
-
BBszene kennt mich
Wenn ich 5000-6000k für ein Homegym übrig hätte, dann würde ich mir deins dieser Geräte kaufen
http://www.prospot-deutschland.de/
Das habe ich vor 3 Monaten mal ausprobieren dürfen. Sowas geiles habe ich bezüglich Training noch nicht erleben dürfen. Schade, dass es sowas nicht standardmäßig in den Studios gibt
-
 Zitat von kleberson
Wenn ich 5000-6000k für ein Homegym übrig hätte, dann würde ich mir deins dieser Geräte kaufen
http://www.prospot-deutschland.de/
Das habe ich vor 3 Monaten mal ausprobieren dürfen. Sowas geiles habe ich bezüglich Training noch nicht erleben dürfen. Schade, dass es sowas nicht standardmäßig in den Studios gibt 
Geh mal auf die Seite, dann in deren Online Shop und dann auf Zubehör.
Da gibts ein 150 kg Hantelscheibenset für 700 €.
http://www.prospot-deutschland.de/sh...eiben-Set.html
Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Außen sind sie schwarz, aber ich bin mir sicher, dass es sich bei dem Preis nur um Scheiben aus Gold handeln kann, bei denen man aus Understatementgründen eine Gummierung übergezogen hat.
Ich hab mir die Geräte mal angeschaut.
Die Idee mit den arretierbaren Kabeln gefällt mir.
Aber wenn man mal ven dem futuristischen Design und den blauen Lämpchen absieht und das ganze nüchtern betrachtet, ist es im Endeffekt auch nichts anderes, als ein Powerrack mit Bank und Lat Anbau.
Und dafür 2300 € finde ich zu viel.
Das große Modell, HG6, zwar noch verstellbare Kabelzüge, die aber nichts sehr klug positioniert sind.
So kann man z.B. keine Cabel Crossovers machen, da, wenn man die Arme ausstreckt, der Abstand zwischen den beiden Händen größer ist, als der Abstand zwischen den Beiden Kabelzuggriffen.
Da man die anderen Übungen auch an der latzug/rudermaschine machen kann, ist diese kabelzugfunktion überflüssig.
Außerdem kommt mir die Seite von der Firma etwas seltsam vor.
Zum Beispiel gibt es keinerlei Maße von den Geräten, aber bestellen kann man sie im Onlineshop trotzdem.
Was denken die sich dabei?
Dass jemand auf gut Glück ein Gerät bestellt und hofft, dass es passt?
Dann gibt es bei manchen Geräten Optionen zur Auswahl, z.B. Latzug mit Steckgewichten.
Ich hab mal spaßeshalber auf bestellen geklickt.
Da konnte man keinerlei Optionen auswählen.
Auch sind die Produkte auf den bildern sehr schlecht präsentiert.
Die Funtionen sind nicht, oder nur schwer ersichtlich.
Also entweder die Firma ist noch im Aufbau, oder irgendwas stimmt da nicht.
-
Men`s Health Abonnent
der Titan T1 ist schon nasty, wenn die Kohle keine Rolle spielt würd ich mir so nen Stahlmonster sofort holen...
-
 Zitat von Supernatural
der Titan T1 ist schon nasty, wenn die Kohle keine Rolle spielt würd ich mir so nen Stahlmonster sofort holen...

http://www.titan-t1.com/
Einerseits ist das Teil schon toll.
Es ist platzsparend und kann eigentlich alles.
Andererseits kann man nicht alle Übungen in der Qualität ausführen, wie bei einzelnen Geräten.
Außerdem, wenn man alles in einem Gerät hat und da geht was kaputt, dann kann man gar ncihts mehr machen und das Training fällt zwangsweise aus.
Wer weiß, wie lange das dann dauert, bis es repariert wird, oder Ersatzteile zugeschickt werden.
Und so viel Geld im Vorab nach Polen überweisen, ich weis ja nciht.
Übrigens ist das Teil so teuer gar nicht, wenn man bedenkt, was es kann.
Es kostet etwas über 3000 € mit den nütlichen Optionen.
 Zitat von bruce,wayne
Feine Sache, allerdings muss man da aber auch ein Gottvertrauen in die Funktionalität der Sensoren haben. Wenn ich den Sensor z.b. Beim Bankdrücken loslasse und die Sicherung nicht einrastet
Funktioniert das eigentlich elektronisch?
Ja, das Ding wird an den Strom angeschlossen.
Und wenns im falschen Moment einen Stromausfall gibt, gibt's Knochenbrüche und Quetschungen, hehe.
 Zitat von bruce,wayne
Feine Sache, allerdings muss man da aber auch ein Gottvertrauen in die Funktionalität der Sensoren haben. Wenn ich den Sensor z.b. Beim Bankdrücken loslasse und die Sicherung nicht einrastet
Funktioniert das eigentlich elektronisch?
Danke für die Infos, aber ich habe mir das jetzt nochmal genau überlegt.
Eigentlich ist das Teil sinnlos.
In einem Powerrack kann ich genauso frei trainieren und habe Sicherheitsablagen.
Dass man bei dem Teil in jeder Position die Sicherung einrasten lassen kann, ist zwar toll, aber brauchen tut man das nicht.
Wenn ich die Hantel hochbekommen habe, kann ich sie auch wieder runterlassen, bis zur Sicherheitsablage.
Negativ hat man immer mehr Kraft, als positiv und so ist es einem immer möglich, die Hantel noch nach unten zu bewegen, wo dann die Sicherheitsstange wartet, um das Gewicht darauf abzulegen.
 Zitat von getter193
Also ich habe das Power Rack von Barbarian - und bin mehr als zufrieden! Da wackelt nix...aber auch gar nix!!! Absolut TOP !!!
Danke für die Infos.
Ich werde mich mit großer Wahrscheinlichkeit auch dafür entscheiden.
-
 Zitat von Batista123
lass ja die finger von so einem teil..! es ist viel sinnvoller sich alle geräte einzeln zu kaufen! stabiler und günstiger... !!!!
zu dem schluss bin ich auch mittlerweile gekommen.
 Zitat von Batista123
und nach polen würd ich mein geld auch nicht einfach so senden
da hast du recht
 Zitat von Batista123
meine meinung kennst du ja bereits..
Werde mich mit großer Wahrscheinlichkeit auch für das Barbarian Line entscheiden.
-
Flex Leser
 Zitat von kleberson
Wenn ich 5000-6000k für ein Homegym übrig hätte, dann würde ich mir deins dieser Geräte kaufen
http://www.prospot-deutschland.de/
Das habe ich vor 3 Monaten mal ausprobieren dürfen. Sowas geiles habe ich bezüglich Training noch nicht erleben dürfen. Schade, dass es sowas nicht standardmäßig in den Studios gibt 
dito
das ist echt der king von allem
habe es auch auf der fibo ausprobiert.
traum.
und für pitt trainierende müsste das serienmässig hergestellt werden
hier mal lee priest in aktion an dem teil:
http://www.youtube.com/watch?v=Nj_RjJ_xqhw
http://www.youtube.com/watch?v=u7d5_...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=vHWJr...eature=related
besser geht nicht
-
Hecht im Goldfischglas
Zitat von MuscleUniversity
besser geht nicht
Feine Sache, allerdings muss man da aber auch ein Gottvertrauen in die Funktionalität der Sensoren haben. Wenn ich den Sensor z.b. Beim Bankdrücken loslasse und die Sicherung nicht einrastet 
Funktioniert das eigentlich elektronisch?
-
Also ich habe das Power Rack von Barbarian - und bin mehr als zufrieden! Da wackelt nix...aber auch gar nix!!! Absolut TOP !!!
-
rack
hab alles von barbarian, kann man nur empfehlen
Ähnliche Themen
-
Von HecticZ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.07.2014, 23:11
-
Von kevinsiebert im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:33
-
Von kironn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.09.2010, 01:05
-
Von 1982Ban im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:58
-
Von Sr70Tunin im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen