Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    113
    Wenn dein Budget wirklich nicht mehr als 150-Tacken beträgt,ist Dir als Geheimtip das Komplettsystem Philips HTS3154 zu empfehlen.
    Bei Internetversendern kostet das System ab 129 Euro.

    Durch den Digitalverstärker hast du für das Geld eine hohe effektive Ausgangsleistung und trotz der 1-Wege Satteliten einen erstaunlich saubere Wiedergabe,das deutlich wesentlich teurere Geräte ins Abseits stellt.
    Die erstauliche Qualität für den Spottpreis hat sich schon herumgesprochen (siehe Amazon-Bewertungen.)
    Das Teil steht in vielen Media-Märkten herum.Nimm dir ne CD mit-und probiere.Der Baß ist recht tief,sauber und Druckvoll.
    Sicherlich können sich viele nicht vorstellen,das für das Geld etwas vernünftiges machbar ist.
    Als kostenlosen Zugabe bekommst du einen DivX-Player,Radio und Wiedergabe über USB.
    Also erst selbst testen anstatt besserwisseres Oberlehrergeseihere für bare Münze nehmen.

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Bau dir einen Subwoofer selber. Zum Beispiel den ARLS mit einem Eminence Kappa 15 LF. Brauchst dann zwar noch eine gute Endstufe aber dann haste wenigstens Druck.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.215
    Hallo Leute

    vielen Dank erstmal für die Super Beiträge, vor allem die ausführlichen letzten beiträge der Herren kleinertux und tau ceti

    Also die Philips HTS3154 sieht schon sehr vielversprechend aus und auch sehr günstig zu bekommen. Werde es so machen, erstmal testen in einem Markt, mich natürlich auch noch beraten lassen und dann evt. zuschlagen.

    Eine andere Frage aber noch. Ich denke, die Anlage wird gut genug sein für mich, aber kann ich dann die anderen Dinge wie Verstärker, Boxen, Subwoofer an den Fernseher mit DVD anschliessen und so quasi 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Der Sound ist mir am TV nicht so wichtig aber ein wenig Bass bei Actionfilmen würde dem Ganzen nicht schaden.


    MfG und danke Nochmal soweit

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von FerrisMC

    Also die Philips HTS3154 sieht schon sehr vielversprechend aus und auch sehr günstig zu bekommen. Werde es so machen, erstmal testen in einem Markt, mich natürlich auch noch beraten lassen und dann evt. zuschlagen.

    Eine andere Frage aber noch. Ich denke, die Anlage wird gut genug sein für mich, aber kann ich dann die anderen Dinge wie Verstärker, Boxen, Subwoofer an den Fernseher mit DVD anschliessen und so quasi 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Der Sound ist mir am TV nicht so wichtig aber ein wenig Bass bei Actionfilmen würde dem Ganzen nicht schaden.

    Deine anderen Sachen braucht du bei der Lösung mir der HTS3154 nicht mehr,da Verstärker,Subwoofer,Boxen,CD,DVD bereits darin enthalten sind , Den TV schließt du ja an die HTS3154 an , so das du Actionfilme,ob vom TV oder von DVD richtig basskrachend über 6 Boxen (5+1) genießen kannst.
    Auch Musik klingt über alle Boxen (von Stereo auf Dolby PLII umschalten) wesentlich räumlicher und Detailreicher.(Bei sauberen Aufnahmen hörst du in den hinteren Boxen selbst bei Stereomaterial feine Effekte).
    So hast du für lächerliche 130-Tacken alle deine Wünsche unter einen Hut gebracht und wirst dich freuen,das deine Kumpels mit Ihrem 350-Euro Einzelkomponentensystem klanglich schlechter dran sind.Die Verkabelung geht sehr einfach,da Philips es einem sehr leicht macht.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von tau ceti
    Deine anderen Sachen braucht du bei der Lösung mir der HTS3154 nicht mehr,da Verstärker,Subwoofer,Boxen,CD,DVD bereits darin enthalten sind , Den TV schließt du ja an die HTS3154 an , so das du Actionfilme,ob vom TV oder von DVD richtig basskrachend über 6 Boxen (5+1) genießen kannst.
    Auch Musik klingt über alle Boxen (von Stereo auf Dolby PLII umschalten) wesentlich räumlicher und Detailreicher.(Bei sauberen Aufnahmen hörst du in den hinteren Boxen selbst bei Stereomaterial feine Effekte).
    So hast du für lächerliche 130-Tacken alle deine Wünsche unter einen Hut gebracht und wirst dich freuen,das deine Kumpels mit Ihrem 350-Euro Einzelkomponentensystem klanglich schlechter dran sind.Die Verkabelung geht sehr einfach,da Philips es einem sehr leicht macht.
    Hi tau ceti


    TV und Anlage stehen bisher in verschiedneen Räumen(Anlage in miene Zimmer, TV im PC-Zimmer). Ich hätte es so gedacht, dass ich die neue Anlage also die von Phillips zu mir ins Zimmer stelle und die alten Sachen wie Subwoofer, Boxen etc. an den TV anschliesse, wollte dann aber noch wissen, ob diese ü+berhaupt möglich ist.


    MfG

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von FerrisMC
    Hi tau ceti


    TV und Anlage stehen bisher in verschiedneen Räumen(Anlage in miene Zimmer, TV im PC-Zimmer). Ich hätte es so gedacht, dass ich die neue Anlage also die von Phillips zu mir ins Zimmer stelle und die alten Sachen wie Subwoofer, Boxen etc. an den TV anschliesse, wollte dann aber noch wissen, ob diese ü+berhaupt möglich ist.


    MfG
    mmmm...wenn dein TV Line-oder andere Ausgänge hat (was nicht so üblich ist ),kannst Du relativ einfach deinen Verstärker und die Boxen anschließen.Ich gehe mal davon aus,das dein alter Verstärker keinen Scartanschluss hat und somit wird es schwierig,wenn gar unmöglich.Selbst wenn es funktioniert,hast du bestenfalls Stereo
    Prüfe bitte die Möglichkeit,das Anlage und TV zusammen stehen,dann hast du alle
    deine Probleme mit einem Schlag vom Hals.Außerdem bei Filmen vollen Kinosound.

    Oder noch besser - Da du dein Budget auf 300,-erhöht hast , kauf einfach 2 Anlagen,bleibst immmer noch weit unter diesem Limit

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von kleiner_tux
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    327
    Wie kriegt der Fernseher sein Signal?
    Terrestrisch?
    Von nem DVB-T, DVB-S, DVB-C - Receiver?
    Die meisten Receiver haben eh nen Cinch-Ausgang, da könntest den Verstärker einfach anschließen.

    Eine Scart-Verbindung wird übrigens nichts bringen, denn das am TV ist ein Eingang und kein Ausgang.
    (wenns einer wäre, bräuchtest du nur nen Adapter von Scart auf Cinch)

    Zu der Budget-Frage empfehle ich dir ganz einfach: Anhören!
    Und zwar nicht nur beim Media Markt, sondern auch mal in nem richtigen Hifi-Geschäft!

    Manche Menschen sind mit ner 300 € - Anlage zufrieden, andere erst ab 3000(0).
    Zu welcher Gruppe du gehörst, musst du einfach herausfinden, durch Anhören und Ausprobieren.
    Das ist so wie mit nem Auto, eines um 2.000 fährt auch, aber das um 20.000 würden die meisten Leute doch vorziehen.
    Wenn an deinem Nick was dran ist, muss dir ja auch was am Thema liegen.

Ähnliche Themen

  1. 3D zuhause
    Von Cheyenne im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 02:54
  2. Trainingsplan für Zuhause?
    Von Qlick im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 16:25
  3. Trainingsplan für zuhause
    Von M91N im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:00
  4. Klimmzustange zuhause
    Von sKelet0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 11:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele