
-
1.danach
2. spielt eigentlich keine Rolle; besser ist langsames Auftauen, weil man dann keine gefrorenen Überreste mehr im Fleisch hat. Die können leicht zäh werden.
3. zwei bis drei Monate; je höher der Fettgehalt desto kürzer
4. wenn es gekocht ist, sind die Salmonellen schon vor dem Einfrieren tot; geschmacklich ist es eher ein "Killer" ; auch wenn Du die Salmonellen mit einfrierst, kannst Du sie genauso abwaschen und durch Garen abtöten; das spielt keine Rolle, solange das Fleisch durchgegart wird.
PS: angetautes oder schon einmal einfrorenes Fleisch (auch Fisch) nicht noch einmal einfrieren! Das lieben die Salmonellen und andere "Gelichter"
-
Sportstudent/in
wunderbar dankeschön .
warum sollte man es nicht schon vor dem einfrieren abwaschen bzw. ist es schlimm wenn doch?
-
75-kg-Experte/in
schlimm ist es nicht, nur doppelt gemoppelt.
bei mir is es so, dass ich einfach ein besseres gefühl hab, wenn ich das fleisch kurz vorm anbraten abwasche. dann kann ich es ohne sorgen geniessen.
-
75-kg-Experte/in
Meine Methode:
Pute mit Küchenmaschine faschieren, in Sackerl geben, platt streichen, Kühltruhe.
Aus Kühltruhe rausnehmen, in warmem Wasser auftauen (5Min.) und dann braten.
-
Tipp zum besseren Auftauen: Die Stücke sehr flach und portionsweise in die Beutel packen. Dann hat man keine "Frostkern."
Nein, es ist nicht schlimm, wenn Du es vorher auch wäschst? Allerdings können die Wassertropfen im/am Fleisch gefrieren und das Fleisch "wässirig" machen. Dann hast Du beim Braten Probleme, weil das Fleisch eher kocht als brät.
Gruß
-
Sportstudent/in
okay, und wie macht ihr es mit dem tauwasser? also dass dieses möglichst schnell abläuft und das fleisch nicht darin liegt?
-
 Zitat von Govinda86
okay, und wie macht ihr es mit dem tauwasser? also dass dieses möglichst schnell abläuft und das fleisch nicht darin liegt?
Fleisch in ein Sieb legen.
Gruß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von BBS-Tom
Meine Methode:
Pute mit Küchenmaschine faschieren, in Sackerl geben, platt streichen, Kühltruhe.
Aus Kühltruhe rausnehmen, in warmem Wasser auftauen (5Min.) und dann braten.
Das Fleisch ist ja noch im Plastiksackerl und kommt mit diesem in einen Suppenteller, der mit warmem Wasser gefüllt. Das Fleisch wird also nicht nass, sondern nur aufgetaut. Es ist ist in Platten von etwa 1 cm Dicke ca. 20x15 cm abgefüllt.
Man muss es nicht unbedingt faschieren, aber schneiden nervt mich in letzter Zeit.
edit: Anhang
-
Sportstudent/in
wieviel kostet denn ein ordentliches faschiergerät? und schmeckt faschierte pute überhaupt bzw. wie bereitest du sie danach zu?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Govinda86
wieviel kostet denn ein ordentliches faschiergerät?
- Ich hab das genommen, was daheim war - ein Messer sollte es schon haben.
und schmeckt faschierte pute überhaupt
- irgendwie wie Chickenburger
bzw. wie bereitest du sie danach zu?
- verschieden
.................
Ähnliche Themen
-
Von Retrojesus im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 09.12.2014, 11:28
-
Von <Lu> im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.05.2013, 23:07
-
Von Metalhead im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.08.2012, 15:18
-
Von Lacrima Mosa Est im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:51
-
Von Parsbody im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 10:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen