Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2013
    Beiträge
    6
    Du sollest dich vor einem intensiven Training und Muskelaufbau auf jeden Fall gut durchchecken lassen. Denn wenn du es nicht machst und du hast ein gesundheitliches Problem, dann kann es sehr schnell gehen und böse ausgehen.
    Besonders bei Herzrhythmusstörungen - les dich hier mal ein: herzrhythmusstoerungen.net

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    Aber wo die Schulmedizin einem nicht weiterhilft...
    Da tuts die Scharlatanerie erst recht nicht. Mit Bluthochdruck ist nicht zu spaßen, da homöopathische Mittel zu empfehlen ist verantwortungslos.

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    SChulmedizin und alternative medizin sollten Hand in Hand laufen.Ich empfehle beides.
    Ich würde trotzdem bei RR Werten von über 140 mmHG systolisch, also der erste Wert erstmal mein Ausdauerprogramm verschärfen ,sprich mehr Ausdauertraining absolvieren. Studien haben gezeigt, dass durch regelmässiges Ausdauertraining die RRwerte um 10% sinken können. Bei hohen BMI -Werten lassen sich die Werte pro 10 Kg Körpergewicht um je 2 mmHG senken .Bei Werten in Ruhe über 140 systolisch , d.h ohne dipping zur Nacht würde ich persönlich weitere Diagnostik betreiben lassen. Nierenarterienstenose(Ultraschall)? Phäochromozytom(24h Sammelurin) und Standardlabor. NonDipping bedeutet, dass der RRwert zur NAcht nicht abfällt, was üphysiologisch ist. Ist dies nicht der Fall würd ich dem nachgehen z.b wie angesprochen 24 h RRMessung.

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    SChulmedizin und alternative medizin sollten Hand in Hand laufen.Ich empfehle beides.
    Wenn du mit alternativer Medizin bsw Meditation zur Stressreduktion etc. meinst stimme ich zu.

    Aber ob Homöopathie, Heilsteine, Voodoo oder Seelenenergie ist egal, allesamt Abzocke-Maschen. Und wenns nur um den Placebo-Effekt geht soll der Arzt was pflanzliches empfehlen, da steckt wenigstens keine Industrie dahinter die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will.

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    7
    Hallo ds3011 - und natürlich alle Anderen auch.

    Mir hat das Christkind am Heiligabend 2011 einen Herzinfarkt beschert - gut ... hat mich vor´m Kuchenessen bei meinen Schwiegereltern gerettet, was aber trotzdem unschön.

    Nach RTW und entsprechenden Untersuchungen hat bei mir nur über einen Herzkatheter herausgefunden, daß da was im Argen war, weil meine Blutwerte an sich sehr ok waren, außer zwei Enzymwerte bei denen man dann aufhorchte und die Kamera in mich reingeschoben hat. Da war dann eine Verstopfung in einem Ästchen so klein, daß man gar keinen Stand reinpacken konnte.
    Prognose: Das geht noch weiter zu und wir können nix dran machen, da müssen Sie, können sie aber auch mit leben.
    Danach kam ne Herz-Reha und viel Irremacherei von den entsprechenden Ärzten und Betreuern. Keiner von denen mochte das gerne mit dem Kraftsport hören und die ganze Sache wurde/wird auch weiter eher verteufelt - Cardio wird aber hoch gelobt. Wenn schon mit Gewichten dann nur mit Ausdauertraining in wiederholungsbereichen wo du dir am besten ´ne 5kg-Hantel als Höchstgewicht leisten darfst.

    Habe ich nicht gemacht.
    Habe normal weitertrainiert, allerdings erst nachdem ich mich wirklich schlau gemacht hatte.
    Ich nehme jetzt 5 Sorten Tabletten, Cholesterinsenker (zur Vorsicht weil eigentlich isses in Ordnung), Blutdrucksenker, Blutverdünner und noch zwei Dinger, von denen ich nicht einmal weiß was die tun. Ich glaube ein leichter Beta-Blocker ist da auch bei, der ja auch auf die Potenz schlagen soll ... wovon ich aber nichts merke.

    Mir geht´s nach der Aufnahme des normalen Trainings besser als zu Zeiten dieses Ausdauergedönses, ich hatte mich allerdings auch eine Zeit nicht dazu getraut, weil man bei mir eine Vergrößerung der Mittelaorta (? - die dicke Hauptader eben ) festgestellt hatte und man mich da komplett irre mit gemacht hatte. Letzlich hat mein Cardiologe allerdings nach einer Messung dahingehend beruhigt, daß ich meilenweit vom Risikobereich fern bin.

    Damit will ich sagen:
    Achte gut beim Traiuning auf deine Herzfunktionen, ggfs. hol dir so ein Handgelenksgerät für die Blutdruckmessung, die sind wirklich sehr akkurat.
    Mach dir bei Medikamenten keine Gedanken bzgl. Potenz oder so, aber laß dich richtig einstellen - ich hatte zuviel Blutdrucksenker, die mir den Druck auf circa 50-70 geballert haben, daß ich mich fühlte wie ein Eisheiliger. Nach Meckern hat man das aber reguliert.
    Das mit der Atmung solltest du auch im Auge behalten, obwohl daß eben bei viel Gewicht nicht einfach ist...irgendwie muß man ja auch den entsprechenden Druck aufbauen.

    VIel Glück und gute Besserung

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    @Gulogulo66: nenn mir mal wie Wirkstoffe der beiden anderen,dann können wir mal schauen wofür diese gut sind.
    Könnte mir vorstellen,dass da noch Clopidogrel und ein Nitrat im Spiel ist??Einen B-Blocker wirst Du sicher mit in der Medikation haben.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    7
    Huhu ... ich guck nach und melde mich
    Die stellt immer meine Gattin zusammen, daher weiß ich die Namen nicht - peinlich.

  8. #18
    Flex Leser Avatar von urs udo
    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    5.002
    Zitat Zitat von markv870 Beitrag anzeigen
    Da tuts die Scharlatanerie erst recht nicht. Mit Bluthochdruck ist nicht zu spaßen, da homöopathische Mittel zu empfehlen ist verantwortungslos.


    Zitat Zitat von Gulogulo66 Beitrag anzeigen
    Damit will ich sagen:
    Achte gut beim Traiuning auf deine Herzfunktionen, ggfs. hol dir so ein Handgelenksgerät für die Blutdruckmessung, die sind wirklich sehr akkurat.

    Leider eher weniger bis kaum, Blutdruck am besten am Oberarm, Pulsuhren am Handgelenk ok...

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von urs udo Beitrag anzeigen





    Leider eher weniger bis kaum, Blutdruck am besten am Oberarm, Pulsuhren am Handgelenk ok...
    Hallihallo

    (...leider verpennt die Namen rauszuschreiben ...)

    Alllso als ich bei der Herz-Reha war hat man uns die Dinger empfohlen und ich war da auch eher skeptisch. Allerdings habe ich dann den direkten Vergleich zu einem der dort professionell genutzten Blutdruckmessgeräte gemacht die in der Reha zur Verfügung standen. Ich war sehr verblüfft, aber das Ding am handgelenk hat absolut akkurat gemessen.
    Es ist in der Handhabung "etwas komplizierter" (welch große Worte für dieses mickerige Problem), weil man das Handgelenk auf Herzhöhe halten soll, den Arm aber dabei aufstützen sollte, weil schon ein angewinkeltes Halten den Meßwert etwas verfälscht, soll heißen höher darstellt als er eigentlich ist. Man sollte auch nicht im Stehen messen, sondern im Sitzen und im Vorfeld Aktivitäten wie Feuerlöschen mit ner Decke oder Bienenschwärme mit den Armen wedelnd verteiben meiden ... eben halt in Ruheposition messen.

    Nach Ausprobieren habe ich den besten Erfolg gehabt normal im Sitzen, mit dem Arm auf der Couchlehne und die Hand auf Herzhöhe. Ruhig zwei-dreimal messen ... das haben die Ärzte dort auch so angeraten.

    Ich kann nur sagen - ich bin mit dem kleinen Gerät sehr zufrieden.

    Grüße

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Herzrhythmusstörungen durch anabole Diät!!!
    Von <nils> im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 18:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele