Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Wie sollte ich sonst eine AD gestalten?
    die ketodiät ist ein höchst unwissenschaftliches konstrukt, daher gibt es dazu auch keine handfesten fakten aus zitierfähigen quellen.

    praktisch macht man ein sog. glycogen depletion workout vor und/oder nach dem refeeden, ansonsten nur schweres training mit hoher poundage. such mal nach den texten von lyle mcdonald, der hat einiges über das training während der AD geschrieben (falls du dich wirklich mit halbwahrheiten beschäftigen willst).

    Hmm, das Ausschleichen wollte eigentlich grob gesagt so machen, dass ich eine KH reiche Mahlzeit vor und eine Dextrose + Creatin "Mahlzeit" nachdem Training nehme....
    in der diät darfst du deine trainingsgewichte niemals verringern. also kein meltdown zum "ausschleichen", falls du vorher schwerer trainiert hast. nach den negs von HST hast du ohnehin keine chance mehr mit meltdown. die richtige pre- und post-workout nutrition ist übrigens vor allem in der diät pflicht, außer du zielst auf muskelverlust als primäres ziel deiner gewichtsreduktion ab (natürlich widerspricht das dem ketokonzept).

    @wartiger: deine fragen sind mir zu pauschal, überleg dir genau, was du wissen willst, auf "Welches Training würdest du für eine Diät empfehlen?" kann ich nicht eingehen.

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von zyko
    Wie sollte ich sonst eine AD gestalten?
    die ketodiät ist ein höchst unwissenschaftliches konstrukt, daher gibt es dazu auch keine handfesten fakten aus zitierfähigen quellen.

    praktisch macht man ein sog. glycogen depletion workout vor und/oder nach dem refeeden, ansonsten nur schweres training mit hoher poundage. such mal nach den texten von lyle mcdonald, der hat einiges über das training während der AD geschrieben (falls du dich wirklich mit halbwahrheiten beschäftigen willst).

    Hmm, das Ausschleichen wollte eigentlich grob gesagt so machen, dass ich eine KH reiche Mahlzeit vor und eine Dextrose + Creatin "Mahlzeit" nachdem Training nehme....
    in der diät darfst du deine trainingsgewichte niemals verringern. also kein meltdown zum "ausschleichen", falls du vorher schwerer trainiert hast. nach den negs von HST hast du ohnehin keine chance mehr mit meltdown. die richtige pre- und post-workout nutrition ist übrigens vor allem in der diät pflicht, außer du zielst auf muskelverlust als primäres ziel deiner gewichtsreduktion ab (natürlich widerspricht das dem ketokonzept).

    @wartiger: deine fragen sind mir zu pauschal, überleg dir genau, was du wissen willst, auf "Welches Training würdest du für eine Diät empfehlen?" kann ich nicht eingehen.

    Hi,

    sorry, also ich versuch es nochmal:

    - Könnte man einfach mit einem leichten Kaloriendefizit einen HST Zyklus starten und dabei eben abnehmen? Ist das empfehlenswert?
    Z.b. morgens einfach die Kohlenhydrate etwas kürzen?

    - Was meint ihr mit ausschleichen?

    - Passt sich der Stoffwechsel eigentlich immer an? Auch wenn man mit ihn mit HST und HIIT ständig oben hält? Sollte man daher solche "refeed"-tage bei jeder Diät einbauen?

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    Hey Zyko,

    ich hab mich mal einbisschen rein gelesen bei "Lyle mcdonald".... Ist ja schön und gut, aber irgendwie sind seine Diäten eigentlich nur auf "Kalorien Defizit" basierend (wie jeden Diät auch

    45-55 % Carbs
    0.8-1 gr./kg Protein
    15-25% Fat...

    Anyways..........

    Im klartext und Zusammenfassend:

    Bei einer AD:

    - Schwer Trainieren (!) aber wo nach? Nach einem Ganzkörpertrainig oder nach einem klassischen 3er Splitt? Wo jeder Muskel nur einmal die Körper direkt vergewaltigt wird?
    - Grundausdauer Training

    3 mal Eisen 2 mal GA?

    Ist das so alles ok oder fehlt da was?

    Das was mich noch beschäftig ist, wie man ausschleichen sollte? Stimmt Meltdown kannst du knicken mit schweren gewichten! Also weiter mit schweren Gewichten!

    Kurz nur so reingeschoben, wie sollte denn die ernährung bei Meltdown aussehen? Welche Pre/Post workout Nut. sollte man da den "verwenden"?

    Hab bitte geduldt mit mir, ich bin jung und will nur lernen um dich später mal hier zuentlasten "schleim"

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    morgens einfach die Kohlenhydrate etwas kürzen?
    Wurde von lyle mcdonald nicht empfohlen, da der Körper in der Nacht in einem Katabolen zustand verfällt und du ihn da wieder rausholen muss...

    Ergo Frühstück sehr wichtig!

    - Was meint ihr mit ausschleichen?
    Fett zu gunsten von Carbs verringern!

    Passt sich der Stoffwechsel eigentlich immer an? Auch wenn man mit ihn mit HST und HIIT ständig oben hält? Sollte man daher solche "refeed"-tage bei jeder Diät einbauen?
    Du machst doch Training damit der Stoffwechsel oben bleibt. Er kann nur runter fallen wenn du nicht mehr Trainierst und die Kalos runterfährst - Schutzfunktion!

    Mit "Refeeds" würde ich vorsichtig sein, kommt nur auf die Diät an!

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    113
    Also könnte ich nach der Diät einfach die Kalorien wieder hochsetzen ohne den Jojo Effekt zu fürchten ?!

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    - Könnte man einfach mit einem leichten Kaloriendefizit einen HST Zyklus starten und dabei eben abnehmen? Ist das empfehlenswert?
    das ist die standard-variante. klappt immer zuverlässig und wird wohl jeden zufriedenstellen.

    ich hab mich mal einbisschen rein gelesen bei "Lyle mcdonald".... Ist ja schön und gut, aber irgendwie sind seine Diäten eigentlich nur auf "Kalorien Defizit" basierend (wie jeden Diät auch
    hast nicht gründlich genug recherchiert, lyle mcdonald ist einer der keto-gurus und hat auch das ein oder andere buch darüber geschrieben. ich erinnere mich auch an einen artikel über das training während der AD auf thinkmuscle oder mesomorphosis oder so.

    - Schwer Trainieren (!) aber wo nach? Nach einem Ganzkörpertrainig oder nach einem klassischen 3er Splitt? Wo jeder Muskel nur einmal die Körper direkt vergewaltigt wird?
    ist wirklich nicht wichtig. frequenz und volumen sollten an deine fähigkeiten angepasst sein, aber wenn du schon erfahrung mit HST hast, kann ich nicht glauben, dass du auf einen klassischen 3er split wechseln willst.

    - Grundausdauer Training
    ... für die grundausdauer.

    Das was mich noch beschäftig ist, wie man ausschleichen sollte? Stimmt Meltdown kannst du knicken mit schweren gewichten! Also weiter mit schweren Gewichten!
    je weiter die diät fortschreitet, desto schwerer müssen die gewichte werden. sonst kannst du weder deine magermasse halten, noch genug energie verbrauchen. längerfristige projekte gehen ohne pharmakologische unterstützung auch nur mit dekonditionierungspausen.

    Kurz nur so reingeschoben, wie sollte denn die ernährung bei Meltdown aussehen? Welche Pre/Post workout Nut. sollte man da den "verwenden"?
    pre/post nut. wie gehabt, whey 1h vor dem train und whey+glukose direkt nach dem train. falls auf creatin, dann das zeug immer vor und nach dem train in wasser.

    Passt sich der Stoffwechsel eigentlich immer an? Auch wenn man mit ihn mit HST und HIIT ständig oben hält? Sollte man daher solche "refeed"-tage bei jeder Diät einbauen?
    in der diät gilt es tatsächlich: your body hates you... ganz gleich was du versuchst, dein stoffwechsel ist dir einen schritt voraus. refeeds sind das beste hilfsmittel.

    Mit "Refeeds" würde ich vorsichtig sein, kommt nur auf die Diät an!
    nope, refeeds immer! das einzig gute an der AD ist das aufladen. wer schlau ist, übernimmt es in jeglicher reduktionsdiät, mindestens einmal die woche.
    nach einem schönen glycogen depletion workout (ein feines GPP training wäre dafür geeignet ), mit fett gegen null, wenig protein und vielen vielen carbs.

    Also könnte ich nach der Diät einfach die Kalorien wieder hochsetzen ohne den Jojo Effekt zu fürchten ?!
    nein, leider nicht. nach einer diät hat man eine situation wie nach einer roid kur. man riskiert, seine erfolge recht schnell zu verlieren. beim stoffer ist es die masse, die flöten geht, beim diäter kommt das fett wieder.
    ich bin da übervorsichtig. würde die kaloriensteigerung mit einem anstieg des trainingsvolumens und der trainingsintensität begleiten.

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    113
    Ok, vielen Dank für deine Antworten zyko!!!

    Eine letzte Frage hab ich noch:
    Du bist dafür diese "Refeed Tage" immer einzubauen?!
    Auch wenn man nicht unbedingt in Wettkampfform kommen will und nur ca. 5 kg. Fett abnehmen will?!

    Wie sollten solche Tage aussehen?
    Was meinst du mit

    nach einem schönen glycogen depletion workout (ein feines GPP training wäre dafür geeignet ), mit fett gegen null, wenig protein und vielen vielen carbs
    Ich verstehe unter Refeed Tag einfach einen Tag, an dem mann eben nicht wie normal in der Diät z.b. 2500 kcal isst, sondern eben seinen normalverbrauch bzw. mehr?

    Also quasi ein Fresstag einmal die Woche?!

  8. #18
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Du bist dafür diese "Refeed Tage" immer einzubauen?!
    ja!

    Auch wenn man nicht unbedingt in Wettkampfform kommen will und nur ca. 5 kg. Fett abnehmen will?!
    ja!!!

    stichwort sustainable development. an einem tag isst du mehr kalorien, dafür nimmst du an den anderen tagen mehr ab, bzw. kannst deine diät länger als ein paar tage erfolgreich durchziehen. unterm strich gewinnst du dabei!

    Ich verstehe unter Refeed Tag einfach einen Tag, an dem mann eben nicht wie normal in der Diät z.b. 2500 kcal isst, sondern eben seinen normalverbrauch bzw. mehr?

    Also quasi ein Fresstag einmal die Woche?!
    fressen ja, aber nicht unkontrolliert und undsizipliniert. das trifft die meisten doch ziemlich hart, dass es selbst für den aufladetag relativ starre regeln gibt...

    • 1. die kcal sollen ~30% oberhalb des verbrauches liegen.
      2. nahrungsfett so gut wie möglich vermeiden!
      3. protein ~1g/kg KG.
      4. der rest der kcal soll aus carbs bestehen.


    kuchen, doppelte portionen schweinebraten und ähnliche fettreiche schlemmereien fallen damit ins wasser.

    optional kann man direkt vor dem refeeden auch die glykogenspeicher mit dem vorhin angesprochenen glycogen depletion workout so gut wie möglich leeren. wie das geht dürfte wohl klar sein (ganzkörperplan, reps im höheren bereich, grundübungen). ich finde das aber eher unnötig.

  9. #19
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    Ok dann werde ich wohl doch ein Ganzkörper Training mit zusatz Übungen machen...

    HST ist echt geil, aber du hast ja was gegen HST + AD... oder wie darf ich es nun verstehen?

    Sollte ich wohl doch lieber HST machen:
    2 wochen 9 WDH`S
    2 Wochen 6 WDH'S
    2 Wochen 3 WDH'S
    Negativ wochen?

    B.

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    aber du hast ja was gegen HST + AD... oder wie darf ich es nun verstehen?
    ich hab nichts dagegen, es ist nur nicht optimal. mach es ruhig wie du willst.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 00:51
  2. Diät angebracht? Anabole Diät? Normal weiterernähren?
    Von shipbibking1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 21:56
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
  4. Ende anabole Diät - Start metabole Diät
    Von mymio im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
  5. Verständnisfrage: Keto=Anabole Diät=Etikns Diät?
    Von maxic im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.07.2004, 09:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele