
-
Moderator
 Zitat von simme
Ist leider keine AD mehr sondern Low-Carb.
Durch deine Brötchen fliegst du jedes mal aus der Ketose.
Nur braucht man keine ketose um die freisetzung von fett zur energiegewinnung zu bekommen.
Ketose ist völlig überbewertet.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von H_D
carbcycling ist klasse, allerdings würde ich nicht so weit runtergehen.
dein gehirn allein braucht ca. 100g kh täglich. von daher würde ich das als minimum ansehen.
Immer die gleichen Mythen. Wenn das Hirn wirklich 100g Kohlenhydrate aus der Ernährung bräuchte täglich, dann wären ja diverse Low Carb Anhänger schon längst Hirntot. Du kannst problemlos z.B. nur 2 Eier frühstücken und bist geistig genau so leistungsfähig wie nach einem Müsli. Oder noch mehr.
Low Carb nach Lutz beispielsweise setzt das Limit bei ungefähr 72g täglich, um überhaupt in den Bereich zu kommen in welchem Low Carb gesundheitliche Vorteile hat.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von cyberknight
Immer die gleichen Mythen. Wenn das Hirn wirklich 100g Kohlenhydrate aus der Ernährung bräuchte täglich, dann wären ja diverse Low Carb Anhänger schon längst Hirntot. Du kannst problemlos z.B. nur 2 Eier frühstücken und bist geistig genau so leistungsfähig wie nach einem Müsli. Oder noch mehr.
Low Carb nach Lutz beispielsweise setzt das Limit bei ungefähr 72g täglich, um überhaupt in den Bereich zu kommen in welchem Low Carb gesundheitliche Vorteile hat.
Stümmt! Der "fehlende Zucker" sollte sich "mit Leichtigkeit" aus dem zugeführten Pr*tein gewinnen lassen. Es nennt söch "glukoplastische Aminosäuren" @H_D.
-
Moderator
 Zitat von cyberknight
Immer die gleichen Mythen. Wenn das Hirn wirklich 100g Kohlenhydrate aus der Ernährung bräuchte täglich, dann wären ja diverse Low Carb Anhänger schon längst Hirntot. Du kannst problemlos z.B. nur 2 Eier frühstücken und bist geistig genau so leistungsfähig wie nach einem Müsli. Oder noch mehr.
Low Carb nach Lutz beispielsweise setzt das Limit bei ungefähr 72g täglich, um überhaupt in den Bereich zu kommen in welchem Low Carb gesundheitliche Vorteile hat.
Die leber ist in der lage täglich etwa 150-200g glucose aus den triglyceriden des fetts zu gewinnen.
Diese "notmaßnahme" ist nötig da das gehirn und andere organe glucose benötigen.
Quelle:
4. semester medizin uni mainz 
Ich hoffe das ich es ohne nachschlagen richtig geschrieben habe.
-
Moderator
@ steppo und toto
Macht es bitte per pn aus.........
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gaggeis
pn
Die diesbezygliche Diskussion wurde bereits beendet.
Ich darf Dich jetzt im Gegenzug höflich darum bitten, genau zu zeigen, WO gesagt wird, dass die Leber aus Triglyceriden Glucose in der genannten Größenordnung herstelle.
1) Dieser könnte allenfalls aus dem Glycerin-Anteil der Triglyceride erfolgen. Der ist jedoch mengenmäßíg zu gering.
2) Glucose aus dem Fettsäurenanteil der Triglyceride... DIESES Kunststück beherrschen nur keimende Samen; es nennt söch Glyoxylsäurecyclus
-
 Zitat von gaggeis
Die leber ist in der lage täglich etwa 150-200g glucose aus den triglyceriden des fetts zu gewinnen.
Diese "notmaßnahme" ist nötig da das gehirn und andere organe glucose benötigen.
...
Das musste ich jetzt googlen
http://books.google.de/books?id=6THo...ed=0CB8Q6AEwAQ
Ähnliche Themen
-
Von trixxxster im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 08:50
-
Von pacechris im Forum Technikforum
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 15.01.2009, 14:22
-
Von Oasis73 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 17:09
-
Von Don Manfredo im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen