
-
 Zitat von markus1968
das finde ich übertrieben.
ich trainiere seit fast einem jahr nach dem wkm-plan, aber so fertig war ich nach dem training nie, als dass dann keinerlei moderates cardio möglich wäre.
gerade als anfänger soll man sich ja nicht so verausgaben, da sind die wichtigsten ziele die saubere ausführung der freien übungen zu lernen. außerdem soll man laut wkm auch nicht in den bereich kommen, das man einen muskelkater bekommt.
momentan mach ich kreuzheben 5x5 mit 110 kg und kniebeugen 5x5 mit 95 kg. habe schon das gefühl, das mich das weiterbringt und nach dem training fahre ich auch noch 40 min mit dem rad nach hause (moderat, nicht sportlich) ohne das mich das über gebühr schlaucht. am nächsten tag habe ich erst recht genügend power zum joggen. aber wer weiß, vielleicht trainiere ich ja auch lulli pulli. ist halt sehr individuell, was man sich für ziele setzt
Ich kann es nochmal sagen jeder trainiert anderes. Viele nicht hart ist einfach so.
Klar bringt dich das weiter , aber auf dauer wirst du vllt nicht weiter kommen. 110kg sind nicht schlecht nach einem jahr, die schwierigkeiten stärker zu werden kommen aber erst jetzt.Ich kann auch locker zwischen den trainingstagen noch cardio machen. Ich kann auch nach 5 sätzen bankdrücken noch 5 sätze Dips machen und dann noch 5 sätze Überzüge. Alle mit hohem gewicht.
Das kann man als anfänger aber nicht.
Ich kann mich selbst noch drann erinnern, dass ich ca die ersten 3 monate nach dem ich auf grundübungen umgestiegen bin, immer total platt war. Muskelkater, keine power usw.
Jedem dem ich z.B den wkm plan empfohlen habe ( aus meinem umfeld nicht aus dem forum hier) hat entweder darüber genörgerlt wie viele schmerzen er hat und wie hart das sei, es abgebrochen oder zumindest berichtet wie anderes das training sein kann.
Wenn man seine beine gerade als anfänger richtig fodert, ist normalerweise kein Joggen 3 mal die woche mehr möglich in dem Sinne: " Ich will noch mehr machen weils mir so gut geht"
Außerdem nach dem training nachhause zu fahren ist was ganz anderes als 10km zu joggen nach meinem befinden. Und man sollte auch immer unterscheiden zwischen denen die schon ihr leben lang gelaufen und radgefahren sind, dann mit bb anfangen und denen die beides noch nie gemacht haben.
Ist schon logisch das erstere mit ein wenig cardio weniger probleme haben werden.
Das alles bezieht sich auch wie ich bereits sagte auf einen reinen anfänger und hat mit dem wkm plan erstmals nichts am hut.
-
kommt doch auch drauf an welchen stoffwechsel man hat
wenn man einen sehr langsamen hat , und nicht übermäßig hüftgold beim aufbauen dazu gewinnen will , spricht doch nichts dagegen so 5-10 km an nem trainingsfreien tag locker zu joggen ?
Ähnliche Themen
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von Sepp_Maja im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.07.2008, 23:04
-
Von micha-sdh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen