
-
Ahoi!
Alles der Reihe nach…
Grip und der starke Unterarm sind natürlich ein Hauptkriterium beim Klettern. Ich trainiere dies natürlich vor allem in der Wand selbst. Aber auch mein Krafttraining beinhaltet mehrere sehr schwere UA-Übungen (KH-UA-Curls, LH-UA-Curls, Gegenspieler Curls für die UA und auch E-Stimulation speziell für diese Muskelgruppe).
Je nach Genetik ist zu wenig KF sicher nicht optimal. Jeder hat da wohl so seinen „Normbereich“ – aber die Wissenschaft ist sich inzwischen einig (siehe auch neue Sportrevue – Interview M. Mentzer): Die Frage ist an Mike und der Interviewer fragt nach dem positiven Effekt von mehr Körperfett für die Rohkraft: KF & Stärker? „Nein, Absolut nicht. KF bringt keinerlei Kraftvorteile. Im Gegenteil: Intramuskuläres Fett (zw. den Muskeln) behindert die Muskelkontraktion. Je weniger KF desto stärker!“
Selbstbeweihräucherung meiner Person? Nein, bitte nicht!…. die Leseprobe enthält diese Kapitel leider nicht, aber im Inhaltsverzeichnis sind ja alle Unterkapitel genannt. Jaja… auch meine Fehler, Fettnäpfchen, etc. kommen umfangreich zu „Wort“. Wir haben nur versucht, ein reines Fachbuch durch persönliche Erfahrungen und Anekdoten aufzulockern und so leichter les- und begreifbar zu machen. Hoffe halt echt, das ist gelungen, wenn obiges wahr ist, wäre ich selbst recht todunglücklich… das war das Letzte, was ich wollte!
1armige und wenig kg? Tja ich kenne mehre Leute in meiner Gewichtsklasse… 1armige Klimmzüge macht trotzdem keiner dieser Personen…. hey das ist unfair! DAS WAR HARTES TRAINING UND VIEL VIEL ARBEIT!!! Mit 16 wog ich 40 kg und brachte mit beiden Händen keine 5 Klimmzüge zustande. Ich bin nun mal ein extremer Ektomorph seht es ein.
Danke für die super Beiträge! Langsam fühl ich mich wohl hier – fordert mich nur heraus!
Viele Grüße
Jürgen
-
Habe mir das Freidingens mal runtergeladen, bin gespannt (obwohl ich rigide genug bin, doch bei meinem geliebten Trainingsprog zu bleiben, fürchte ich ).
Aber immer wieder bemerkenswert, was manche Leute hier für Vorstellungen haben. Viel Gewicht = optimaler Sportler, oder wie? Manchem stände mal ein Versuch gut zu Gesicht, seinen KFA so weit runterzuschrauben, und sich dann zu wundern, wie viel - bzw. wie wenig! - dann übrigbleibt. An Muskeln, klar.
Über das Gewicht anderer zu motzen ist leicht, selber machen kann sooo schwer sein ...
-
ich kann nicht soviel dazu sagen, habe aber auch kein bock mir das durchzulesen, das einzige was mir bei den bildern aufgefallen ist, ist das bei dem menschen kein trizep exsestiert und das es erbärmlich ungesund aussieht.
-
Eisenbeißer/in
Oh man, zu einigen Kommentaren fällt mir echt nichts ein.
Der Mann klettert, er ist kein Bodybuilder! Schon mal was von sportartspezifischen Training gehört?
Wozu brauch er mehr Masse? Wozu einen gut ausgebildeten Trizpes? Vielleicht erklärt der Nächste, dass Jürgen zu dünne Waden hat? Ja Jürgen, trainier dir doch noch ein paar dicke Oberschenkel an. Die helfen dir zwar nicht beim Klettern, aber den Jungs hier im Forum wird es vieeeeeel besser gefallen, auch wenn es eigentlich um dein Buch geht, nicht um deinen Körper.
-
lieber jürgen, herzlichen glückwunsch zu deiner geschäftsidee...
wird sicher für das langweilige altbekannte hokuspokus gelaber einige käufer geben...
davon abgesehen ist bodybuilding eine präsentationssportart, da hast du mit deinem kz-häftling look schechte karten als trainingsguru fuss zu fassen. das hättest du ähnl. wie zyko, wolter und konsorten besser verschleiern sollen wenn du auf einem BB board die werbetrommel rührst...
-
Es geht hier um das Buch und nicht um den Autor.
wer von Euch hat sich schonmal aktiv mit Hallenkletterei oder alpiner Kletterei beschäftigt???
Ich habs viele Jahre gemacht, dann aber aufgegeben weil ich zu schwer wurde.
da biste um jedes Pfund froh, was zu nicht zuviel auf den Rippen hast.
Gruß
Chris
-
Es geht hier um das Buch und nicht um den Autor.
dann hätte er sein machwerk aber im offtopic posten sollen...
und das es immer auf den author zurückfällt ist ja normal. würde
ja auch keiner auf die idee kommen eine epilektiker diät* zu machen
wenn mann weiss das diese aus der hand eines alten, fetten 120kg
schweren mannes stammt, äh ja...
*richtig geraten, der olle atkins lässt grüßen
-
 Zitat von juecon
1armige und wenig kg? Tja ich kenne mehre Leute in meiner Gewichtsklasse… 1armige Klimmzüge macht trotzdem keiner dieser Personen…. hey das ist unfair! DAS WAR HARTES TRAINING UND VIEL VIEL ARBEIT!!! Mit 16 wog ich 40 kg und brachte mit beiden Händen keine 5 Klimmzüge zustande. Ich bin nun mal ein extremer Ektomorph seht es ein.
Ich hatte oben schon zu meinem Post hinzugefügt dass ich niemanden persönlich angreifen will.
Das mag für Dich vielleicht eine super Leistung sein, die Dich auch sehr viel Arbeit gekostet hat, aber ebenso wie viele, sehr sehr viele leute sich sehr lange quälen müssen um beispielsweise mal 100kg sauber auf der Bank zu drücken, was für denjenigen dann auch eine super Leistung sein mag, was es aber trotzdem nicht zu einer Bombenleistung macht!
Einarmige Klimmzüge sind bei einem Körpergewicht von 80 aufwärts eine super Leistung, und diejenigen haben dann meist noch einen gesundheitlich vertretbaren Kfa von 10%+, sprich mehr passive Masse...
Evtl liegt das aber auch am Trainingssystem
-
-
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von kostiksch im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:53
-
Von 123Jones im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen