
-
 Zitat von Dream
Entertainment, sozusagen, die Leute zum Lachen bringen und ihnen ein paar schöne und erlebnisreiche Stunden bescheren. Das bringt Kunden und bindet sie.
Genau so ist meine Philosophie. Ich sehe mein Team und mich nicht nur als Trainer, Servicekraft, Instructoer....
Ich sehe uns genau so als Animateure, als Spaßvermittler. Das ist meine Philosophie. Gegenüber meinen Mitglieder und auch gegenüber meinem Team.
Ich möchte, dass die Leute den Alltag und den Stress vergessen und es gibt für mich nichts schöneres, als wenn unsere Mitglieder mit einem breiten Grinsen auschecken und sagen: "Schön war's wieder! Ich bring morgen übrigens noch jemanden mit!"....
Hey Dream! Hätte ich erst zwar garnicht gedacht, aber mit der Zeit wirst Du mir ja immer symphatischer. Das hätte ich auch schreiben können...
-
@kleine Bisamratte
Ich möchte, dass die Leute den Alltag und den Stress vergessen und es gibt für mich nichts schöneres, als wenn unsere Mitglieder mit einem breiten Grinsen auschecken und sagen: "Schön war's wieder! Ich bring morgen übrigens noch jemanden mit!"
Das ist genau das, warum wir "kleineren" Gyms immer noch und immer wieder unseren Erfolg haben werden und gerade hiermit können Ketten, egal welchen Namens nicht mithalten!
gruss
herm
-
Eisenbeißer/in
Kleiner Zwischenstand:
Auf die Spendenaktion "3 Monate Fitness / Kurse / Sauna zu 15 Euro pro Monat hab ich bis Ende der Woche ca. 25 Leute hier im Gym.
Bei meinen Kollegen ähnliche Resonanz.
D.h.: Insgesamt bekommen wir wohl um die 5000 Euro für den Kinderschutzbund zusammen. Das wird viel positive Presse geben.
Wir haben in 2 unterschiedlichen Stadtmagazinen jeweils eine halbe Seite DIN A5 quer, farbig, mit unserem Flyer abgedruckt. Auflage jeweils 12.000 Stück. + 40.000 Flyer + 1000 Plakate.
Fakt:
Das neue Billig-Studio wird es sehr schwer haben, bis Jahresende auf die erforderlichen 1000 - 1500 Mitglieder zu kommen. 13 Anlagen auf 100.000 EW.... das sagt alles. Der Markt in unserer Stadt gibt das nötige Potenzial nicht her - Das zeigt unsere Aktion mehr als deutlich.
Zudem: Man hört nur Schlechts über den Neuen. - Keine Fenster, schlechte Luft, keine Trainer, Atombunker-Feeling, keine Spiegel, keine Pflanzen, KEINE HANTELN, immer noch keine Kurse, wenn dann kosten die extra.... usw.
Ich bin zuversichtlich.
-
Die Billigstudios haben zwei Totschlagargumente: 1. Kosten sie nur die Hälfte 2. Muss man sich keine Gedanken um Öffnungszeiten machen.
Natürlich kommen sie nicht gegen ein gutes Studio mit wirklicher Atmosphäre an. Doch machen wir uns nichts vor, viele "normale" Studios sind nicht nur überteuert und haben am Wochenende kaum auf, sondern haben ziemlich prollige, Inhaber. Komisch, vor einigen jahren, als die Fitnesswelle noch nicht so hoch schwappte, konnte man überall für 40-50DM trainieren. Heute sind es 40 Euro. I
Jemand, der wie ofnesichtlich du, Dream, ein Konzept hat und mit Herzblut bei der Sache ist, muss sich wahrscheinlich keine Sorgen machen, da er ein Gegengewicht zu der Anonymität der "Fitnesshallen" schaffen kann.
Abgesehen davon finde ich gut, dass die neuen Studios die Preise etwas drücken, bzw. die Inhaber der Normalostudios zum Nachdenken anregen. Irgendwann wird sich üerall ein vernünftiges Preis-Leistung Verhältnis einpendeln.
-
Eisenbeißer/in
Komisch, vor einigen jahren, als die Fitnesswelle noch nicht so hoch schwappte, konnte man überall für 40-50DM trainieren. Heute sind es 40 Euro. I
1989 hab ich schon 69 DM zahlen müssen.
Das hört sich so an, als wenn die Studiobetreiber die Preise frei Schnauze mal eben so bei 40 - 50 Euro ansetzen. Dem ist nicht so.
Der Montasbeitrag ist knallhart durch die laufenden Kosten kalkuliert und da ist die Miete fast Nebensache. Ich hab 12 Leute jeden Monat zu bezahlen, dazu Nebenkosten, bei denen es einem schwindelig wird. Ich habe 2001 eröffnet. Der Strom und die Gaspreise haben sich seitdem für Gewerbebetriebe nahezu verdoppelt! 2001 Stromabschlag 350 DM. 2006 - 402 Euro ("Gewerbestrom", weil der wird ja ganz anders produziert als Privatstrom... ) Gasabschlag 2001 390 DM, 2006 - 415 Euro.... usw.
Dann der Kram mit den Minijobs und 25% Sozialabgaben....
Der Gipfel: 2007 noch 3% Mwst. Erhöhung. Da werden wir dann gleich doppelt g-e-f-i-c-k-t! Weil: 3% zusätzliche Steuerabgaben von den eingenommenen Beiträgen, gleichzeitig 3% mehr Ausgaben im Wareneinkauf. Toll, gell? Da macht das leben in D doch so richtig Spaß... als weiter so
Da ist nichts drin mit Preise runter oder so. Wir müssen kämpfen und brauchen mehr Mitglieder als früher, damit wir die Beiträge annähernd für die Mitglieder HALTEN können.
Das ist knallhartes Business, kein Freizeitberuf.
-
Hallo dream,
pflichte Dir in vielem bei, glaube aber daß die meisten kleineren Studios ihren Beitrag nicht kalkulieren sondern "frei Schnauze" festlegen.
Wie erklärst Du es Dir sonst, daß der Beitrag oft in den Städten niedriger ist als auf dem platten Land, trotz höheren Miet- und Personalkosten.
-
Das liegt daran das auf dem platten oft nicht die großen Mitgliederbestände da sind. Das liegt an einem an der geringeren größe der Studios (auf dem land) und dann an einem geringeren Einzugsgebiet.
Die "Landkunden" möchten ihr Studio aber trotzdem, wegen der Nähe, der Freunde die auch dort sind, der fam. Atmosphäre etc.
Da das liegen die Preise oftmals vielleicht leicht höher als in der Stadt. Ich kann da nur für mich sprechen, ich habe die gleichen "normalen " Preise wie in der Stadt.
gruss
herm
-
 Zitat von Dream
Komisch, vor einigen jahren, als die Fitnesswelle noch nicht so hoch schwappte, konnte man überall für 40-50DM trainieren. Heute sind es 40 Euro. I
1989 hab ich schon 69 DM zahlen müssen.
Das hört sich so an, als wenn die Studiobetreiber die Preise frei Schnauze mal eben so bei 40 - 50 Euro ansetzen. Dem ist nicht so.
Der Montasbeitrag ist knallhart durch die laufenden Kosten kalkuliert und da ist die Miete fast Nebensache. Ich hab 12 Leute jeden Monat zu bezahlen, dazu Nebenkosten, bei denen es einem schwindelig wird. Ich habe 2001 eröffnet. Der Strom und die Gaspreise haben sich seitdem für Gewerbebetriebe nahezu verdoppelt! 2001 Stromabschlag 350 DM. 2006 - 402 Euro ("Gewerbestrom", weil der wird ja ganz anders produziert als Privatstrom...  ) Gasabschlag 2001 390 DM, 2006 - 415 Euro.... usw.
Dann der Kram mit den Minijobs und 25% Sozialabgaben....
Der Gipfel: 2007 noch 3% Mwst. Erhöhung. Da werden wir dann gleich doppelt g-e-f-i-c-k-t! Weil: 3% zusätzliche Steuerabgaben von den eingenommenen Beiträgen, gleichzeitig 3% mehr Ausgaben im Wareneinkauf. Toll, gell? Da macht das leben in D doch so richtig Spaß... als weiter so
Da ist nichts drin mit Preise runter oder so. Wir müssen kämpfen und brauchen mehr Mitglieder als früher, damit wir die Beiträge annähernd für die Mitglieder HALTEN können.
Das ist knallhartes Business, kein Freizeitberuf.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Bei uns ist der Durchschnittsbeitrag nach der Euro-Umstellung sogar etwas gesunken, trotz höherer Nebenkosten.
Und das liegt in der Stadt nun mal an (@bikepower) dem Konkurrenzkampf am Markt. Oft ist die Kundenstruktur auf dem Land auch eine andere.
Ich finde solche Beiträge teilweise ziemlich fies, gerade in diesem Forum. Wo es doch besonders die kleinen Studios sind, die "unseren Sport" vertreten und z.B. auch WK-Ambitionen unterstützen.
Gerade den kleinen Studios geht es um den Sport und nicht um Geldmacherei, wie den Ketten. Bei den Ketten wird so Haarscharf kalkuliert um den kleinstmöglichsten Preis anbeiten zu können, wobei Qualität und Athmosphäre natürlich verloren gehen. Da dieser Preiskampf bei kleinen privat geführten Studios einfach unmöglich ist, bleibt den Kleinen natürlich nur übrig, sich von dieser Liga zu differenzieren durch ein exklusiveres Angebot, mehr Trainingsbetreuung, Athmosphäre, tolle Kurse, gut Ausgebildete Trainer, Angebote für spezielle Kundenbedürfnisse (Reha-Training, WK-Vorbereitung, Ernährungsberatung, Seminare). Dafür ist der Kunde in der Regel auch bereit, einen etwas höheren Beitrag zu bezahlen, als MCFit ihn nimmt.
Wir haben es mittlerweile gut geschafft, uns von den o.g. Anbietern zu differenzieren. Das Eröffnen des Billigstudios war für uns eher positiv. Einige Leute wurden dadurch erstmals darauf gebracht Sport zu treiben. Da es dort nicht gefiel, haben wir auch von ehemaligen MC-Fit-Kunden einen regen Zulauf. Abgewandert dorthin sind bestenfalls eine Handvoll Jungs, die sich bei Mc-Fit wohl gerne als Don King feiern lassen, bei uns aber garnicht auffielen aufgrund vieler muskelbepackter Typen. Das Argument Sparen hatte zu MC-Fits Anfangszeiten auch ein paar Leute angelockt, jedoch kamen die schon bald beschämt wieder um sich anzumelden. Naja, mußten dann halt erstmal eine Zeit lang doppelt bezahlen. Pech gehabt...
@dream
Ich denke mal, dass Du diese Erfahrung auch machen wirst. Aber lass Dich ja nicht auf den Preiskampf dauerhaft ein, das kann einem auch das GEnick brechen. Euer Studio hat immense Vorzüge dem Billiganbieter gegenüber. Darauf mehr bauen und gerade Kurse etc. immer betonen. Wir haben sogar Kurse, die bei Männern äußerst beliebt sind (obwohl diese schwer trainieren; kann auch eine gute Ergänzung sein zum Muskeltraining wenn man 1x die Woche Pump mitmacht oder Balance für die Beweglichkeit und Koordination).
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg!
-
Sportstudent/in
@ Bisam:
Ich finde solche Beiträge teilweise ziemlich fies, gerade in diesem Forum. Wo es doch besonders die kleinen Studios sind, die "unseren Sport" vertreten und z.B. auch WK-Ambitionen unterstützen.
Genau,
wenn die Ketten es schaffen würden (werden sie aber nicht!) die kleinen Gyms vom Markt zu verdrängen,
dann wäre das der Todesstoß für Bodybuilding.
Die Ketten senden keine Athleten und von da kommen auch keine ehrenamtlichen Funktionäre und Helfer. Von kompetenter Beratung oder gar Meisterschaftsvorbereitung -gerade für Newcomer -ganz zu schweigen.
Ketten sind für gewöhnlich auch keine Mitgliedsstudios im BB-Verband.
-
ich persönlich kann bisher mit den Ketten nichts anfangen, da das Gesamtkonzept mich nicht anspricht:
zB elexia München weit überhöhte Preis nur weil man evtl. einen Promi neben sich beim Radeln haben könnte???
Promis interessieren mich nicht, ist es mir nicht wert.
Fit com: Mahagoni Umkleide, die Geräte aber 08/15
McFit und Co. nicht mein Publikum, Duschen extra zahlen, keine Sauna
lieber ein Privat geführtes Studio, in Ruhe trainieren, Sauna, Dusche, Kurse inkl., keine Gleichförmigkeit wie bei den Ketten, sondern Individualität bei den Räumen und Angeboten.
Ist aber nur meine rein persönliche Ansicht bzgl. Studios.
Ähnliche Themen
-
Von walhalla im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2007, 01:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen