
Umfrageergebnis anzeigen: Meinung?
- Teilnehmer
- 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Schaizz Apple - kill your idols
-
One Apple a day keeps the doctor away
-
Samsung - die Kopierschmaine
-
I love Samsung
-
Apple zeigts den Griechen wie es geht
-
Meine Oma ist auch ne patente Frau
-
touch my monkey
 Zitat von Muskelriss
Diese Produkte werden alle in den gleichen Fabrikhallen gefertigt und von den gleichen Chinesischen Händen zusammengesetzt. So auch alle anderen Konsumgüter, die aus China kommen. Alles das gleiche aus den gleichen Händen. Da werden nur andere Aufkleber angebracht.
Und bei Kleidung sieht es nicht andes aus. In der Türkey werden die sog. Designer-Jeans in den selben Fabriken gefertigt, wie am nächsten Tag für KIK.
In Indien auch das gleiche - welche deutsche Firma was bekommt, steht auf den Kartons in den Indischen lagern. An den Produkten selbst kann man das nicht erkennen.
Und das gilt für so ziemlich alle Produkte, egal, welche Sparte. Jedes Produkt versucht möglichst individuell und trendy daherzukommen und letztlich sind es ein paar Big Player, von denen die ganze Sheizze ausgeht.
Beim Fokus auf Lebensmitteln sieht das dann so aus:

Schönes Beispiel sind die ganzen verkáckten Energydrinks. Monster wirbt für sein Assaultgesöff hiermit:
"At Monster we don’t get too hung up on politics. We’re not for “the War”, against “the War”, or any war for that matter. We put the “camo” pattern on our new Monster Assault can because we think it looks cool. Plus it helps fire us up to fight the big multi-national companies who dominate the beverage business.We’ll leave politics to the politicians and just keep doing what we do best - make the meanest energy supplements on the planet!
Declare war on the ordinary! Grab a Monster Assault and VIVA LA REVOLUTION!"
...gehört aber zu Coca-Cola. Interessiert Kevin natürlich nicht, weil da steht Revolution drauf und dieser "Kevin Block oder so, der der mit dem Auto so um die Kurven driftet nä!?" trinkt das ja scheinbar auch.
-
klatscht glei, frollein..
 Zitat von Schabernack
Und das gilt für so ziemlich alle Produkte, egal, welche Sparte. Jedes Produkt versucht möglichst individuell und trendy daherzukommen und letztlich sind es ein paar Big Player, von denen die ganze Sheizze ausgeht.
Beim Fokus auf Lebensmitteln sieht das dann so aus:
Schönes Beispiel sind die ganzen verkáckten Energydrinks. Monster wirbt für sein Assaultgesöff hiermit:
"At Monster we don’t get too hung up on politics. We’re not for “the War”, against “the War”, or any war for that matter. We put the “camo” pattern on our new Monster Assault can because we think it looks cool. Plus it helps fire us up to fight the big multi-national companies who dominate the beverage business.We’ll leave politics to the politicians and just keep doing what we do best - make the meanest energy supplements on the planet!
Declare war on the ordinary! Grab a Monster Assault and VIVA LA REVOLUTION!"
...gehört aber zu Coca-Cola. Interessiert Kevin natürlich nicht, weil da steht Revolution drauf und dieser "Kevin Block oder so, der der mit dem Auto so um die Kurven driftet nä!?" trinkt das ja scheinbar auch.
schön anschaulich.
 Zitat von Syntax
 was hast du denn mit deinen gebrochenen Gläsern das kenne ich nur vom i Phone 4  jetzt mal im ernst. Das ist allgemein bekannt das die I Phone schnell kaputt gehen wenn die runter fallen. Ich kenne einge im Bekanntenkreis. Vom Samsung hab ich das noch nie gehört und du kennst gleich 5??? 
ganz genau. ich kenne nicht einen dem das beim iphone passiert ist.
man könnte auch argumentieren, dass google vllt. nicht die unvoreingenommenste quelle ist, um gerätefehler von google-androidsystemträgern zu finden.
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
-
klatscht glei, frollein..
eine durchzählung im näheren umfeld ergab displayglasbrüche bei samsung geräten in 3 von 4 fällen (75%). weitere fälle habe ich bei anderen leuten gesehen, die ich aber nicht persönlich kenne.
bei den 9 iphones im näheren umfeld (2 mal 3GS, 5 mal 4er, 2 mal 4S) gab es bisher keinen display oder displayglasschaden.
also da lebe ich wohl in auf nem anderen planeten, wo das als problem überhaupt nicht "allgemein bekannt" ist (jelaber).
eins der 3GS hat allerdings einen kleinen hüllenbruch am kopfhöreranschluss nachdem es drei jahre im gebracuh war.
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
-
Sportstudent/in
 Zitat von loki77
eins der 3GS hat allerdings einen kleinen hüllenbruch am kopfhöreranschluss nachdem es drei jahre im gebracuh war.
Na da haben wirs doch. Verschließ nicht die Augen vor der Wahrheit
Billigschrott in Reinkultur. :-D
-
Power User
 Zitat von loki77
bei den 9 iphones im näheren umfeld (2 mal 3GS, 5 mal 4er, 2 mal 4S) gab es bisher keinen display oder displayglasschaden.
also da lebe ich wohl in auf nem anderen planeten, wo das als problem überhaupt nicht "allgemein bekannt" ist (jelaber).
eins der 3GS hat allerdings einen kleinen hüllenbruch am kopfhöreranschluss nachdem es drei jahre im gebracuh war.
Dann will ich mal einen beisteuern.
In meinem illustren Bekanntenkreis gibts ne bunte mischung aus Apple, Samsung und HTC. Einer davon hatte mal ne gebrochene Scheibe, und das war in seinem iPhone 3, grade mal 2 monate nachdem er das Teil bekommen hat.
Mehr Vorfälle gabs bisher nicht, entweder weil die Leute eben vorsichtiger wurden oder weil der Kram besser hält, das kann ich nicht genau sagen. Ich glaube aber nicht, das sie mir ihre Telefone leihen würden um das mal zu testen...
-
touch my monkey
Ist nicht euer Ernst diese "Mein Opa hat 110 Jahre lang geraucht, also kanns nicht so schimm sein"-Argumentation, angesichts der Tatsache, dass ihr übers Internet kommuniziert.
http://www.squaretrade.com/iphone4-glass-study?ipt
An estimated 15.5% of iPhone 4 owners will have an accident within a year of buying their phone.
...
With just 4 months of data, it's clear that the iPhone 4 is significantly more prone to physical damage than its predecessor. The aluminosilicate glass seem to crack at least as often as the old glass, and there is now twice as much surface area to break.
Despite this troubling increase, it's important to take the accident rate into perspective. Overall, the iPhone is still a very well constructed device, with a non-accident malfunction rate much lower than most other consumer electronics.
--> Qualität ist eher sheizze, aber nicht so sheizze wie der andere Sheizz
-
klatscht glei, frollein..
 Zitat von Schabernack
Ist nicht euer Ernst diese "Mein Opa hat 110 Jahre lang geraucht, also kanns nicht so schimm sein"-Argumentation, angesichts der Tatsache, dass ihr übers Internet kommuniziert.
http://www.squaretrade.com/iphone4-glass-study?ipt
--> Qualität ist eher sheizze, aber nicht so sheizze wie der andere Sheizz 
hm. ja.
müsste sich ja rauskriegenn lassen, was da jeweils verwendet wird. beim iphone ist es gorillaglas, evtl. hat htc und sumsung das ja auch.
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
-
Sportstudent/in
 Zitat von loki77
eins der 3GS hat allerdings einen kleinen hüllenbruch am kopfhöreranschluss nachdem es drei jahre im gebracuh war.
Na da haben wirs doch. Verschließ nicht die Augen vor der Wahrheit
Billigschrott in Reinkultur. :-D
-
klatscht glei, frollein..
 Zitat von Muskelriss
Na da haben wirs doch. Verschließ nicht die Augen vor der Wahrheit
Billigschrott in Reinkultur. :-D
billig aba nich im einkauf...
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
-
King of the Kiez
mein fooooooooone is letztens aus 1.50m höhe genau mit der ecke aufs nackte beton geknallt und es ist nix passiert!
Ähnliche Themen
-
Von chris10000 im Forum Hardcorebabes
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.07.2011, 04:00
-
Von Dok91 im Forum Marktplatz
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.02.2010, 16:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen