
-
Ich mache kein DC! Nur habe ich diverse sachen daraus schon öfters probiert, und trainiere allgemein naheliegend an der intention der trainingsart.
Wer streching macht, macht ja nicht zwingend DC, es ist aber ein großer Teil des DC.
Naja wie dem auch sei.
Man kann sich bei sehr vielen sachen selbst helfen. Nur ist klar, dass es am einfachsten mit partner geht. Ich habe keinen Partner, habe aber in nur einem halben jahr in unserem studio viele neue leute kennen gelernt, die meistens auch dort sind wenn ich trainiere, so hilft man sich eben.
Ich würde nie BD ohne partner bei Mcsch.eiße machen...ob DC oder nicht wo ist da die absicherung? Meistens steht nur einer dahinter ohne auch nur was anzufassen..aber dann kann man auch sicherer drücken.
Das Streching mit partner und KHs ist einfach viel einfacher. Geht aber auch ohne.
Zuhause habe ich mir viele hilfen so gebastelt, dass es auch ohne geht...naja zuhause ist eh am schönsten 
DC ist eben u.a. trainieren mit schweren gewichten im kritischen breich. Das ist nicht ganz ungefährlich.
Wenn man ein gewicht 10 mal bewegt hat, bricht man bei der 11 nicht so zusammen, wie wenn man es 3 mal bewegt hat und bei der 4ten versagt.
Wenn man es ausprobieren will sollte man es auf alle fälle vollständig verstanden haben, und bei fragen nachfragen. Das ist nicht eben einfach mal so, wie schon erwähnt wurde.
Das mit dem Übungaustauschen bei keiner steigerung z.b habe ich noch nicht gemacht, weil es mir..naja vllt nicht nicht sinnvoll erschien, mir aber für übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben keine alternativen einfallen, wie z.b bei BD...
Und BD würde ich auch ungern weglassen.
Zumal ich eh schräg, flach, kurzhantel und langhantel bd mache zusätzlich überzüge und dips...was soll ich da groß ersetzten...
Wie gesagt ich mache kein DC!
-
Men`s Health Abonnent
Versteh ich nicht. Auf einmal machst du es garnicht ? Aber machst die Leute doof an die es versucht haben ?
-
 Zitat von Unregistered
Natural schwer machbar meiner Meinung nach, und wenn doch nur für Leute mit sehr guter Genetik.....
wenn man ein bisschen nachdenkt, dann findet man eventuell heraus was der autor wohl mit den unterschieden der regenerationsfähigkeit meint
@georgy
wenn man sich nicht mehr steigern kann, sollte man auch daran denken eventuell das system zu ändern im sinne einer periodisierung anstatt die zentralen übungen rauszuwerfen
-
 Zitat von Eisenbeisser
wenn man ein bisschen nachdenkt, dann findet man eventuell heraus was der autor wohl mit den unterschieden der regenerationsfähigkeit meint
@georgy
wenn man sich nicht mehr steigern kann, sollte man auch daran denken eventuell das system zu ändern im sinne einer periodisierung anstatt die zentralen übungen rauszuwerfen
Ja genau! Und genau das mache ich auch. Vllt zu selten, weil ich dann doch wieder besser sein will. Aber das ist für mich persönlich eine naja bessere variante, als eine komplette übung auszutauschen. Insbesondere was dann KH und KB angeht.
Was ich sowieso mache ist innereinheitliche peridiosierung.
@unregisted: Das du das nicht verstehst spricht nur für deine vorigen komments aber nichts für ungut ich will hier niemanden anmachen.
Das ich es nicht mache habe ich schon zum zweiten mal ausdrücklich geschrieben. Da gibts auch nicht viel zu verstehen.
Ich habe mich damit aber schon ausgibig befasst, mehr als ausgibig, probiert habe ich es auch.
Wenn du es für so dumm hälst, dann erläutere mir mal bitte warum genau dieses system für naturale so ungeeignet sei und andere systeme eben nicht.
Bin gespannt
-
Sportstudent/in
 Zitat von Eisenbeisser
wenn man ein bisschen nachdenkt, dann findet man eventuell heraus was der autor wohl mit den unterschieden der regenerationsfähigkeit meint
So schaut's aus, und damit einhergehend kann DC entsprechend der Regenerationsfähigkeit modifiziert werden! Nochmal zum Mitschreiben: Athleten mit sehr guter "Genetik" machen RPT mit Static Hold, Athleten mit schlechterer normales RPT oder einfach nur einen gewöhnlichen Versagenssatz ohne Intensitätstechnik. Dieser wichtige Punkt wird immer wieder vergessen! Hab schon mit 2 Kumpels geschwätzt, die DC 4-6 Wochen ausprobierten und total übertrainiert waren. Der Grund: Sie haben durchweg das Programm für Stoffer mit Elite-Genetik durchgezogen, wohlgemerkt als absolute Normalos mit Normalo-Veranlagung. Wer mit einem simplen Versagenssatz trainiert, kann genauso gut nach DC trainieren, und wer - bitte schön - ist als Natural übertrainiert, wenn er 1-2x in der Woche einen Satz pro Übung zum Versagen ausführt?
-
Ich sehe auch keinen Grund warum DC nicht für jeden der es machen will geeignet wäre..
Solange man insgesamt nicht mehr macht, als in anderen Systemen auch, ist es eben auch nicht mehr..
Ein Ruhepausensatz ist auch wesentlich interessanter, als herkömmliche Mehrfachsätze.
-
 Zitat von Saitenspringer
So schaut's aus, und damit einhergehend kann DC entsprechend der Regenerationsfähigkeit modifiziert werden! Nochmal zum Mitschreiben: Athleten mit sehr guter "Genetik" machen RPT mit Static Hold, Athleten mit schlechterer normales RPT oder einfach nur einen gewöhnlichen Versagenssatz ohne Intensitätstechnik. Dieser wichtige Punkt wird immer wieder vergessen! Hab schon mit 2 Kumpels geschwätzt, die DC 4-6 Wochen ausprobierten und total übertrainiert waren. Der Grund: Sie haben durchweg das Programm für Stoffer mit Elite-Genetik durchgezogen, wohlgemerkt als absolute Normalos mit Normalo-Veranlagung. Wer mit einem simplen Versagenssatz trainiert, kann genauso gut nach DC trainieren, und wer - bitte schön - ist als Natural übertrainiert, wenn er 1-2x in der Woche einen Satz pro Übung zum Versagen ausführt?
danke dir gut erläutert.
Man angemerkt sei aber auch, dass es sehr wohl viele naturals gibt die einfach aufgrund ihrer genetik, und auch wegen einer besseren ernährung in vielen fällen, eine wesentlich höhere reg. als andere haben.
Das ist fün manchen schwer vorstellbar, vor allem für die ungesegneten, heißt aber dennoch nicht im umkehrschluss dass es nicht anderes sein kann.
Nochmals: Auch DC ist nicht das neue moderne wundermittel sondern ein trainingssystem, welches mMn sehr viele gute punkte vereint.
Übertraining wird von vielen auch total überbewertet.
Man soll erstmal ins ÜT kommen, wenn man wirlich dreimal die woche eine stunde trainiert. Sprich 2 tage pause hat. Dann noch eine woche komplette pause naxch 6 wochen training.
Ein "stoffer" wird auch mit dem normalsten plan der welt mehr und schneller anziehen, welches pensum ein andere dann auch nicht schaffen könnte.
Ist für mich sone art "iieh kniebeugen" weicheirechnung...ich weiß ist hier nicht gesagt worden geht aber in dir richtung. Ich denke viele wissen was ich meine.
Wie gesagt gut durchdachtes training!
Ähnliche Themen
-
Von Bowa im Forum DoggCrap
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.07.2020, 15:46
-
Von dondint im Forum DoggCrap
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.09.2013, 18:59
-
Von ferdi211 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.03.2009, 10:47
-
Von ferdi211 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 08:26
-
Von M@x im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.05.2005, 14:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen