Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 101 bis 110 von 110

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Ach du scheide! Mich hat diese Prollfoto doch glatt von dem Link abgelenkt.
    Aber ich schein ja nicht der einzige zu sein...

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von nenene44
    Zitat Zitat von Mc Bain
    Wie du schon sagst Definitionsversuch. Genaue Definition aber nicht möglich!
    Ja und? Es dürfte aber klar sein, dass der hardgainer keinesfalls die mehrheit der Trainierenden stellt, auch wenn viele das aus Selbstmitlweid wohl gerne so hätten. Solange man keine überzogenen Ansprüche (20kg/jahr) ist man grundsätrzlich völlig "normal".

    Eben. Das meine ich mit inflationärer Gebrauch.
    Es gibt einen Durchschnitt und es gibt unter- und überdurchschnittlich.
    Otto-Normalbürger ist durchschnittlich.
    Ab wann man nun wirklich Hardgainer ist oder Softgainer ist ist natürlich Definitionssache, aber es ist wohl anzunehmen, dass die Verteilung der gaußschen Glocke ähnelt, also sind weniger Hardgainer echte Hardgainer als man denkt.
    Ich hielt mich selbst für einen Hardgainer als ich begann zu trainieren.
    Damals wog ich 73Kg bei 1,89m !!!
    Heute weiß ich warum ich so dünn war.
    Weil ich einfach schlecht gegessen habe und genauso schlecht trainiert habe.
    Inzwischen weiß ich, dass ich Normalgainer bin, weil ich zunehemen kann wenn ich esse und trainiere.
    Und die meisten, die immer Jammern, von wegen Hardgainer, ernähren sich einfach schlecht und trainieren nicht richtig.



    Es ging in dieser Sub-Diskussion nur darum, dass der hardgainer als der typische Durschnitts-Pumper dargestellt wurde.
    Da sind mir Sätze wie "Hard gainers [= der Normalo angeblich] respond poorly, or not at all, to conventional training methods" suspekt, wenn McRoberts mit conventional training methods nicht gerade extreme Voluemnpläne ala Arnold meint.

    Genau. Das ist in den meisten Fällen unsinn. Ordentlich trainieren + essen, schon wird aus dem Großteil der "Hardgainer" Normalgainer.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    81
    Ja und genau so jemand kann dir mehr sagen wie der obrige vollgestoffte,obwohl seine Leistungen deutlich niedriger sind!
    Das ist mir schon klar, du hast nicht ganz verstanden worauf ich raus will. Der springende Punkt ist, woher soll ich, wenn ich nur die Leistung kenne, wissen wie sie zustande gekommen ist?
    Natural ist jeder und perfekt trainieren tut auch jeder...


    Und wenn ich kein BBler oder Kraftsportler bin, dann schreib ich auch kein Buch über BB oder Kraftsport.


    Gruß, Joe

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    561
    es gibt 2 versionen seines buchs, die das gleiche kosten wobei die eine version halb so dick von der seitenanzahl her ist...siehe amazon

    kann mir jetzt einer sagen, welches von den beiden exemplaren die bessre wahl wäre

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    Beyond Brawn und Further Brawn sowie Brawn sind verschiedene Titel.
    Sollte man sich in der Reihenfolge Beyond Brawn, Further Brawn und Brawn kaufen.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    [quote="Stud"]
    Zitat Zitat von MGorbatschow
    Ach ja. Immer wieder die gleich Diskussion...
    Coleman hat sicher Ahnung, und zwar vom Stoffen. Und wenn ich mir einen Kurplan zusammen stellen lassen wollte, würde ich sicher auf seine Kompetenz und jahrelange Erfahrung zurück greifen. Aber hat er auch Ahnung vom Training? Sicher nur wenn er jahrelang selber natural trainiert hätte...
    quote]
    Du solltest lieber mal ein bisschen in die Vergangeneheit von RC schauen.

    Wenn es nur am Stoff liegt, warum kann ihm dann keiner das Wasser reichen?
    Ich sage ja nicht das RC schlecht trainiert. Nur einen Natural wird er wohl schwer tips geben können, weil er dazu wohl keinen Bezug mehr hat.
    Genauso wie Arnold Schwarzenegger in seinen "Bibeln" jeden davon Rät 4 Stunden täglich zu trainieren. Er konnte das, weil er die Genetik und den Stoff hatte. Ein Normalsterblich wäre schon nach einer Woche hoffnungslos übertrainiert.

    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von nenene44
    Zitat Zitat von Mc Bain
    Wie du schon sagst Definitionsversuch. Genaue Definition aber nicht möglich!
    Ja und? Es dürfte aber klar sein, dass der hardgainer keinesfalls die mehrheit der Trainierenden stellt, auch wenn viele das aus Selbstmitlweid wohl gerne so hätten. Solange man keine überzogenen Ansprüche (20kg/jahr) ist man grundsätrzlich völlig "normal".

    Eben. Das meine ich mit inflationärer Gebrauch.
    Es gibt einen Durchschnitt und es gibt unter- und überdurchschnittlich.
    Otto-Normalbürger ist durchschnittlich.
    Ab wann man nun wirklich Hardgainer ist oder Softgainer ist ist natürlich Definitionssache, aber es ist wohl anzunehmen, dass die Verteilung der gaußschen Glocke ähnelt, also sind weniger Hardgainer echte Hardgainer als man denkt.
    Ich hielt mich selbst für einen Hardgainer als ich begann zu trainieren.
    Damals wog ich 73Kg bei 1,89m !!!
    Heute weiß ich warum ich so dünn war.
    Weil ich einfach schlecht gegessen habe und genauso schlecht trainiert habe.
    Inzwischen weiß ich, dass ich Normalgainer bin, weil ich zunehemen kann wenn ich esse und trainiere.
    Und die meisten, die immer Jammern, von wegen Hardgainer, ernähren sich einfach schlecht und trainieren nicht richtig.



    Es ging in dieser Sub-Diskussion nur darum, dass der hardgainer als der typische Durschnitts-Pumper dargestellt wurde.
    Da sind mir Sätze wie "Hard gainers [= der Normalo angeblich] respond poorly, or not at all, to conventional training methods" suspekt, wenn McRoberts mit conventional training methods nicht gerade extreme Voluemnpläne ala Arnold meint.

    Genau. Das ist in den meisten Fällen unsinn. Ordentlich trainieren + essen, schon wird aus dem Großteil der "Hardgainer" Normalgainer.
    Na dann hast du wenigstens das Glück leicht zu definieren. Als ich mit dem Krafttraining anfing hatte ich 10kg Übergewicht und auch heute, nehme ich extrem schnell zu, wenn ich das falsche esse oder zuviel esse. Und trotzdem baue ich extrem langsam Muskeln auf.


    @nebukadneza:
    Also ich hole mir lieber Tips von einem Breitenstein oder Müller. Die bringen zwar nicht ansatzweise die Leistung heutiger K3Kler oder BB, haben aber sicher mehr Ahnung als viele Profis, die viel zu früh mit dem Stoffen anfangen, um ihren Körer überhaupt kennen lernen zu können.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    27
    @MGorbatschow
    Sehe ich genauso wie du.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    Das Ziel, ist die Verwirklichung seines individuellen genetischen Potentials, wobei man noch diffrenzieren müßte ob natural oder nicht. Letztendlich bleibt die eigene Leistungseffizienz.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    Mit ein wenig Recherche würde ich einigen aus dem Board zutrauen qualitativ mindestens ebenbürtige Werke zu Müller/Breitenstein zu verfassen, die haben das Rad ja nicht gerade neu erfunden. Eine Zusammenfassung allgemein bekannter Fakten mehr auch nicht, speziell Breitenstein untergräbt seine eigenes Renommee indem er alle 5 Minuten marginal abgeänderte Bücher heraus gibt, wo nun wirklich nicht neues enthalten ist. Kennt man eines kennt man alle.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Breitenstein hat sich im Men's Health-Forum zu seiner Sixpack-Diät auch nicht gerade mit überragendem Wissen hervorgetan.
    Der Mann ist halt Ernährungswissenschaftler aber sein Trainingswissen rangiert weit unter diesem Nievau.
    Aber sein Tagebuch ist immer so schön naiv-süß geschrieben

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011

Ähnliche Themen

  1. [suche] Bücher von Stuart McRobert
    Von Govinda86 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 23:03
  2. Beyond Brawn v. Stuart McRobert
    Von -Daniel- im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 10:22
  3. Stuart McRobert
    Von eisenfresser67 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:37
  4. Fotos von Stuart McRobert?
    Von Christoph2 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2003, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele