Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    79
    Es kommt auch drauf an das du das richtige isst.......

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    Hab noch ne andere Frage zum eigentlichen Training:

    Immer wenn ich den Lat trainiere ( Rudern, Latzug oder Klimmzüge) spür ich das immer nur im "oberen Teil" des Latissimus ( ich weiß den gibs eig nicht , ist 1 Muskel). ( besonders stark spür ichs beim Rudern)

    Jedenfalls geht der Lat bei den meisten Leute ja etwa bis einige cm über den Bauchnabel ( von der Höhe her) . Bei mir allerdings sichtbar nur bis einige cm unter die Brust
    Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir n Tipp geben um auch die untere Partie mehr zu trainiern ( V-Form usw... )

    Gruß

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    9
    KLASSISCHES VOLUMENTRAINING

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    Und darunter darf ich verstehen ?! :P

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Volker Mord
    KLASSISCHES VOLUMENTRAINING
    Ist das ne Trainingsform die viele Isos enthält ?

    Noch ne Frage :

    Könnt ich nach nem Jahr mal Creatin ausprobieren oder haltet ihr das für verfrüht ? ( Wär halt mal interessant ob es dann in Komb. mit WKM etwas schneller geht mit dem Muskelaufbau.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    Wie siehts aus ?

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    422
    unfug, was da steht.

    der ansatz deines latisimus ist genetisch bedingt.

    alles wichtige wurde im prinzip gesagt. ums nochmal kurz zusammenzufassen:

    wkm + whey

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    So, nach etwas längerer Abwesenheit meld ich mich nochma zurück !

    Wollte morgen mit dem neu aufgestellten Training beginnen. Mein bisheriger (vom Trainer aufgestellter) Plan bestand eigentlich nur aus Isos.
    Jetzt versuch ichs mal mit WKM! Soll so aussehen :

    3-4x /Woche Training: Mo/Mi/Fr/(Sa)

    Tag 1 : KB ( auf der Beinpresse zuletzt 110kg, daher beginn ich bei den KB mal mit 35 kg) 2-3 S. , 8-10Wdh

    BD 40-50 kg 2-3 S. , 8-10 Wdh

    LH- Rudern vorgebeugt UG ( hatte bisher nur Rudern im Sitzen gemacht mit 50 kg 10Wdh, 3 S. werde fürs vorgebeugt wohl etwas mit dem Gew. runtergehen)


    Tag 2: Kreuzheben (vorher noch nie gemacht muss ich mal schauen wie viel Gewicht geht) 2-3 S. 8-10 Wdh

    Klimmzüge ( 2 Sätze eng, 1 Weit ?! ) 3 S. 10- max Wdh

    Military Press ( 25 kg ) 2-3 S. 8-10 Wdh

    Das Aufwärmen vor jeder Übungseinheit wollte ich wie im WKM-Thread beschrieben gestalten.

    Würde bei jedem Traningstag gerne noch Bauch und Waden miteinbeziehen.
    -> Wadenheben stehend 25kg 2-3 S. 8-10 Wdh.
    -> Bauch: Crunches (seitl. + normale, evt auch Cable ) , Unterarmstütz + Beinanziehen, Hüftheben u. a. ....

    Diese Woche wollte ich es bei 2-3 Einheiten belassen um nach 2 1/2 W Pause wieder reinzukommen. (Di/Do/ (So) )

    Ansonsten solls dann ab nächster Woche richtig losgehn

    Mo: TE1
    Mi : TE2
    Fr : TE1
    Sa : TE2 ( Die Samstagseinheit wollte ich vll. nicht so intensiv wie die restl. Einheiten halten, also weniger Gewicht aber gleich viele Wdh. )

    Was meint ihr ?

    Gut so ? Zu viel ? Soll ich die Samstagseinheit komplett weglassen ?


    Grüße

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    1.170
    Musst du schauen ob du damit klar kommst, aber normal sollten 3-4 Einheiten drin sein, Bauch und Waden kannst du ruhig mit trainieren, nur ob die Bauchübungen wirklich sinnvoll sind, ist eine andere Frage..

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    30
    warum sollen die nicht sinnvoll sein ? welche soll ich deiner meinung nach denn stattdessen machen ?

    hatte bei denen + ein paar anderen danach an den bauchmuskeln immer das "angenehme" gefühl etwas geschafft zu haben

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Trainingsform ist die "richtige" für mich?
    Von liandri im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:52
  2. Welche Diätform ist für mich besser geeignet ?
    Von Bullet88 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 15:48
  3. Creatin + Gluatmin, aber welche "Trainingsform"?
    Von flo6sic6 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 10:59
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele