
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Derbysieger
Was soll das bringen die Hantel 5 cm oberhalb der Brust abzulegen? Damit kommst du überhaupt nicht in ne vollständige Dehnung der Brustmuskulatur.
Mach lieber durchgehende und korrekte WHs.
Das sind keine 5cm sondern max 2cm
Und ja ich werde es nächstes mal tiefer versuchen.
Und bezüglich durchgehende -> noch nie PITT gemacht hm??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Flex Leser
 Zitat von Derbysieger
Was soll das bringen die Hantel 5 cm oberhalb der Brust abzulegen? Damit kommst du überhaupt nicht in ne vollständige Dehnung der Brustmuskulatur. Mach lieber durchgehende und korrekte WHs.
erklär mal bitte dein posting.
hab nämlich nicht soviel ahnung.
vielleicht können wir ja was lernen....

(...und kurz zu den pitt hooks:
nach der erfindung des rads, der hantel, der elektrizität und der pille, sind die pitt hooks der weitere meilenstein in der geschichte der menschheit )
-
Forum Spezialist/in
@Karsten
Und was sagst du zu LH-Schrägbd und Rotatoren??
Grade wenn man es in PITT ausführt und immer aus der Pos. startet...
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
HOMEGYM RULES
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von kmungo
HOMEGYM RULES 
Danke für deinen produktiven Beitrag!
Und, JA ICH WEISS! 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Derbysieger
Was soll das bringen die Hantel 5 cm oberhalb der Brust abzulegen? Damit kommst du überhaupt nicht in ne vollständige Dehnung der Brustmuskulatur.
Du weißt aber schon, dass ein Muskel nicht die größte Kraft und Spannung aus einer vollständig/maximal gedehnten Position aufbringt, oder?
Wenn du unbedingt die Dehnung als Wirkung ausnutzen willst, dann mach am Ende der TE noch ein bisschen Loaded Stretching, aber im Arbeitssatz solltest du die Gewichte so positionieren, wie sie für den Muskel bzw. dessen benötigte Spannung um einen optimalen Reiz auszulösen, am besten ist. Und die ist definitiv nicht in der vollständigen Dehnung.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von kleberson
Du weißt aber schon, dass ein Muskel nicht die größte Kraft und Spannung aus einer vollständig/maximal gedehnten Position aufbringt, oder?
Wenn du unbedingt die Dehnung als Wirkung ausnutzen willst, dann mach am Ende der TE noch ein bisschen Loaded Stretching, aber im Arbeitssatz solltest du die Gewichte so positionieren, wie sie für den Muskel bzw. dessen benötigte Spannung um einen optimalen Reiz auszulösen, am besten ist. Und die ist definitiv nicht in der vollständigen Dehnung.
Also kann ich die Ausfürhung so lassen??
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Flex Leser
 Zitat von -theANIMAL-
Also kann ich die Ausfürhung so lassen??
greetz
klar
#popcorn
-
man soll zwar aus der dehnung starten, aber nicht aus einer Überdehnung.
mensch ist individuell.
freut mich das die (meiner Meinung nach) zwei besten Pitt-Experten wieder aktiver hier im Forum unter weg sind.
Peter you've got a messega
-
 Zitat von kleberson
Wenn du unbedingt die Dehnung als Wirkung ausnutzen willst, dann mach am Ende der TE noch ein bisschen Loaded Stretching, aber im Arbeitssatz solltest du die Gewichte so positionieren, wie sie für den Muskel bzw. dessen benötigte Spannung um einen optimalen Reiz auszulösen, am besten ist. Und die ist definitiv nicht in der vollständigen Dehnung.
Die meisten Mikrotraumata entstehen beim Training, wenn der Muskel über den vollen Bewegungsradius trainiert wird. Ein bißchen Stretching nach dem Satz ist kein Ersatz für ne korrekte Ausführung.
Wenn dem nicht so wär, dann könnte man ja auch mit rein statischen Übungen Mr.O werden.
Ähnliche Themen
-
Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2011, 04:43
-
Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 24.03.2009, 07:59
-
Von Ashigari im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 17:28
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2004, 00:39
-
Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen