Ich will jetzt keinen bestimmten Beruf nennen, sondern relevante Kriterien:

- Die Arbeitszeit sollte möglichst konstant bleiben. Wer wechselnde Schichtarbeit oder (unfreiwillig) flexible Arbeitszeiten hat, kann leicht aus seinem Biorhythmus geraten, was sich negativ auf das Befinden und schließlich auf den Körper auswirkt.

- Ein "Nine-to-five"-Job wird zwar immer seltener und ist nicht für alle erstrebenswert, lange Schichten können einen aber ziemlich schlauchen und zu geringer Motivation fürs anschließende Workout führen.

- Wer ständig und vor allem für längere Zeit auf Reisen geht, hat es sicher schwer, regelmäßig ins Studio zu gehen.

- Schwerarbeit ist sicher nicht fördernd für das Bodybuilding. Moderate Arbeit dagegen kann sich positiv auswirken. Man fühlt sich am Feierabend oft fitter und ausgeglichener, als nach stundenlangem Sitzen.