Coleman, Cutler, James, Rühl, Yates...alle und noch viel mehr trainieren bzw. trainierten nicht so wie es in irgendwelchen Lehrbüchern steht. Die Mc Fit Schwimmbadpumper bescheißen sich doch auch jeden Tag selbst aufs neue, in dem sie nicht das Bankdrückgewicht ganz bis zur Brust absenken. Also wen interessiert es ? Es scheint doch bei den Jungs und auch bei Warren gewirkt zu haben. Die optische Erscheinung ist Geschmackssache, aber sauber nach Lehrbuch trainiert kaum einer der Profis. Na und ???
Du wirst nie wissen, was zu welchem Anteil wirkt, insofern kann man den Trainingsstil nicht 1:1 mit dem Erfolg gleichsetzen, das wäre naiv.
Wenn meine Bizeps sauber maximal 6x60 kg curlen, verrichten sie dieselbe Arbeit, als würde ich mit Schwung 6x70 kg curlen, jede Mehrleistung wird von irgendwelchen anderen Muskeln erledigt und bringt dem Zielmuskel NICHTS, schadte aber potentiell dem Bewegungsapparat. Das ist Physik, und die wird auch nicht vom Profi XYZ auf den Kopf gestellt. Es sei denn, es schafft endlich mal jemand hier, mir halbwegs plausibel zu erklären, warum ein Muskel beim Schwingen / Schmeissen / Reissen á la BW effektiver trainiert wird als bei sauberer Ausführung. Ich bin gespannt...
Natürlich können und sollen die machen, was sie wollen, aber diesen Traingsstil als effektiver zu bezeichnen als sauberes Training, weil die Leute 120 kg + wiegen, ist m.E. daneben. Wir alle hier wissen, was es noch für Gründe für so eine Masse geben kann.
@PhilippAlex
Ich meinte damit das optische Ideal, nicht den Trainingsstil. Dass die Jungs damals beim Pumpen am Strand auch auf dicke Hose gemacht haben, ist mir klar...
Du wirst nie wissen, was zu welchem Anteil wirkt, insofern kann man den Trainingsstil nicht 1:1 mit dem Erfolg gleichsetzen, das wäre naiv.
Wenn meine Bizeps sauber maximal 6x60 kg curlen, verrichten sie dieselbe Arbeit, als würde ich mit Schwung 6x70 kg curlen, jede Mehrleistung wird von irgendwelchen anderen Muskeln erledigt und bringt dem Zielmuskel NICHTS, schadte aber potentiell dem Bewegungsapparat. Das ist Physik, und die wird auch nicht vom Profi XYZ auf den Kopf gestellt. Es sei denn, es schafft endlich mal jemand hier, mir halbwegs plausibel zu erklären, warum ein Muskel beim Schwingen / Schmeissen / Reissen á la BW effektiver trainiert wird als bei sauberer Ausführung. Ich bin gespannt...
Das liegt daran, dass sie durch die Beschleunigung an der richtigen Stelle eben noch mehr Spannung aufbauen. Dort wo Myosin und Aktin optimal ineinander greifen spielt die Musik. Mit Schwung bzw. der Kunst wie es die Profis machen wird genau dort mit dieser Technik die höchste Spannung aufgebaut, was man mit sauberen, durchgehenden Wdh nicht schafft. Mit dieser Technik kann man sogar bei Kabelrudern, Latziehen und Co aus einer Gipfelkontraktion eine Längstkontraktion machen.
Das Problem dabei ist ,dass das badytrophe Gewebe eben noch mehr belastet wird, der Grat noch schmaler ist und deswegen eben für 99% aller Normalsterblichen das sichere Aus bedeuten würde. Das ist ein Grund.
Desweiteren ist es so, dass ein Muskel in Profigröße eben durch die hohe Spannung bzw. Kontraktion auch dementsprechend stärker abgeschnürt wird. Die anerobe Energie und deren Bereitstellung ist aber ein wichtiger Faktor beim Muskelaufbau (weißt du ja sicher). Das wird im Falle des Profis immer schlimmer, denn relativ wird dieses Problem bei zunehmender Masse größer und Kraftausdauer ist das, was man am wenigsten verändern/verbessern kann bzw. die Anpassung ist minimal. Mit Schwung und Ruck macht der Profi so gesehen eine minimale, winzige Pause, damit sich dieses Problem weiter nach hinten verschiebt und sich der Muskel in dieser Spannungspause erholen kann, um nicht aus aneroben Gründen zu früh zu versagen.
Der Profi, und das gehört nunmal auch zu einer Eigenschaft/einem Talent die/das angeboren ist, macht dies meist intuitiv richtig. Aber wie gesagt, der Grat wird da sehr schmal, denn Sehnen und Knochen und Bindegewebe müssen das Spiel mitmachen.
.... macht der Profi so gesehen eine minimale, winzige Pause, damit sich dieses Problem weiter nach hinten verschiebt und sich der Muskel in dieser Spannungspause erholen kann, um nicht aus aneroben Gründen zu früh zu versagen.
machen die bei diesem PITT-Force auch, so ne Pause#popcorn
blaa er hat alles erreicht bis auf den Mr O zu gewinnen, blaa er erzählt über seine beinverletzung letztes jahr, nun hat er sich hauptsächlich darauf konzentriert seinen rücken zu verbessern. er konzentriert sich nur auf sich und wird sein bestes paket abliefern.
Lesezeichen