
-
Gutes Posting, Milchknilch.
-
 Zitat von Milchknilch
Ich glaube die meisten Herrschaften, die hier über Stuart McRobert herziehen, haben noch nicht mal Ansatzweise eines seiner Bücher oder Magazine gelesen. Ich habe "Beyond Brawn", "The Insider's Tell-All Handbook on Weight-Training Technique", und einige Ausgaben des "Hardgainer" Magazins gelesen. Er stellt sich weder als supertollen Bodybuilder/Powerlifter dar, noch will er als Guru angebetet werden oder gar fett Kohle scheffeln. Seine Publikationen sind vollgepackt mit sinnvollen, logischen Informationen zu einem moderaten Preis. Übrigens, die Bücher "Big Arms", "Big Bench", etc. vertreibt er nur über seinen Verlag, sie stammen nicht aus seiner Feder.
Wie der Name "Hardgainer" schon sagt, richtet er sich an die normalsterblichen Durchschnittsbürger, für die 180kgx20 Kreuzheben keine "schwache" Leistung sind. Und es gibt so etwas wie "Hardgainer", nicht jeder ist genetisch oder gesundheitlich dazu in der Lage riesige Muskelberge aufzubauen oder tonnenschwere Lasten zu bewältigen, sonst wäre die Welt ja voller spitzen Bodybuilder und Powerlifter. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass in den populären Bodybuilding-/Kraftsportmedien nur die Erfolgsgeschichten zu sehen sind, nie aber die bestimmt viel zahlreicheren Geschichten der "Versager", die ALLES Versucht haben, es aber trotzdem nie oder jedenfalls nicht dauerhaft geschafft haben, die Kriterien der populären Bodybuilding-/Kraftsportmedien zu erreichen.
Ich würde mich selbst auch als "Hardgainer" bezeichnen. In meinem Fall heisst das, dass mein Körper keine extrem großen Nahrungsmengen verträgt. Ich habe es mal mit erhöhter Kalorienzufuhr probiert und dann auch zugelegt, habe mich dabei aber nie 100% wohl gefühlt und mein Körper hat mir es mir letztendlich mit extremen Verdauungsproblemen und Magensäurerückfluss quittiert. Ich werde es also nie zu etwas "Großem" bringen, aber ich kann trotzdem hart an mir arbeiten, um mich wenigstens etwas zu verbessern und von der Masse abzuheben. Das ist die Philosophie von Hardgainer/Stuart McRobert.
Wenn jemand mehr drauf hat, sollte er sich darüber freuen, aber nicht gleich jeden niedermachen, der ihm nicht das Wasser reichen kann/seinem Weltbild entspricht.
Derjenige ist dann vielleicht körperlich gesegnet, aber geistig arm.
Das war das Wort zum Sonntag. Amen.
-
 Zitat von Milchknilch
Wie der Name "Hardgainer" schon sagt, richtet er sich an die normalsterblichen Durchschnittsbürger, für die 180kgx20 Kreuzheben keine "schwache" Leistung sind.
Dem kann ich nicht zustimmen.
Klar gibt es Hardgainer, aber die wenigsten die sich so nennen sind es auch. Dieser Begriff wird geradezu inflationär gebraucht.
Der Durchschittsbürger ist Normalgainer.
Jemand der unterdurchschnittlich aufbaut Hardgainer.
Und jemand der überdurchschnittlich aufbaut Softgainer.
Daher kann der Durchschnittsbürger nie Hardgainer sein. Das ist schon mathematisch nicht möglich.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
75-kg-Experte/in
Die Begründung ist nicht schlüssig, es geht doch nur darum den Begriff Hardgainer zu klären. Dies ist eine Person für die Muskelaufbau schwierig ist, eine genaue Differenzierung ist aber nicht möglich und in der Fachliteratur wird ansonsten lediglich auf den Easygainer eingegangen, ich kann mich nicht erinneren je von Normalgainern gelesen zu haben. Da schwankt das BB zwischen den Extremen. Wie schon erwähnt sind wir, außer wir sind Zwilling oder KLon, aus unterschiedlichen DNA-Strukturen zusammengesetzt somit wäre der Begriff Normalgainer oder Durchschnittsgainer hinfällig, denn wo liegen die Grenzen, sie sind fließend.
-
Gut, Definitionsversuch:
Ein Normagainer baut mit Kalorienüberschuss im ersten Jahr vielleicht 5-8kg Muskeln auf, in den weiteren jahren dann eher 3kg.
Ein Hardgainer ist, wer (bei Büroarbeit & Co) erst zb bei >4000kcal und 70kg auf 185 überhaupt zulegt.
Wer im ersten Jahr nicht 15kg Zunahme erreicht und sich daher für einen hardgainer hält ist ein Trottel.
-
75-kg-Experte/in
Wie du schon sagst Definitionsversuch. Genaue Definition aber nicht möglich!
-
 Zitat von PhilippAlex
 Zitat von Milchknilch
Wie der Name "Hardgainer" schon sagt, richtet er sich an die normalsterblichen Durchschnittsbürger, für die 180kgx20 Kreuzheben keine "schwache" Leistung sind.
Dem kann ich nicht zustimmen.
Klar gibt es Hardgainer, aber die wenigsten die sich so nennen sind es auch. Dieser Begriff wird geradezu inflationär gebraucht.
Der Durchschittsbürger ist Normalgainer.
Jemand der unterdurchschnittlich aufbaut Hardgainer.
Und jemand der überdurchschnittlich aufbaut Softgainer.
Daher kann der Durchschnittsbürger nie Hardgainer sein. Das ist schon mathematisch nicht möglich.
Beyond Brawn - The Insider's Encyclopedia on how to build Muscle and Might, Seite 23: " A hard gainer is the genetically average or disadvantaged drug-free person, usually male, that typifies gym members. Hard gainers are usually naturally thin, though there fat hard gainers. Hard gainers respond poorly, or not at all, to conventional training methods. Those who play down the importance of genetics are almost always those who where dealt a better-than-average or even an excellent hand of genetics. Few people care to think that they got something relatively easily. They prefer to give the impression that they really had to suffer for every pound they gained."
Finde, dass das Zitat gut zu diesem Thread hier passt...
-
 Zitat von Mc Bain
Wie du schon sagst Definitionsversuch. Genaue Definition aber nicht möglich!
Ja und? Es dürfte aber klar sein, dass der hardgainer keinesfalls die mehrheit der Trainierenden stellt, auch wenn viele das aus Selbstmitlweid wohl gerne so hätten. Solange man keine überzogenen Ansprüche (20kg/jahr) ist man grundsätrzlich völlig "normal".
Es ging in dieser Sub-Diskussion nur darum, dass der hardgainer als der typische Durschnitts-Pumper dargestellt wurde.
Da sind mir Sätze wie "Hard gainers [= der Normalo angeblich] respond poorly, or not at all, to conventional training methods" suspekt, wenn McRoberts mit conventional training methods nicht gerade extreme Voluemnpläne ala Arnold meint.
-
Men`s Health Abonnent
Ta-daaaa!!!
-
75-kg-Experte/in
@J-Joe schon bekannt lies Seite 1. Der Mensch lässt sich nicht klassifizieren, grenzt ja fast an Sozialdarwinismus.
Ähnliche Themen
-
Von Govinda86 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.08.2007, 23:03
-
Von -Daniel- im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 10:22
-
Von eisenfresser67 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:37
-
Von Christoph2 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.10.2003, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen