Zitat Zitat von Masochist
Aha also Bakterien und Steroide
Nicht nur. Bei chemischen Reaktionen (gerade bei organischen Stoffen) gibt es, ganz allgemein, immer sehr viele Nebenreaktionen (je nachdem, ob man teure oder billige Verfahren verwendet, entstehen mehr oder weniger Nebenprodukte, welche mehr oder weniger gesundheitsschädlich sind).
Jedes Produkt muss also gereinigt werden, um auf eine Reinheit von 99% oder höher zu kommen. Die Trennungsverfahren sind umso teurer, desto reiner der Stoff werden soll.
Bei billigen Produkten hat man also üblicherweise bereits durch das Herstellungsverfahren unerwünschte (und eventuell auch schädliche) Nebenprodukte im Promille- bis Prozentbereich.

Dazu kommen Verunreinigungen durch schlechte Hygiene und schlechte Reinigung der Abfüllanlagen.

Außerdem die können doch nicht so stark vertreten sein, dass sie wirklich nebenwirkungen erzeugen oder?
Eventuell weder Nebenwirkungen noch Wirkungen - aber für Wettkämpfer wahrscheinlich dennoch einen positiven Dopingtest.