wollte lediglich andeuten, dass laktat ein großer energielieferant ist und nicht dogmatisch als schlecht bezeichnet werden kann.
das gehirn deckt einen großen teil des energiebedarf unter körperlicher belastung mit laktat. selbiges passiert mit großer wahrscheinlichkeit beim herzmuskel.
in diesem text von 2008 im kapitel auswertung ist das recht verständlich zusammengefasst.
http://www.zeitschrift-sportmedizin....ks_12_2008.pdf
wenn man den gedanken weiter spinnt, dann kann man reize im sinne der laktatproduktion doch aufsummieren. die MCTs beschleunigen demnach die genexpression.
steht im widerspruch zu den beflügelten sätzen, dass ein einmaliger wachstumsreiz ausreichen würde.
wenn man das in bezug zu PITT setzt, kann man eine menge diskutieren.
wie ich finde, ein spannendes themengebiet.
Lesezeichen