Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Baer112
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    101
    Gibt nix dagegen zu sagen, bin auch für wenig Geld gut eingerichtet. Vieles kann man sogar selber machen z.B. Dipsständer, Kniebeugenständer, Klimmzugstange...

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    110
    Überleg dir ganz genau was du kaufst und wo..meistens findest du die Sachen woanders billiger..

    hantelscheiben z.b. du hast ja oben den link gepostet .. 80 kg für 100 euro oder so

    Hier das ist besser :

    http://cgi.ebay.de/Vorteilspaket-50k...QQcmdZViewItem

    ich habs bis jetzt noch nich billiger gesehen...

    hab die mir da bestellt vor kurzem , ich hab 2x10 kg und 6 x 5 kg gekauft

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von webholic
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    13
    Das ebay 50 kg Angebot ist vom gleichen shop wie das erste. nur das da keine Hantelstangen bei sind.

    Natürlich sind fertige Gewichte ohne Sternverschluss besser. Allerdings ist da ein Satz bis 30 kg nicht unter 600 € zu bekommen. Der Threadsteller hat nur ein begrenztes Budget. Da halte ich es für unnötig ihn darauf hinzuweisen, dass fertig verschraubte Hanteln besser sind.

    Zumal wenn Du Verschluss und Scheibe entgegengesetzt richtig festdrehst, passiert da erstmal überhaupt nichts. Musst vielleicht nach nem Satz mal nachziehen.

    Allerdings geht es hier nicht um Komfortfragen sondern um Geld. Sonst würd ich zu ner richtigen 2,20 Hantel mit 50mm Aufnahme und Gewichten sowie nem Kurzhantelsatz und ner Powertec oder BodySolid-Bank raten. Dann sind wir bei 1000 €. DAmit hat sich das erübrigt.

    Also für Deine momentanen Ansprüche reichen die Teile die kaufen möchstest vollkommen.

    Allerdings ist es richtig, dass Du Dir darüber klar sein solltest, dass die Sachen nicht ewig halten (also spetiell die Bank).

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    157
    hat doch nix mit comfort zu tun oder ist es für dich ein comfort wen deine hanteln nicht nach 10 auf und ab bewegungen auf deine zehen fallen??für mich ist das mindestanforderung kein luxus!

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von webholic
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    13
    Das die Hanteln sich lösen ist nicht richtig. Vielleicht hast Du Pech gehabt mit den Hanteln die Du hattest. Aber normalerweise ziehen die sich fest genug (die haben mittlerweile auch so nen Dichtring, keine Ahnung wie ich's nennen soll). Bei mir hat sich noch nie eine Hantel soweit gelockert, dass die Scheiben abgefallen sind.

    Ich werde mir für die KH-Übungen bald auch nen Satz fertige bestellen, weil es einfach besser ist. Kein Schruaben mehr, Dropsätze etc. aber der Jung' hat 25 € pro Monat. Bis der sich das zusammen gespart hat, gehen ihm einige, wenn auch nicht ganz so perfekte, Trainigseinheiten flöten. Wenn er mal Kohle hat kann er sich ja immernoch überlegen was er macht. Aber bis dahin ist das gut genug.

    Ich kann doch nicht sagen: "Spar noch 2 Jahre, dann kannste Dir ein paar ordentliche Hanteln kaufen", nur weil die mir persönlich besser gefallen und ja auch besser sind. Der will doch jetzt was tun.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    157
    ja aber....er geht ja jetzt zurzeit ins gym ,dan soll er halt noch 2 jahre dorthingehen und dan wen er kohle hat soll er sein homegym einrichten ,wen sich das dan noch lohnt den nach 2 jahren gym training (regelmässig)brauch er einiges mehr an gewicht und echt gute geräte meine meinung ist ja nur wen er sich nix gescheites leisten kann dan soll er im gym bleiben da hat er auf jedenfall alles was er braucht in profiqualität !verstehste !

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von webholic
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    13
    Ist mir schon klar. Es geht ja hier in erster Linie um die Produkte und nicht um die Klärung der Frage Studio oder homegym.

    Ich würde auch nicht zu Hause trainieren wenn ich da keine gescheiten Geräte stehen hätte. Hab mir das auch was kosten lassen. Und darum ging es mir. Er kann es sich nicht leisten, möchte aber gerne ne Antwort auf die Frage ob die Geräte für ihn okay sind. Und das sind sie für den Anfang. Auf der Bank machste genauso Bankdrücken wie auf ner teuren, und mit den Hanteln machste auch die gleichen Übungen. Natürlich stößt man da irgendwann an seine Grenzen.

    Meine Meinung ist halt nur, wenn er jetzt zu Hause trainieren will, dann kann er die Sachen nehmen. Nicht für immer aber für ein, zwei Jahre. Die Vorzüge eines Studios gegenüber einem minimal ausgestatteten homegym brauchen wir mit Sicherheit nicht zu diskutieren. Dazu will auch keine Stellung nehmen, dass muss jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

  1. Homegym einrichten?
    Von Stefan11 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 23:49
  2. Homegym einrichten!!!
    Von Zeratul111 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 14:36
  3. Hantelbank unter 100e, Homegym einrichten
    Von timmo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:04
  4. Was haltet ihr von dieser Hantelbank
    Von A.A. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele