafür kannste die Ablagebolzen einfach ganz unten reinschieben und die LH von da raus heben.

    Grüße

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    157
    meine meinung ist wen du schon geld ausgeben willst um zu trainieren dan trainiere doch auch richtig nicht "ab und zu"soein bischen !den dan sind 20 euro schon zu viel mach es richtig und überleg dir dan was du für dein geld gescheites bekommen kannst wobei das sicher nicht viel sein wird den kh kosten wen du gescheite kaufst ("also nicht die mit dem sternverschluss ) schon eine alein ohne gewicht 15 € dan brauchst ja 2 st. sind 30€ dan solltest ne sz stange kaufen die kostet auch so um die 25 euro eher 30 .dan solltest für die kh gewicht haben sagen wir mal für den anfang 15 kg kilo preis so 1,50 -2€für jede hantel ,sind sagen wir mal 45€ so dan brauchst ne langhantel 35€ und gewicht für den anfang sollten sagen wir mal 60 kg reichen sonst bist ständig am wechseln zwischen den gewichtscheiben auf der kh und der lh und der sz und das stresst nach ner weile glaub mir !sind dan auch nochmal ca.90 € so dan bist bei ca.230€ ohne bank ohne sonstiges zubehör .also investier lieber 500-600 (kannst ja noch 1-2 monate sparen trainierst ja zurzeit eh nicht so intensiv)und kauf dir sachen die ne weile halten und mit denen das training sicher mehr spaß macht als mit so ner wackeligen bank und ein paar billig lh kh und sz stangen !den mein motto ist "qualität zahlt sich aus b eim training genauso wie bei den geräten !!!!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    @baster: ne da hast du glaub n bisi was missverstanden...momentan trainier ich schon ordentlich mindestens 3 mal die woche...
    das ding bei mir ist nur, dass ich jedesmal 20 min mim fahrrad hinfahrn muss und das is bei so nem matschwetter im winter nich wirklich prikelnd und nachm beintraining kann ich auch eher mehr rollen statt fahren...
    und grade das geld ist mein problem. ich bekomm im monat 50€ taschengeld. davon gehen 25 € ab, wegen studio gebühren. das heißt ich muss mein leben mit 25 € finanzieren...also ímmer groß weggehn und alk trinken geht bei mir schon mal eh nich lol^^... und das studio kann ich blöderweise erst in 3 monaten kündigen mhmm...aber werd mir meine ausrüstung schon so in nem monat bestellen, damit ich auc was hab, wenn ich absolut nich ins studio kann (beispiel schneesturm)

    aber zu deiner aussage mit den stern verschüssen:
    wieso solllen die den schlecht sein?
    muss ehrlich sagen, das ich das recht praktisch finde...dacht mir, ich hol mir das von webholig vorgeschlagene set mit insgesamt 80killo gewicht:
    http://powertecfitness.de/lshop,show...30mm.guss,.htm

    wenn man da 20€ für ne langhantel und 20 € für ne sz-stange und nochmal 15€ für beide kh abzieht, dann kosten die 55killo gewichtsscheiben grad mal 45€!
    das find ich schon ziemlich günstig..also n 0,81er kurs...

    wenn ich dann ma 40 oder 50 killo (ohne stange) drücken sollte, dann hol ich mir halt neue gewichte...hab hier auhc noch 30 killo von 2 kurzhanteln rumliegen...


    ich werde aber außerdem wohl bei der bank zu der schwarzen "gorilla-sports" bank greifen, weil die gelbe für 150 und de für 260€ ne 2 meter lh brauchen...und das is meiner meinung nach nich so supa, weil das nochmal teurer wird...
    http://www.gorillasports.eu/shop/pro...f54ce41f3b8d2d die hier...ist außerdem höher belastbar, als die gelbe...und bei e-bay geht die immer so bei 120€ weg+40€ versand, dann passt das...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    157
    würd mir aber die bank da gut überlegen scheint eher spielzeug zu sein das ding ist 1000%nicht stabil sieht aus als ob da alles mit 2-3 schräubchen zusammen gehalten wird .zu den stern verschlüssen wen du auf den kh ,scheiben drauf hast die 5-6 mal hoch und runter pumpst (beim bizeps training )dan lockert sich der verschluss glaub es mir hab vor 7-8 jahren mit den teilen angefangen habe sie weggeschmissen ist müll probiers aus hast keine freude dran !das geld wen du eh wenig hast spars dir warte 1-2 monate länger kauf ne gute bank, und dan hast in nem halben jahr geld gespart das du für gewicht scheiben ausgeben kannst!anstat für ne neue bank weil die alte "neue " auseinandergebrochen ist oder für neue kh weil dich der sternverschluss zu tode nervt!

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Baer112
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    101
    Gibt nix dagegen zu sagen, bin auch für wenig Geld gut eingerichtet. Vieles kann man sogar selber machen z.B. Dipsständer, Kniebeugenständer, Klimmzugstange...

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    110
    Überleg dir ganz genau was du kaufst und wo..meistens findest du die Sachen woanders billiger..

    hantelscheiben z.b. du hast ja oben den link gepostet .. 80 kg für 100 euro oder so

    Hier das ist besser :

    http://cgi.ebay.de/Vorteilspaket-50k...QQcmdZViewItem

    ich habs bis jetzt noch nich billiger gesehen...

    hab die mir da bestellt vor kurzem , ich hab 2x10 kg und 6 x 5 kg gekauft

Ähnliche Themen

  1. Homegym einrichten?
    Von Stefan11 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 23:49
  2. Homegym einrichten!!!
    Von Zeratul111 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 14:36
  3. Hantelbank unter 100e, Homegym einrichten
    Von timmo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:04
  4. Was haltet ihr von dieser Hantelbank
    Von A.A. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele