
-
 Zitat von supportplus
Ich muss sagen, dass ich dem TE größtenteils zustimme. Der Sport ist geprägt von Veranlagungen.
Auch ist durch diesen ganzen Fitness-Internet-Hype eine Welle losgetreten worden, bei der auf einmal jeder Instagram-Wannabe-Star seine Ernährung penibelst an andere weitergibt, die dann im Sommer die Kugel Eis unter Freunden ablehnen oder keine Spaghettis essen da der Insulinspiegel versaut wird.
Ich selbst lege gut Masse zu, vor allem an den Stellen die mich primär interessieren und ich ernähre mich möglichst gesund, achte aber auch nur darauf möglichst keinen Zucker und viel Eiweiß zu essen. Ich liebe diesen Lifestyle, ich lese mich auch stundenlang in zig Sachen rein und es interessiert mich einfach, aber auch ich sehe es definitiv so, dass manche Menschen genetisch einfach von Gott gesegnet sind für diesen Sport (und zum Glück gehöre ich dazu) und andere eben keine sonderlichen Erfolge erzielen können. Ich verstehe auch nicht, wieso einige, vor allem auch mit viel Erfahrung, dies hier so strikt ablehnen. Seht euch doch nur mal die 3 typischen Körperformen der Menschen (ekto, endo, meso) an. Hier erkennt man doch schon kategorische genetische Unterschiede innerhalb der Spezies Mensch.
Eine Frage habe ich allerdings an den Ersteller des Threads:
Dass du mit der Beinpresse top Ergebnisse erzielst und Kniebeugen weglässt --> ok
Dass du mit alternativen Übungen top Ergebnisse erzielst und Kreuzheben weglässt --> ok
aber ... wie zur Hölle trainierst du deine Brust komplett ohne Bankdrücken? Ich schließe bei dieser Aussage jetzt nämlich auch mal Kurzhantel-BD mit ein.
Nur an Maschinen und am Kabelzug? Ich stelle mir das äußerst schwierig vor, da ich aber selbst enorme Probleme mit meiner Schulter habe wäre ich hier aus eigenem Interesse sehr dankbar über eine Antwort. Auch ein Trainingsplan von dir würde mich sehr interessieren.
Ich verstehe Deine Aussage an einer Stelle nicht: Wer lehnt ab, dass Genetik der bedeutendste Faktor ist?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von PhilippAlex
Ich verstehe Deine Aussage an einer Stelle nicht: Wer lehnt ab, dass Genetik der bedeutendste Faktor ist?
Gerade zu Beginn des Thread klang es für mich so, dass viele der Meinung sind man könne durch Training und Ernährung mangelnde Genetik wettmachen.
Der Eingangspost ist sicher provokant geschrieben, aber von den Kernaussagen wahr. Aber das scheint sich im Verlauf wohl schon geklärt zu haben.
-
Ich denke, dass niemand bestreitet, dass Genetik der bedeutsamste Faktor ist. Und es ist zugleich der einzige Faktor den man nicht beeinflussen kann, weshalb es zwecklos ist, sich darüber Gedanken zu machen.
-
 Zitat von PhilippAlex
Ich denke, dass niemand bestreitet, dass Genetik der bedeutsamste Faktor ist. Und es ist zugleich der einzige Faktor den man nicht beeinflussen kann, weshalb es zwecklos ist, sich darüber Gedanken zu machen.
Wenn man hier so im Forum liest (generell und auch speziell in diesem Thread) dann bekommt man schon den Eindruck, daß die meisten die Einstellung vertreten "Jeder kann es schaffen". Jeder kann 45cm Oberarme haben, auf 180cm 100kg bei 8% KFA haben, 180kg Bankdrücken und 240kg Kniebeugen schaffen.
Wenn er sich denn nur doll genug anstrengt und diszipliniert genug ist. Und jeder, der auch nach Jahren nach nichts oder wenig aussieht, der ist einfach 'ne Lusche, zieht nicht hart genug durch, und macht Fehler in der Ernährung und dem Training.
Ich würde behaupten, daß niemand nen riesen Sprung macht, nur weil er anstelle von Übung X jetzt Übung Y macht. Oder weil er antatt 1,5g Protein nun 2,5 Protein ißt. Diese Mini-Anpassungen verändern, wenn überhaupt, auch nur ganz ganz wenig.
Das war meine Kernthese: Diese ganzen Kleinigkeiten sind vollkommen uninteressant. Solange man sich an das Wesentliche hält, macht man alles richtig. Wer dann immernoch nicht aufbaut, dem nützt Übung X und Ernährungsplan Y auch nichts. Wer nicht aufbaut, dem nützen auch 7 anstelle von 4 Mahlzeiten nichts.
Wer nach 3-4 Jahren Training immer noch nach Nichts aussieht, der hat einfach nicht die Genetik.
Um es nochmal ganz kurz zu machen: Wenn man die Gene hat, dann kommt der Erfolg (fast) von alleine. Und wenn man eine schlechte Genetik hat, dann nützt die Verbesserung des Trainings und der Ernährung auch nur ganz ganz minimal etwas.
Wie gesagt: Ich habe Leute gesehen, die ALLES richtig gemacht haben, und nach 5 Jahren Training aussahen wie andere bevor sie das erste Mal überhaupt trainiert haben. Bei solchen Leuten nützen 500 Kalorien mehr, 5g Protein und Kniebeugen bis zum Erbrechen auch nichts....
Geändert von Niclas31 (05.01.2017 um 18:07 Uhr)
-
Flex Leser
jeder hat doch Muskeln, die rasch wachsen und oft einen oder zwei, die überhaupt nicht ansprechen, nicht wahr?
Wie willst du also mit ner schlechten Waden Genetik das beste draus machen? Richtig, hart trainieren. Und wenn sie mit 20KG nicht wachsen und auch mit 200 nicht, und nicht mit System X und Y? Dann ist einfach wie Supportplus sagt Genetik. Ich glaube nicht, dass ich jemals riesige Waden haben werde, egal wie ich es drehe (vielleicht mit Stoff, macht mich aber nicht an).
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Manowar82
jeder hat doch Muskeln, die rasch wachsen und oft einen oder zwei, die überhaupt nicht ansprechen, nicht wahr?
Wie willst du also mit ner schlechten Waden Genetik das beste draus machen? Richtig, hart trainieren. Und wenn sie mit 20KG nicht wachsen und auch mit 200 nicht, und nicht mit System X und Y? Dann ist einfach wie Supportplus sagt Genetik. Ich glaube nicht, dass ich jemals riesige Waden haben werde, egal wie ich es drehe (vielleicht mit Stoff, macht mich aber nicht an).
Genau so sehe ich das auch. Bei mir wachsen die Waden bspw. ebenfalls nahezu gar nicht, es gibt aber auch Menschen, die gar keinen Sport machen und Waden (oder gar Oberschenkel) haben, als würden sie Kniebeugen mit unsagbaren Gewicht machen.
Meine Brust wächst zB auch eher schlecht, der Rest sehr gut und die Arme extrem. In meinen Augen ist das eben einfach Genetik.
Was mich aber weiterhin interessiert ist, wie der Ersteller seine Brust ganz ohne Bankdrücken trainiert.
-
Flex Leser
das wir nicht auf einen nenner kommen hab ich mir schon gedacht.
1. hört sich so an
2. habe ich mir schon gedacht
3. bist student,was...
Free studio_ch 
-
Flex Leser
evt. mit Dips? Meine Brust ist gut gewachsen mit Dips, auch wenn viele sagen, es trainiere eher den Triceps (also ich lehne vor und greife mittelbreit, um die Brust zu treffen).
Oder halt Ueberzüge, diese dann aber doch mit etwas Gewicht.
Oder halt eine gute Brustpresse, warum nicht? Manchmal ist eben eine gute B Uebung einer schlecht ausgeführten oder nicht möglichen A Uebung überlegen, musste ich auch feststellen.
Denke ist alles möglich, dazu die gute Genetik - denkst du nicht? die Brust is ja nicht ein so schwieriger Muskel im Gegensatz zu Rücken oder Beine, das komplexer wirkt.
Geändert von Manowar82 (04.01.2017 um 16:44 Uhr)
N.G.U.P.
never give up
-
Brofessor
Beine finde ich am einfachsten zu trainieren.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen