
-
Flex Leser
yes cyclon!! geile idee. überlege jetzt selbst, ob ich das nicht mal probieren soll!!
-
75-kg-Experte/in
Viel Erfolg beim probieren Jungs, aber vergesst ja nicht die Spannung im ganzen Körper!
Ich schon mega unkonfortabel so `ne BOX - wenn man sich drauf legt. Nix für Softies...
-
Flex Leser
hehe, erstmal danke cyclon!!
habe heute aus frustration das erste mal lockouts versucht (bankdrücken lief nicht so, wie es hätte sein sollen ) ich habe es in einer gym80-bank gemacht und der weg war somit ungefähr knapp 20cm. (wir haben auch keine bank, die tief genug wäre) habe einmal 4 und einmal 3 wdh mit 160kg gedrückt.
nun meine frage. ist es arg kontraproduktiv auf einer bank lockouts zu drücken? der schöne bogen in der drückbewegung nach hinten ist dann eben fürn ar ....!!
hat es überhaupt sinn als raw drücker lockouts mit ins training zu nehmen? normalerweise bervorzugen diese art des trainings ja meist shirtdrücker?
schonmal danke!!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von SiAp
hehe, erstmal danke cyclon!!
habe heute aus frustration das erste mal lockouts versucht (bankdrücken lief nicht so, wie es hätte sein sollen  ) ich habe es in einer gym80-bank gemacht und der weg war somit ungefähr knapp 20cm. (wir haben auch keine bank, die tief genug wäre) habe einmal 4 und einmal 3 wdh mit 160kg gedrückt.
Nicht schlecht!
nun meine frage. ist es arg kontraproduktiv auf einer bank lockouts zu drücken? der schöne bogen in der drückbewegung nach hinten ist dann eben fürn ar ....!!
Ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. Aber eins ist sicher:
wenn du kein Powerrack zur Hand hast >> mach es so wie du kannst.
Wenn die Bewegungen korrekt sind ist es wurst wo du sie machst.
Hauptsache - dir passiert nix. Sicherheit ist der einzige Masstab.
hat es überhaupt sinn als raw drücker lockouts mit ins training zu nehmen? normalerweise bervorzugen diese art des trainings ja meist shirtdrücker?
Die Frage ist gut. Ich sehe das so:
- durch`s trainieren mit grösseren Gewichten als im max. 1 RM RAW
gewöhnt sich dein Körper und die Gelenke an grössere Belastungen.
Du hast danach bessere Kontrole über die "normalen" Trainingsgewichte
- ein starker Triceps hat noch niemanden geschadet
Wichtig ist die Abwechslung:
mal Lockouts, mal Board press, mal Bankdrücken mit Bändern, mal sogar
reverse Bänder. Du musst nicht jede Woche hart Lockouts machen. Mach
sie höchstens 1 - 2 mal pro Monat. Wenn du noch die anderen erwähnten
Spezialübungen einbaust, bist du gut beraten. Auch als RAW drücker.
.................................................. ................
Hier ein paar Infos, die ich mal in einem anderen Forum gepostet habe,
vermutlich nutzt es Jemanden;
BOARD PRESS
Board press ist eine Variante des Bankdrückens, bei der uns ein Helfer
1 - 6 Bretter auf der Brust hält (die mit einander verbunden oder geklebt
sind. Die Dicke der Bretter (zusammen) ist 3 - 16 cm. Auf diese Weise
trainieren wir den OBEREN und den MITTLEREN Bereich der Bewegung
im Bankdrücken. Es häng ganz davon ab, wieviele Bretter wir auf der
Brust haben - können wir 40 - 90% des Weges trainieren.
Bretter sollen cirka 40 cm lang sein, etwa 10 - 15 cm breit. Die Dicke ist
beliebig, aber ich rate zu 2,5 cm bis 3 cm. Hier sind 4 Bretter à 2,8 cm:

Die Übung macht man mit wenig Wiederholungen. Meine Empfehlung
ist 3 - 4 Sätze mit 2 - 4 Reps, Gewicht steigend. Beispiel;
4 x 160 kg
3 x 170 kg
2 x 180 kg
Achte auf deine Sicherheit, da es gefährlicher ist, mit Gewichten zu
arbeiten, die grösser als dein 1 RM sind (max. Lift im Bankdrücken)
WARUM BOARD PRESS?
- Arbeit mit grösseren Gewichten als wir es RAW fähig sind (ohne
Bankdrückshirt)
- verhältnismässig grosse Tricepsbelastung, das ist genau das was
ein "Shirtdrücker" braucht
- wegen der verschieden Anzahl der Bretter können wir gezielt auch
den TOTEN PUNKT trainieren
- Gelenke und der ganez Körper gewöhnen sich an die schwereren
Gewichte, als wir sie RAW nehmen könnten
AUSFÜHRUNG:









BOARD PRESS + REVERSE LIGHT BÄNDER (OBEN FIXIERT)
http://www.mobisux.com/album/data/50..._4_x_180_5.MPG





BOARD PRESS GEFÜHRT, wenn kein Powerrack in der Nähe oder starker
Aufpasser. Freie Hantel sollte aber vorgezogen werden...

.................................................. ...................
BANKDRÜCKEN + REVERSE BÄNDER (oben)
Speziele Gummis für Powerlifting sind auf der Decke oder an der Spitze
des Powerracks fixiert. Es gibt verschiedene Bänder, die eingesetzt
werden können. Fürs Bankdrücken empfehle ich Deuser LIGHT oder
Deuser Mini. Die Bänder so fixieren, dass sie auch in der oberen
Position eine leicht Spannung drauf haben, auf beiden Seiten gleichviel.
Die Ausführung ist gleich wie beim Bankdrücken ohne Gummibänder.
Beim runterlassen der Hantel merken wir, dass uns die Gummis immer
mehr helfen. Je tiefer die Hantel geht, desdo mehr Spannung ist da.
Beim drücken merken wir dann, dass und die Bänder immer weniger
helfen, je gestreckter die Arme sind. In der oberen Position ist kaum
Hilfe vorhanden.
WARUM BANKDRÜCKEN + REVERSE BÄNDER?
- Simmulation des Bankdrückens mit `nem Bankdrückshirt. Auch der
Shirt hilf vor allem im unteren Bereich, im oberen müssen dann die
Triceps die meiste Arbeit übernehmen.
- Gummis sind etwas billiger als ein Bankdrückshirt
- Dieses mühsame Anziehen des Bankdrückshirts entfällt.
- Arbeiten mit grösseren Gewichten als wir das RAW (ohne Ausrüstung)
schaffen könnten.
- Verhältnissmässig grössere Stimmulation der Tricepspower als RAW
Bankdrücken selbst.






http://www.mobisux.com/album/data/50...a_190_5_kg.MPG
http://www.mobisux.com/album/data/50..._ba_192_kg.MPG
-
Flex Leser
wooow!!!!!!!!
danke für das posting. obwohl ich mit den meisten begriffen schon etwas anfangen konnte, sind solche posting genau das, was manchen anfängern (auch mir) auf die sprünge helfen können. vielen herzlichen dank!!
mit dem drücken in der bank meinte ich, dass man eben fast wie in einer multipresse drückt, da eben die hantel fast immer die holme zum teil berührt. und normalerweise drückt man ja die hantel in einem ordentlichen bogen von der brust über die augen hinweg und das fällt dann eben flach. so wie hier eigentlich 
hatte mir etwas ähnliches fast gedacht. klingt logisch, dass sich bänder, sehnen / gesamter körper besser an die enorme belastung gewöhnen können bei "über-maximal-gewichten". somit werde ich womöglich teile dieser kraftsportübungen mit in mein konzept packen.
achja respekt zu den leistungen (u. a. in den videos) heftig power!!!!
nochmal danke!!
-
Sh!t, da merkt man erst, was im 'eigenen' Studio so alles an vernünftiger k3k-Ausrüstung fehlt ... 
Mal gucken, was man davon klug 'simulieren' kann!
-
@cyclon
Toll! Jetzt weiss ich endlich, wie man die Bretter optimal konfiguriert.
Mir ist der ganze Mist mal beinahe weggerutscht. Hatte keine Assistenz.
Vielen Dank! Heute abend probiere ich die Lockouts mal aus.
Kannst Du evtl. auch etwas zu den Shirts sagen, welches Du Anfängern empfehlen würdest etc., worauf man achten sollte. Habe meinen ersten Fehlkauf wohl gerade hinter mir ;-( (zu gross).
INBY
-
75-kg-Experte/in
Anfängershirt? Okay, was ich echt empfehlen kann ist TITAN FURY. Oder
aber TITAN f6, wenn der Athlet eine extreme Brücke macht. Der Vorteil
dieser Shirts ist, dass der Rücken weich ist - so das es nicht in `ne Phobie
ausartet. Genausogut ist das neue INZER RAGE Shirt, welches einen fast
identischen Schnitt hat. Aber die Nummern sind UNTERSCHIEDLICH! Ich
kann mich mit Mühe und Not in ein Fury 46 reinquetschen, Rage aber Nr. 48.
Ich finde Rage etwas stärker, aber der Nachteil ist, das man erst mit sehr
viel Gewicht überhaupt zur Brust kommt... Bei den Shirts ist es so, dass
wenn du eine seeeehr kleine Nummer nimmst, musst du Gewichte nahe
200 kg nehmen um überhaupt runter zu kommen... Deswegen sollte man
es als Anfänger mit der "ganz kleinen Nummer" nicht übertreiben...
Fazit: Nimm Titan fury.
Wegen den Nummern könnte ich dir vieleicht helfen, wenn du mir sagst:
- wie gross und wie schwer du bist
- Körperbau (dick, schlank, dicker Biceps...)
- was drückst du RAW
- was für ein Shirt du jetzt hast (Grösse, Model), welches zu gross ist
MFG cyclon
-
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von INBY
@Cyclon, siehe PM
INBY
PM ist bei mir nie angekommen, sorry für OFFTOPIC. Bitte nochmals schicken.
Ähnliche Themen
-
Von Schneemannxy im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.08.2011, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen