Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von lucky.strike76
    Durch die bloße Einnahme von C. nimmt die Muskelmasse nicht zu. Die vorhandenen Muskeln werden durch die zunehmende Wassereinlagerung "aufgebläht". Zusätzlich wird die Kraft gesteigert. Wobei ich glaube, das ersteres ein (positiver?) Nebeneffekt ist. Zweitgenanntes birgt die Möglichkeit, durch hartes Training und 1a Ernährung zusätzliche Musklemasse aufzubauen. Nach der Kur, wenn das zusätzlich eingelagerte Wasser wieder draußen ist, kann erst festgestellt werden, ob die Kreatineinnahme erfolgreich war.


    Gruß,

    Mike
    Da geb ich dir ja auch recht, allerdings vermisse ich den Bezug zur gestellten Frage.

    Wenn ich eine Frage stelle setze ich voraus mich vorher mit der Materie zu befassen, daher kann man doch auch auf die Frage antworten und nicht wieder mit den Grundlagen anfangen.

    Das in den Muskeln gespeicherte Wasser begünstigt bei hartem Training den Muskelaufbau und so wird die später wieder verschwindende Wassereinlagerung durch neue Muskeln kompensiert.
    Habe 5 Kilo zugenommen in meiner Kreatin kurz, und jetz nach 1ner Woche ohne Kreatin hab ich z.b noch 4,5 Kilo + behalten

    gruß,

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    7
    ich danke euch für die antworten aber ich will nur wissen ob es sinn macht nach einer kur die nächste direkt im anschluss zu starten wenn die erste nichts gebracht hat

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Wenn die erste Kur nichts gebracht hat, wieso sollte dann die zweite direkt im Anschluss was bringen? Creatin braucht eigentlich nicht wochenlang, um zu wirken. Ich würde drei bis vier Wochen Pause machen und ein Ami-Kreatin (z.B AST) oder Creapure ausprobieren. In der Zeit verliert man auch kaum dazugewonnene Kraft, etc.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.07.2003
    Beiträge
    62
    Hallo,

    nun soll ja jeder machen was er möchte.

    Ich persönlich halte nichts, aber auch gar nichts von einer dauerhaften Einnahme von Kreatin. Studien, die "beweisen", das es keine Schäden welcher Art auch immer geben soll ??? Wer hat den das niedergeschriebene (Original) in den Händen gehabt und es gelesen ?
    Wahrscheinlich keiner. Von 1000 gemachten Studien sind 900 ohne jegliche Aussagekraft (meine Meinung). Ich würde nach der Creavitargo Kur eine ordentliche Pause (min. 3 Monate) machen und dann über die nächste Einnahme nachdenken.

    mfg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Pyramidentraining ohne Pause
    Von caesar1998 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2015, 00:17
  2. Pause ohne viel abzubauen
    Von möchtegernschrank im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 21:13
  3. creatineinnahme ohne pause?
    Von fOxX im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 15:14
  4. SlowRepps mit oder ohne 2 sek. Pause
    Von BigChristopher im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 15:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele