
-
Gesperrt
 Zitat von hampelmann1337
Wann genau war früher?
vor 326566 tagen 4568 stunden 5674 minuten 
 Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Als die Gummistiefel noch aus Holz waren und der TE auf dem weg zu Kindergarten von seinem Dino gefallen ist
leider genau auf deinen kopf, wie man merkt
-
Gesperrt
 Zitat von <Lu>
für beide richtungen (also die letzten beiden punkte)
-
Gesperrt
 Zitat von wkm
Wissen kann nicht schaden - und so manchem hier ach so großkotzig auftretenden Jüngling
zweitaccount von walter?
-
Sportstudent/in
Ich bau auch immer wieder Isos ein und komm damit gut vorran
„Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“
-
BBszene kennt mich
Führt das hier noch zu was bzw. wie oft denn noch??
Nochmals, der WKM-Plan bzw. die Empfehlung zu Grundübungen ist deshalb von Vorteil, weil es über das Internet so gut wie unmöglich ist auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und mit einem rein auf Grundübungen basierenden Plan kann man zu Beginn nichts falsch machen. Es ist nur eine Empfehlung, nicht mehr und nicht weniger.
Die Vorteile von GK-Plänen für Anfänger und Einsteiger wurden hier schon etliche Male aufgelistet. Wer es nicht wahrhaben will bzw. eben sein Glück lieber an einem Split-Plan versuchen möchte der soll das dann halt tun, aber nachher bitte nicht hier rumjammern.
Im Endeffekt ist der WKM-plan nichts anderes als eine Richtlinie, und so wird er ja auch angepriesen. Man will eben deutlich machen, dass es im BB eben auf wichtige Grundpfeiler ankommt und der Rest ist eben nur Zusatz. In der heutigen, verblendeten Zeit, wo jeder zweite zu blöd ist für sich die Schuhe zu binden, muss man doch alles extrem und deutlich machen, damit es überhaupt einer versteht.
Der WKM Plan verdeutlicht den Fokus auf Grundübungen, im HT-Bereich trainieren, Progression, Regeneration usw. Er beschreibt in verständlicher Weise worauf es ankommt.
Das ist der Grundstein von jedem erfolgreichen Athleten, denn auch die Profis trainieren das ganze Jahr über in etwa gleich und benutzen auch seit Ewigkeiten die gleichen Übungen. KB, KH, BD usw. das sind die lebenslangen Hürden, die immer wieder gemeistert werden müssen. Wer dort gut drin ist bzw. eben später die hohen Gewichte im HT-Bereich bewegt, aus dem wird auch was.
Isos (man kann natürlich auch welche von Beginn an dazu planen, aber es ist bis auf wenige Ausnahmen (Waden z.B.) einfach nicht nötig) und Splitpläne usw, daran kann man denken wenn man eben mal eine Basis geschaffen hat.
Meist ist es aber so, dass der kleine Franz zwei Jahre mit irgendeinem überladenen Plan rumeiert, dann mit Ach und Krach 80kg in der Beuge schafft und sich dann vom Platzhirschen im Studio den Problemlöser 6er-Split schreiben lässt, vollbepackt mit Isos und A.rsch aufpumpenden Übungen.
Hätte der Franz statt dessen einfach 2 mal die Woche beim Beugen alles gegeben, ohne Rücksicht auf die nachfolgenden Übungen, also die ganze Power in nur 5 Minuten gesteckt als gäbe es kein morgen mehr, dann würde der Franz 110kg+ auf Wiederholungen beugen, hätte nen Körper mit dem er zum Zeitpunkt der Anmeldung niemals gerechnet hätte und einen Grundstein gelegt, den er die nächsten 30 Jahre ausschöpfen kann. Wer schwer beugt, zieht, drückt (auf Wiederholungen!) usw. ist einfach groß und stark und sieht gut aus. Meist kommt es aber nie dazu, weil eben die ganzen Isos, die eigentlich als Zusatz galten, eben immer weiter in den Fokus rutschen. Klar, ist ja auch nicht so anstrengend nen Beinstrecker 3x10 zu machen als 5 Minuten durch die KB-Hölle zu kriechen. Dann wird sich immer mehr verrannt und der Trainierende ist verzweifelt, denn er weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Er verliert den Blick fürs Wesentliche und ist dann meist so deprimiert, weil die anderen mit sehr guter Genetik (was er nicht wahr haben will) auch durch Isos einen Strandkörper aufgebaut haben bzw. nen dicken Arm haben, dass er entweder aufhört, sich bei bbszene gefrustet im Offtopic als Legende ausgibt oder eben zur Gyno-Keule greift. Wie solche Leute dann aussehen kennt jeder aus dem Studio. Hochroter Kopf, Pickel an den unmöglichsten Stellen, dicke Arme und Schultern und eben Mo, Mi, Fr 30 Sätze Arme, also an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Dabei wäre die Geschichte so gut ausgegangen, wenn er es einfach gehalten hätte, eben so wie es im WKM-Plan verdeutlicht wird. Viele machen sich es einfach viel zu kompliziert. Beständigkeit und Leidenschaft an den Tag legen und in den GÜs stärker werden + Essen was das Zeug hält und Schlafen. Über mehr braucht man sich die ersten 2 Jahre keine Gedanken zu machen.
Okay, vllt noch was man mit den Klamotten macht, die nicht mehr passen.
-
Discopumper/in
Niemand hält einen davon ab, zu einem Plan wie WKM am Freitag ein paar Curls zu machen. Finde daran absolut nichts verwerfliches, die meisten wird man davon sowieso nicht abhalten können.
Ich finde auch einen Split nicht unbedingt schlecht, solange einige Grundübungen enthalten sind. Ein Plan sollte offensichtlich nicht nur aus Isos bestehen sondern Isos können die Grundübungen supplementieren. Man kann sehr wohl mit nem Split stärker werden.
Wichtig ist die Progression mit der Zeit und die Ernährung.
-
Discopumper/in
@kleberson
Ein Super Beitrag von dir. Hoffe der Threadsteller liest das auch.
@LP22
Warum selbst erfahrende Anfänger hier mit 2 Jahren Trainingserfahrung diesen Plan als Empfehlung bekommen liegt an den Daten des Anfängers selber. Da manche hier Kraftwerte schreiben die auch mit einen vernünftigen Plan und das ganze drumherum (essen usw.) locker im ersten Jahr möglich gewesen wären (unabhängig von ihrer Genetik). Lies einfach mal den Thread '' Wie kann ich im Bankdrücken stärker werden'' hier im Allgemein Bereich. Das ist so ein typisches Beispiel wie jemand mit einen völlig unsinnigen Plan so gut wie nix erreicht hat. Der WKM Plan ist ne runde Sache bei dem man sich erstmal aufs wesentlichste konzentrieren kann. Ich war mit einen 3-erSplit am Anfang total überfordert (vom Fitnessleiter erstellt). Ich war demotiviert und antriebslos. Mit einen GK Plan ging es wieder voran und dein Bizeps und Trizeps, falls du es auf die abgesehen hast, werden bei diesen Plan auch nicht klein bleiben.
Und noch was: Das es statistisch gesehen so viele Leute gibt die nach ein paar Monaten wieder aufhören rechtfertigt nur diesen Plan und dieses Forum.
-
Sportstudent/in
Ich setze es mal wieder rein
 Zitat von powersofti
Bei einem Anfänger ist weder das zentrale Nervensystem (ZNS) noch die Intramuskuläre Koordination (IK) ausgebildet, dazu kommt noch das ein Anfänger, egal wie intensiv er trainiert, garnicht alle Muskelnfasern aktivieren kann.
Jeder hat es warscheinlich schon erlebt das er nach einer Trainingseinheit, bei der man alles gegeben hat, nach kurzer Zeit das Gefühl hatte er könnte gleich nochmal ins Training weil er so fit ist. Das liegt eben daran das er nur einen kleinen Teil der Muskulatur aktivieren kann und die restlichen Fasern sind ausgeruht.
Daraus kann man ableiten das es nicht schadet wenn man 3x in der Woche den gleichen Muskel trainiert.
Die IK wird ausgebildet indem man Mehrgelenksübungen, auch Grundübungen genannt, ausführt. Das ist ein Prozess der Jahrzehnte dauert, wenn er sich mit den Jahren auch immer mehr abschwächt. Ohne diesen Prozess wäre es garnicht möglich sich kontinuierlich zu verbessern.
Das ZNS ist ein ganz kritisches Teil, zum einen braucht man eine Belastung des ZNS um sich zu verbessern zum anderen Teil kann eine Überlastung des ZNS einen in der Entwicklungerheblich behindern oder sogar um Jahre zurück werfen (Übertraining)
Wenn man das alles beachtet sollte klar sein das man am Anfang mit einem GK trainieren sollte.
Wann sollte man jetzt auf einen Split wechseln? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Meiner Meinung nach ist der beste Zeitpunkt wenn man alle Muskelnfaser aktiviert hat. Das dürfte der Bereich sein in dem man mindesten das dreifache seines Anfangstrainingsgewicht besser noch das vierfache bewegen kann.
Bis dahin ist auch die IK weit genug ausgebildet um sie durch ISOtraining nicht in der Entwicklung zu behindern.
Selbst Ausnahmen mit einer aussergewöhnlich Genetik werden das im Normalfall nicht unter drei Jahren schaffen.
Geht man zu früh auf einen Split kann man durchaus gute Erfolge haben allerdings nur so lange bis einem die IK und das ZNS einen Strich durch die Rechnung weil sie nicht gut genug ausgebildet sind. Das sind dann meistens die Leute die nach 3 Jahren aufgeben weil nicht s mehr geht ( Einige halten auch länger durch)
Ich selber mache 2x im Jahr für ca 4 Monate einen GK-Plan und kann damit trotz meines Alters immer noch gute Erfolge vorweisen und ich habe 1986 angefangen zu trainieren.
-
Gesperrt
 Zitat von Franky der Cyborg
@kleberson
Ein Super Beitrag von dir. Hoffe der Threadsteller liest das auch.
hab ich, finde den beitrag auch sehr gut 
das man kompletten Anfängern (das schrieb ich ja auch) einen GK Plan verabreicht, ist mir argumentativ schon klar. Mir fiel nur auf, dass es generell eine Tendenz dahingehend gibt, nur noch oder größtenteils nach wkm, gk etc. zu trainieren. DAS habe ich in Frage gestellt.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von wkm
Lieber sich mit fundiertem Wissen auseinandersetzen als sinnfreies Zeug nachplappern...
Wissen kann nicht schaden - und so manchem hier ach so großkotzig auftretenden Jüngling
würde davon etwas mehr auch nicht schaden.
Aber das ist halt Internet, da darf und kann jeder schreiben, vovon er keine Ahnung hat - auch
unter Auslassung fundierter Grundlagen, die überall in der Sportwelt anerkannt sind. Nur gut,
dass sich ein jeder so seine eigenen Wahrheiten zusammenreimen kann.
Gruß
WKM
Klaro, aber ich finde wenn man von etwas redet sollte man auch wissen warum etwas so ist wie es ist und es nicht einfach nur nachplappern! Aber im grunde hast du schon recht
Ähnliche Themen
-
Von sportymuc im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.03.2012, 06:06
-
Von TheWindseeker im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.07.2008, 09:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen