kurz: nein
tank mal einen benziner diesel und erklär ihm dass darin doch auch viel energie stecke.
Es macht einen imensen unterschied aus, sonst könnte ich mich ja von 4000kcal aus traubenzucker ernähren und wäre fertig. Es geht hier nicht nur um genug eiweiß sondern um die art der energie.
Die sache mit dem gi ist dabei imens wichtig. Das jetzt zu erläutern dauert viel zu lang. daher ein kleines beispiel.
Ich esse ein dickes rumpfsteak mit richtig schön deftiger soße...alles kein problem, viel fett viel ew. Jetzt trinke ich aber noch nen halben liter cola dazu, besser noch bier ( der akohol sei mal vernachlässigt) Durch die sehr sehr kurzkettigen KHs schnellt mein Blutzuckerspiegel rasch in die höhe und es wird sehr viel insulin von der bauchspeicheldrüse ausgeschüttet. Wir wissen insulin ist ein, wenn nicht sogar das, anabolste hormon im menschlichen körper.
Die menge an kcal wird jetzt sehr rasch in energie umgewandelt und die fett speicherung ist ebenfalls sehr gut.
Hätte ich hingegen nur das schnitzel mit der soße gegessen, also eiweiß und fett mit verhältnissmäßig null khs, wäre mein insulinspiegel kaum ausgeschlagen, und wenn dann gleichmäßig und konstant.
Umgekehrt, kann man, stark vereinfacht gesagt, sagen, dass wenn man sich von keinen khs ernährt der insulin spiegel so niedrig bleibt, dass man das meiste wieder "ausschei.ßt).
Der vorteil besteht aber darin, dass man nicht zu wenig hat, genug reserven und vorallem ständig einen überschuss an eiweiß.
Daher sind 4000kcal lange nicht gleich 4000kcal.
oder: vorm schlafen ess ich mir noch nen schönes snickers..hat ja gute kcal...mein blutzucker schnellt in die höhe, nach 2 stunden ist das snickers weg verdaut.
Ich esse mq, mal abgesehen von seinem rieseneiweiß potzenzial, habe ich sehr langkettige khs zumir genommen. Ich glaube gelesen zu haben, dass bis zu acht stunden der insulin spiegel konstant gehalten werden kann. Wenn ich überlege, dass ich ja durch ein abfallen des blutzuckerspiegels ins einen katabolen zustand komme, und mich der MQ( stellvertretend für langkettige khs) davor bewahrt, sollte ich mir vllt mal gedanken machen, was ich denn jetzt will.
Die menge an MQ entsprech natürlich derselben snickers mit dementsprechender kcal.
Und nur mal so, wenn ich abends mein rühreifutter und meinen quark, sind das innerhalb von 3stunden min. 1500kcal. Ich weiß nicht was das mit kcal+ oder minus zu tun hat

es geht nicht speciel um quark oder pute, wer das nicht mag ( meiner meinung nach einfach nicht kochen kann..anderes thema okay) der soll eben etwas anderes essen. ABER das wissen um die richtige ernährung und was was bewirkt, ist mMn min. genauso wichtig wie das richtig training . Im bodybuilding. Und im kraftsport sicherlich unterstüzend.
Von den verschiedenen eiweißen, fetten und vitaminen mal abgesehen.
Viele wollen das nicht wahr haben. Haben es auch wahrscheinlich nie wirklich konsequent durchgezogen. Das ist nunmal nen stück arbeit und ich kenne kaum welche die das wirklich machen. Man sollte sich dann aber nicht aus dem fenster lehnen und behaupten es sei egal.
Es kann und wird sehr wohl so sein, dass einige, insbesondere die schnellstoffwechsler viel viel weniger davon merken werden. Ist krusch aber nicht. Es kommen noch einige andere faktoren wie stoffwechsel etc hinzu, die für eine richtige ernährung sprechen. Auch als kraftsportler.
Naja ist eh müßig derart überzeugte leute von etwas anderem zu überzeugen.
Das wichtigste ist das man mit sich zu frieden ist, und das ist krusch ja, es sei dem entsprechend nur angemerkt das es noch ordentlich potenzial gibt.
So das wars von meiner seite. Ich würde das im übrigen als tipp und nicht als anspielung auf mich beziehen.
guten hunger
Lesezeichen