
-
60-kg-Experte/in
Schwer? Dass Einzige was schwer sein sollte, ist dass Gewicht auf den Eisenstangen die du bewegst 
Ich habe nicht soviel Ahnung. Ich wollte fast sagen, dass du dein Training vllt. etwas auf die Brust fokussieren solltest. Aber die Frage, OB man überhaupt wirklich effektiv sich auf die Brust spezialisieren kann, sodass es auch effektiv was bringt, stellst du besser den Wissenden.
Du hast ja ernst zu nehmende Gründe, du willst ja deine Titten los werden und nicht wie andere zur Disco ein enges Hemd anziehen können (aber dann mit 30er Oberarm). Denn wenn du normal (zum Beispiel nach WKM) trainierst, dauert dass schon 1 Jahr für einen Ansatz an Muskulatur und 2 Jahre damit sich wirklich gut was abzeichnet. Bis dahin hast du noch kaum "Masse", die deine Titten ausfüllt.
Gruß
-
Sportstudent/in
Also auf dem ersten Bild merkt man nichts, auf dem zweiten könnte es auch einfach zu hoher kfa sein. Glaub bei ner echten Gyno kann man hinter der Brustwarze eine Verhärtung ertasten, bin mir aber nicht zu 100% sicher...
-
Ja, danke schonmal, ich warte auch nochmal ab was die anderen dazu sagen 
Edit zu über mir:
Also wenn ich die Brustwarte reindrücke, merk ich ganz hinten am Anschlag ganz wenig "glibbriges?" was sich hin und her bewegen lässt.
Geändert von Flipsticker (27.02.2013 um 18:06 Uhr)
-
Flex Leser
sieht für mich noch gerade nach fett aus, sonst lass dich mal vom arzt checken.
-
Und der Arzt kann daraus resultieren, ich glaube nach Hormonwerten?, ob dies nun eine gyno (wäre denn ja einer pupertäre) oder einfach fett ist?
Muss man sich da an einen bestimmten Arzt wenden oder reicht dort der normale Hausarzt aus?
-
Sportstudent/in
An deiner Stelle würde ich estmal fleißig weiter trainieren und beobachten wie es sich entwickelt. Wenn du dann das nächste mal beim Hausarzt bist kannst du ja mal nachfragen.
-
Flex Leser
der normale sollte es feststellen können, er wird dich ein bisschen befummeln müssen
aber vorsicht, er sollte sich nicht dabei in den schritt fassen und die augen schließen, dann ist es definitiv eine gyno
http://www.netdoktor.at/krankheiten/...aekomastie.htm
-
Stimmt, das scheint eine gute Idee zu sein.
Bis zum Sommer wollte ich noch bisschen was abspecken, würde es dann wohl in Betracht ziehen nach dem Sommer mich da mal zu untersuchen sollten sie immernoch da sein, die Chancen auf eine Kostenübernahme sollen auch recht hoch sein, das dies, wenn, auch pupertär bei mir wäre und laut Erfahrungsberichten die das bezahlen.
Auf jedenfall nehm ich den Tipp fürs exerziverere Brusttraining mit!
-
Neue Erkentnisse:
Da ich heute eh zum Arzt musste, hab ich ihn gleich dadrauf angesprochen. Er meinte auch das es stark nach der Gynä aussehe, habe ihn auch meine "Schwangerschaftsstreifen" beim Bizeps gezeigt (sind auf dem ersten Bild zu sehen) und er meinte das ist alles auf zuviele Weibliche Hormone zurück zu führen. Habe jetzt am 19.03 einen Termin beim Chirugen der meinen Hormonhaushalt Kontrolliert. Ich hoffe mal, das wenigstens die männlichen Hormone stimmen, falls nein, will ich garnicht wissen, wie das Training dann abgeht O.O
-
Also ich wollte euch hier einfach nochmal informieren, eventuell auch um anderen etwas zu helfen.
Hatte ja den besagten Termin.
Der Arzt schien sehr "fähig" zu sein und erkannte auch sofort die Problemzonen. Er war auch sehr davon überzeugt, dass dies eine Gyno ist und hat mich weiter beraten. Es wäre zwar nicht dramatisch bei mir, aber er meinte auch, dass diese Fettablagerung niemals durch "normales" Training weggehen werden. Einziger Ausweg ist die besagte OP.
Er schien sehr zuversichtlich das die Krankenkasse so einen Eingriff bezahlt. Er hat darauf Bilder gemacht die ich die Tage per Post erhalte um der Krankenkasse einen Antrag über Kostenerstattung zu senden.
Entweder wollen die dann nochmal ein Hormonabbild, sowie einen "Test" beim Urologen. Falls diese für den Eingriff einer OP stimmen wird diese wohl auch stattfinden. Werde ich natürlich auch machen lassen.
Über den Eingriff selber hat er mir folgendes berichtet.
Unter der Brustwarze wird ein kleiner Schnitt gemacht und von da aus wird das Brustdrüsengewebe abgesaugt. Man kann sich sogar je nach Wunsch die Brust "formen" lassen, also in der Sprechstunde entscheiden, wieviel, wieweit was abgesaugt wird. Beratung natürlich inkl. Der Eingriff wird etwas 30 Minuten dauern unter Vollnarkose.
Jetzt zum Nachteil:
Natürlich erzählte ich ihm das ich Kraftsport mache und seine prompte Antwort dadrauf war gleich: "Nach der OP 3 Monate!!! Kein Sport, da sich die Brust sonst deformiert oder entzündet. Außerdem muss 4-8 Wochen nach der OP wohl so eine art "BH" getragen werden. Das schließt es für mich natürlich erstmal aus vor dem Sommer zu machen.
Was ich leider vergessen habe zu fragen war, ob dieses Brustwarzengewebe nicht einfach wiederkommen kann und der Eingriff "sinnlos" war, aber laut meinen Recherchen soll dies wohl "nur" in der Pupertätszeit Erfolgen und falls die Hormonwerte nicht stimmen, man wohl so eine Art Östroblocker erhält.
Das einmal dazu.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von Jannik' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.03.2015, 23:19
-
Von ADog im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.09.2013, 22:49
-
Von tobias_w im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.05.2011, 11:48
-
Von HalloHallo im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 10:12
-
Von tadmorose im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen