
-
Bizepsbreite...
Hallo an alle!
Hab mal 'ne kleine Frage an euch. Und zwar würde ich gerne wissen wie man seinen Bizeps in die Breite bringt, bzw. welche Übungen dafür gut geeignet sind.
Trainiere schon längere Zeit, aber der Bizeps geht eher nur in die Höhe als in die Breite.
Kann man da überhaupt was machen oder is das eher eine genetische Sache?
-
Wie du richtig erkannt hast ne gentische Sache. Kannste machen nix, musste gucken zu.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Neuer Benutzer
Hammercurls sind gut für die Bizepsbreite
-
Ich glaube wenn der Trizeps groß ist, sieht der Arm allgemein breiter aus was auch dazu führt, dass der Bizeps breiter wirkt
-
 Zitat von Konflaxx
Ich glaube wenn der Trizeps groß ist, sieht der Arm allgemein breiter aus was auch dazu führt, dass der Bizeps breiter wirkt
So siehts aus.
Man kann noch den Brachialis etwas gezielter trainieren, was den Arm breiter macht.. Aber sonst?
-
Hallo
Wie trainierst du den Brachialis gezielter?
Mark
-
-
...also... ich hatte (und tue es im grunde immer noch nich) mir bisher nie viel gedanken über das "definieren" von muskeln gemacht, ob nun wissentlich, dass es nich möglich ist, oder nicht. ich bevorzuge einfach GÜ und zusätzlich klassische isos, wo sie nich zu ersetzten sind.
beim bizeps-training is mir allerdings eines aufgefallen... wenn ich incline curls (sup. KH) mache, verspüre ich in den darauffolgenden tagen einen sehr starken muskelkater im kurzen kopf des bizeps... (die tatsache, dass der lange kopf frei von muskelkater is, lässt sich bei mir durch einfaches abtasten nachweisen.) inwiefern das nun, durch die dehnung, einen zusätzlichen wachstumsreiz für den äusseren bereich darstellt, weiss ich nich... ich halte diese übung jedenfalls für die beste bizeps-iso-übung...
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Grammostola
Und weshalb ist das so?
Bei Hammercurls wird der Brachialis stark mit einbezogen. Da dieser unter dem "eigentlichen Bizeps" liegt, wird, wenn man so will, die Höhe indirekt beeinflußt, da der Brachialis ja auch wächst. Somit "hebt" er das Ganze etwas an und bei Hammercurls wächst der äußere Bizepsmuskel..Das bringt mehr Volumen im oberarm
-
Denke auch, dass das genetisch bedingt ist. Was du mal versuchen kannst, sind negative, die helfen bei mir ganz gut. Ob die allerdings auch die breite beeinflusen kann ich dir jetzt nicht sagen.
Sind Hammercurls nicht für UA, also va brachioradialis oder bin ich da völlig fehlinformiert?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen