
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von terremoto
trainierst du zwischendurch deine körperseiten auch mal einzeln, beispielsweise mit kurzhanteln? oder machst zwischendurch latziehen auch mal mit nur einer hand? vielleicht auch zumindest nur bei isolationsübungen?
denn: wenn du immer beide seiten gleichzeitig trainierst, kann es passieren dass die etwas stärkere seite der schwächeren die arbeit abnimmt. und somit bekommt die potentiell schwächere seite vielleicht nicht ausreichend belastung - und somit auch nicht genug wachstumsreiz.
Und wie soll das bitte funktionieren, wenn man die Stange gleichmäßig und sauber drückt/zieht/hebt/...?
-
 Zitat von NewLife1
Also ich werd schon wieder Sauer eh! Warum gibt es Leute die alle zwei Monate irgendnen ****** Plan oder sinnloses Problem posten?!
Das ist nicht dein erster LOL Thread den du startest OP!
Und dir wurde in jedem der anderen geholfen, aber wenn ich lese das du Nackendrücken machst, weiß ich das du nichts gelernt, angenommen oder verstanden hast, oder einfach nur beraungsresistent bist
Weiterhin heißt das, das du immer noch wahrscheinlich mit nem viel zu hoch Volumigen Dreier arbeitest und viele nette Isos machst...
Wenn du wie angeraten einen GK mit GÜ´s machen würdest, und damit langsam angefangen hättest und dich stetig steigern würdest, hättest du wahrscheinlich nicht dieses angesprochene Problem, weil du im gesamten Körper langsam aber stetig Kraft aufgebaut hättest und dazu noch die kleinen stabilisierenden Hilfsmuskeln die dein Problem verbessern könnten trainiert hättest...!
*Ende*
Nur mal so ich habe das Problem schon seit mehreren Jahren...Das problem hatte ich auch schon vor dem Krafttraining.
& in den letzten 3wochen habe ich garkein Training gemacht weil ich krank war
-
 Zitat von HardGainer_25
Ich hatte das komischerweise auch schon vorm Krafttraining, mein Hausarzt( ca 3jahre oder mehr her) meinte mal zu mir:"deine Linke Rückenseite, ist viel besser trainiert als die rechte" und bis jetzt hat sich daran nix geändert :s.
dann schiess ich einfach mal ins blaue und vermute, dass du aus irgendeinem grund deinen von je her - oder zumindest über einen ziemlich langen zeitraum - ziemlich einseitig bewegst. man könnte die schuld vielleicht auch auf die gene schieben - aber das halt ich nicht für sinnvoll.
 Zitat von Weichkekslieferant
Und wie soll das bitte funktionieren, wenn man die Stange gleichmäßig und sauber drückt/zieht/hebt/...?
wenn wir die stange immer absolut gleichmässig bewegen würden - würde es höchstwahrscheinlich auch nicht zu gewissen dysbalancen kommen. aber: die aller meisten von uns (ich schliess mich selbst mit ein) werden die stange halt eben nicht hundertprozentig gleichmässig bewegen. beispielsweise, weil die haltung nicht ganz hundertprozentig ist. oder weil wir eher an die progession denken als an die absolut korrekte ausführung. vielleicht auch, weil man auf der möglicherweise etwas schwächeren seite mehr mit assistenzmuskeln arbeitet - als mit dem eigentlichen zielmuskel. oder, oder, oder. es gibt wahrscheinlich viele gründe, warum wir die stange bedauerlicherweise nicht immer ganz gleichmässig bewegen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von terremoto
wenn wir die stange immer absolut gleichmässig bewegen würden - würde es höchstwahrscheinlich auch nicht zu gewissen dysbalancen kommen. aber: die aller meisten von uns (ich schliess mich selbst mit ein) werden die stange halt eben nicht hundertprozentig gleichmässig bewegen. beispielsweise, weil die haltung nicht ganz hundertprozentig ist. oder weil wir eher an die progession denken als an die absolut korrekte ausführung. vielleicht auch, weil man auf der möglicherweise etwas schwächeren seite mehr mit assistenzmuskeln arbeitet - als mit dem eigentlichen zielmuskel. oder, oder, oder. es gibt wahrscheinlich viele gründe, warum wir die stange bedauerlicherweise nicht immer ganz gleichmässig bewegen.
Genau das selbe kann aber auch bei KHs passieren - und grade bemerkt man es vielleicht nicht einmal, weil da keine lange Stange ist, die schief liegen kann.
Wenn das Problem kein medizinisches (Skoliose oder sonstwas) ist, sollte man mMn immer erstmal an der Technik der bereits ausgeführten Übungen arbeiten bevor man versucht, das durch Hinzufügen oder Tauschen von neuen Übungen auszugleichen.
Die LH ist bestimmt nicht schuld.
-
1. problem feststellen.
das ist passiert. dysbalance festgestellt.
2. fehler analysieren.
woher kommt die?
ansätze:
kann die beidseitige ausführung sein, muß aber nicht. rechtshänder/linkshänder (echt oder forciert?), gesundheitliche auslöser, ggf. einfach langes fehlerhaftes training?
3. lösungen erarbeiten.
einseitige ausführung kann ggf. helfen. zb schwächere seite zuerst und die stärkere dann ur ebenso viele wh mit gleichem gewicht machen lassen.
oder: auf der schwächeren seite ein etwas höheres gewicht bei gleicher wh-zahl.
oder oder oder.
aber ohne korrekte analyse sind diese gedanken m.e. wenig sinnvoll.
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Genau das selbe kann aber auch bei KHs passieren - und grade bemerkt man es vielleicht nicht einmal, weil da keine lange Stange ist, die schief liegen kann.
Wenn das Problem kein medizinisches (Skoliose oder sonstwas) ist, sollte man mMn immer erstmal an der Technik der bereits ausgeführten Übungen arbeiten bevor man versucht, das durch Hinzufügen oder Tauschen von neuen Übungen auszugleichen.
Die LH ist bestimmt nicht schuld.
ich hab der langhantel gar nicht die schuld geben wollen. allerdings denk ich, dass die wahrscheinlichkeit bei kurzhanteln geringer ist. allein deswegen, weil jede seite für sich allein trainiert wird, und somit die 'komplette' arbeit von jeder seite für sich allein bewältigen muss.
und: die technik hatte ich als mögliche ursache mit in betracht gezogen.
Ähnliche Themen
-
Von JumpingJesus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 14:29
-
Von jasperzicco im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2006, 21:18
-
Von proteintyp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 14:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen