Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152

    Erholung des ZNS...

    Hallo,

    ich habe extreme Schwierigkeiten dabei, mein ZNS zu erhohlen. Ich trainiere 6x Woche: 2x Sprinttraining, 2x Klimmzüge, 2x Bankdrücken. Immer bis ans Limit. Wie Ihr damit seht, trainiere ich an jedem der Trainingstage somit nur eine bestimmte Übung.

    Ich stelle jedoch enorme Krafteinbrüche mit dieser Trainingsmethode fest. Im BD zum Beispiel, drücke ich glatt 20kg weniger, wenn ich das Training so handhabe. Wenn ich z.B. mit dem Sprint in einer Woche pausiere, ist beim BD meine Kraft gleich wieder da. Für mich eindeutige Anzeichen, dass mein ZNS überlastet war - denn essen tue ich ausreichend.

    Insgesamt kann man meinen Traingsumfang ja aber trotzdem nicht als groß bezeichnen (eher im Gegenteil) - wieso dann diese ZNS-Erschöpfung? Mir wurde schon gesagt, ich soll mehr submaximale Einheiten machen, nicht immer ans Limit gehen. Macht Ihr das so?

    Danke vorab!

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Zitat Zitat von toXin
    Immer bis ans Limit. !
    Hier ist das Problem! Immer ans Limit kann niemand gehen.

    Ich würde auch alles auf 4 Einheiten pro Woche reduzieren,
    dann hättest du 3 Tage ohne Training, wo sich das ZNS gut regenerieren kann.
    Kannst ja 2 Sachen am gleichen Tag machen, wenn sie nicht ans Limit gehen.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Wie sieht denn das Volumen allgemein aus?
    Sprich was bedeutet es für dich Bankdrücken und Klimmzüge zu trainieren? Satzzahlen, Wiederholungszahlen, Pausen usw.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    @Manoah

    gar nicht so viel!

    BD: 4 Sätze mit 6-8 Wh. Dann ist Schluss. Pausen ca. 4-5Min.

    Klimmzüge: 1x8Wh mit 40KG Zusatzgewicht, 1x8Wh mit 30KG, 2x ohne Gewicht bis max. (meist ca. 7-8WH). Pausen auch ca. 4-5 min

    Sprint: das ist immer anders, denn mal trainiere ich 400m, mal 200/100m. Aber das schlaucht auf jeden Fall. Da sind immer Steigerungsläufe dabei, insgesamt mein längstes Training, da ca. 2h. Pausen bei max. Speed: 10min., sonst 4-5min.

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Hmm, seltsam, das ist ja wirklich nicht allzuviel.
    Vielleicht ist es wirklich so wie cyclon geschrieben hat? Wie siehts mit Muskelversagen aus?

    Vielleicht könntest du mal ausprobieren jeweils eine Einheit bis zum Limit zu gestalten und die andere leicht drunter zu bleiben, also nicht nur bei bd und kz sondern auch beim sprinten.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    danke, ich werde dann auf jeden fall mal versuchen, einiges Zusammenzufassen (vielleicht BD und Klimmzüge), um mehr Tage Regeneration zu haben. Evtl. also auch nicht so oft ans Limt gehen - mal sehen, ob ich dann aber nicht anfange zu stagnieren...

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele