Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von BB_Martin
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    602
    Zitat Zitat von dotdigit
    zur info an alle: bei hohen dosierungen ab 5g-10g täglich wird eine einnahme über 8 wochen nicht empfehlen =>toxisch fürs leber!
    Was für eine Einnahme empfehlst du dann am besten?

    5g täglich 6wochen lang dann pause oder weniger und dafür keine pause???

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von BB_Martin
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    602
    Zitat Zitat von BB_Martin
    Zitat Zitat von dotdigit
    zur info an alle: bei hohen dosierungen ab 5g-10g täglich wird eine einnahme über 8 wochen nicht empfehlen =>toxisch fürs leber!
    Was für eine Einnahme empfehlst du dann am besten?

    5g täglich 6wochen lang dann pause oder weniger und dafür keine pause???

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von BB_Martin
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    602
    habe heute mein Glutamin bekommen (Ultimate Nutrition Glutapure; hier ausn shop), da steht, wenn ich mich nicht irre (mein englisch ist nich so prall) das man das glutamin in einer menge von 5g, 2-3 mal am tag auf den leeren magen einnehmen soll. an trainingstagen, gleich nach dem training.

    Das wären dann ja 10-15g am Tag und somit, wie dotdigitgeschrieben hat, nicht so gut die Leber.


    dotdigit "zitat":
    zur info an alle: bei hohen dosierungen ab 5g-10g täglich wird eine einnahme über 8 wochen nicht empfehlen =>toxisch fürs leber!



    Kann mir denn keiner genauer bescheid geben, wie es am sinnvollsten ist es einzunehmen, an Trainingstagen und an den anderen Tagen , ohne dabei an der leber oder sonstige schäden zu kriegen?!?!

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    496
    da steht, wenn ich mich nicht irre (mein englisch ist nich so prall) das man das glutamin in einer menge von 5g, 2-3 mal am tag auf den leeren magen einnehmen soll. an trainingstagen, gleich nach dem training.
    ist auch richtig...

    Das wären dann ja 10-15g am Tag und somit, wie dotdigitgeschrieben hat, nicht so gut die Leber.
    nene, das war auf eine längere supplementation, also über 8 wochen bezogen!

    bei deinem körpergewicht von 75 kg würdest du mit 10g täglich á 2 gaben gut fahren - und das ganze immer auf leerem magen.

    noch fragen?

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    66
    Hallo,
    wieso nach dem taining -Traubenzucker ????

    sorry anfänger hehe

    was bewirkt es ?

    mfg

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von BB_Martin
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    602
    Zitat Zitat von Powaboy
    Hallo,
    wieso nach dem taining -Traubenzucker ????

    sorry anfänger hehe

    was bewirkt es ?

    mfg


    weil in Dextrose kurzkettige Kohlenhydrate enthalten sind, die den Glykogenspeicher auffüllen.

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von dotdigit
    zur info an alle: bei hohen dosierungen ab 5g-10g täglich wird eine einnahme über 8 wochen nicht empfehlen =>toxisch fürs leber!
    ...na das bezweifle ich aber stark. Woher hast Du diese merkwürdige Behauptung?

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    496
    Zitat Zitat von rantanplan
    Zitat Zitat von dotdigit
    zur info an alle: bei hohen dosierungen ab 5g-10g täglich wird eine einnahme über 8 wochen nicht empfehlen =>toxisch fürs leber!
    ...na das bezweifle ich aber stark. Woher hast Du diese merkwürdige Behauptung?
    dieses ist keine merkwürdige behauptung, sondern es ist klinisch/wissenschaftlich bewiesen. mehr infos gibts auch in der bücherhalle
    durch die extragabe, oder besser gesagt supplementation von glutamin wird die syntheserate des organismuß reduziert, was mit einer ammoniakentgiftung gleichzusetzen ist. ammoniak ist wie wir alle kennen ein toxisches gas, das in form von harnsäure im urin ausgeschieden wird. die dauer der einnahme sollte daher nie länger als 8 wochen sein, um die toxische belastung des körpers mit ammoniak wieder zu reduzieren, sprich die körpereigene synthese wieder hochzufahren.

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    dieses ist keine merkwürdige behauptung, sondern es ist klinisch/wissenschaftlich bewiesen. mehr infos gibts auch in der bücherhalle
    ...ich bitte Dich um eine korrekte Quellenangabe.

    durch die extragabe, oder besser gesagt supplementation von glutamin wird die syntheserate des organismuß reduziert
    ...tatsächlich? Bitte um Quellenangabe! Von einer "Ammoniakvergiftung" durch verringerte Eigensynthese infolge einer Glutaminergänzung habe ich bisher noch nie gehört (mich würde auch wundern, wenn Glutamin trotz dieses Problemes in D als Supp zugelassen wäre). Selbst wenn man von einer Verringerung der Eigensynthese ausgeht und die externe Glutaminzufuhr stoppt, bedeutet das ja noch nicht, dass es in der Folge zu extremen und gefährlichen Ammoniakanhäufungen kommt. Ammoniakanhäufungen entstehen auch durchs Training selbst oder durch BCAA´s ect. ohne wirklich in toxische Bereiche zu kommen.
    Und von erhöhten Leberenzymwerten durch Glutamingabe (0,285g/kg/KG) habe ich bisher nur in Verbindung mit totaler parentarler Ernährung gelesen.
    Z.B. hier... http://www.nutrition.org/cgi/content/full/131/9/2556S
    A later study by Hornsby-Lewis et al. (1994) examined the effects of glutamine supplementation in Home TPN patients. Seven patients were monitored for 4 wk while receiving TPN plus glutamine at a dose of 0.285 g/(kg · d). To monitor safety, the following were measured: blood ammonia, bilirubin, urea nitrogen, creatinine, glucose, amino acids, complete cell count, serum glutamic oxaloacetic transaminase, glutamic pyruvate transaminase (GPT), alkaline phosphatase and lactic acid dehydrogenase. Of note was the withdrawal from the study of two patients who developed high concentrations of liver enzymes; these resolved, however, after discontinuing treatment. No other adverse effects were observed, but the authors noted their concern regarding the possibility of liver toxicity. The elevated liver enzymes might, however, have been a complication of intravenous nutrition, rather than of the glutamine per se, because no control group without supplementation was studied in parallel.
    Gruß

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 07:36
  2. Fragen zu richtigen Supplements
    Von ultrawayoflife im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 17:05
  3. Wichtige Frage zur Einnahme von Supplements :)
    Von mah_Style87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 14:33
  4. Bin ich auf dem richtigen weg?bitte um hilfe.
    Von guia im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 21:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele