
-
Sportstudent/in
Reihenfolge der Bioverfügbarkeit bei Zinkpräparaten:
1.) Zink Histidin
2.) Zinkgluconat
3.) Zinksulfat
4.) Zinkorotat
5.) Zinkoxid
ciao
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von GiorgioArmani85
Reihenfolge der Bioverfügbarkeit bei Zinkpräparaten:
1.) Zink Histidin
2.) Zinkgluconat
3.) Zinksulfat
4.) Zinkorotat
5.) Zinkoxid
ciao
was ist mit chelat ?
-
 Zitat von kkompa
was ist mit chelat ?
Vor allem würde mich mal sie Quelle interessieren.
Weiterhin sollte man auf Zinkpräparate in magensaftresistenten Tabletten achten. Bessere bioverfügbarkeit und verträglichkeit. (btw: ich nehm zinkorotat-pos )
-
Discopumper/in
Scitec Nutrition Zinc
-
Eisenbeißer/in
body attack zink-chelat
-
Ich benutze Zinkotase aus der Apotheke und bin sehr zufrieden damit, habe allerdings keine vergleiche mit anderen Herstellern und Produkten.
Gruß
-
Ich würde diesen informativen Thread gerne nochmal ausgraben, da zu den Produkten aus 2004! ja sicherlich einiges dazugekommen ist...
Welche Zink-Art ist derzeit state-of-the-art und warum?
Welche Produkte sind daher zu empfehlen?
Ich lese besonders bei günstigeren Angeboten von Zincgluconat - was ist davon zu halten?
Wie ist inzwischen der Stand der Empfehlungen - ZMA oder Einzelprodukte?
Ich bin gespannt!
-
wie oben shcon einer sagt: zinkchelat ist meines wissens nach das beste -> glaube wegen bessere resorption.
Ähnliche Themen
-
Von Al3xD3rOcK3r im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.01.2006, 09:34
-
Von daCaMo im Forum Muskelgiganten
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.11.2004, 00:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen