Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    153
    Ich find Wadenheben im Sitzen immer nicht so gut. Bei vielen Maschinen hat man das Gewicht nämlich über dem Knie auf dem Oberschenkel liegen. Is dann schon ne recht heftige Belastung für das Kniegelenk. Ich mach sie deshalb lieber im Stehen.

    Ich persönlich finde Dips passen besser in TE1. Ich würd sie mit dem Bankdrücken abwechseln. Heisst eine Phase Dips machen und eine Phase Bankdrücken. Dips sind eine so gute Brustübung wenn man sich drauf konzentriert, dass sie für mich fast schon Bankdrücken ersätzen können. Das besonders wenn man eher häufig zum Training rennt.

  2. #12
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Wadenheben am besten Donkey oder stehend. Sitzend ist da hinterher.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    41
    Danke Leute!

    Bitte lest euch den Text durch, ich weiß er ist lange, aber ich würde mich freuen, sodass ich weiterkommen kann .

    Ziehe nun schon 2-3 Wochen diesen Trainingsplan durch(jeden 2ten Tag immer). Aber da gibt es noch eins zu klären.

    Es gibt ja die sogenannte "Definitionsphase" und "Massephase". Ich glaube in einem Artikel von hier gelesen zu haben(weis aber nicht mehr welcher), dass man auf sowas nicht achten soll, stimmt das?

    Soll ich gleich trainieren, oder muss/soll ich eig. noch vorher etwas Fett verlieren? Ich bin 1,75m groß und wiege 68-70kg. Gleichzeitiger Fettabbau und Muskelaufbau wird schwer gehen.
    Hier sind auch ein paar Bilder(zwar nicht optimal fotografiert, aber reicht ja denke ich^^):
    body.jpg
    Das meiste Fett habe ich an den Hüften und Oberschenkeln.

    Was schlägt ihr vor? Soll ich jetzt mit einem kleinen Kalorienüberschuss einfach trainieren? Ich will ganz klar einfach Muskeln aufbauen. Wenn ich jetzt Muskelnaufbaue, das Fett wird net verschwinden, oder vielleicht ein bisschen, wenn die mehr Muskeln im Vordergrund stehen.
    Darum frage ich jetzt auch ob es eine Defiphase so wirklich gibt? Wenn die da nämlich mit Kaloriendefizit arbeiten, dann würde man ja Muskeln verlieren?

    Was kann ich z.B. an den Pausetagen machen an Sport? Klar eig. alles, wenn ich es Ausgleiche mit dem Essen. Muss ich das überhaupt? HIIT, vielleicht? Man macht ja auch Cardio-Training. Ist das einfach 30min., oder länger laufen? Was bringt das?

    Was kann ich denn für meine Ausdauer tun, sodass ich aber keine Muskelmasse verlieren bzw. währenddessen aufbauen kann?

    Sind wahrschleichnlich grundlegende Fragen, aber bitte helft mir weiter. Natürlich habe ich mir die ganzen Threads durchgelesen.

    Für einige Leute gibt es ja kein Low Carb etc. Die essen folgendermaßen 80/10/10. Karl Ess z.B. sagt, das man so viel Eiweiß gar nicht braucht. Was sagt ihr dazu?

    Meine Ehrnährung sieht bis jetzt nur folgendermaßen aus:
    Haferflocken in der Früh.
    Zu Mittag was auf den Tisch kommt(jetzt mit 2 Monaten Ferien wird es leichter, wie in der Schule(da habe ich Salat, oder ab und an Döner gegessen)).
    Und Abends halt Brot mit Putenwurst. Geht "Pikantwurst" auch? Ist ja auch "fettiger" wie andere Würste.
    Zwischendurch mal vielleicht ein paar Früchte, oder Abends halt direkt ein Bananeneis(Also: Gefrorene Banen gemixxt mit Datteln).

    Was sollte ich nach dem Training essen? Wie sieht es mit dem Glycogenspeicher aus? Man sollte ja auch Enzyme essen.

    Danke im voraus!

    Gruß

  4. #14
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Gut erkannt. Enzyme sollten in jedem guten Ernährungsplan das Grundgerüst darstellen.
    Geändert von The Wicker Man (07.07.2013 um 21:52 Uhr)

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von NoTeaForMe
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    493
    Zitat Zitat von The Wicker Man Beitrag anzeigen
    Gut erkannt. Enzyme sollten in jedem guten Ernährungsplan das Grundgerüst darstellen.
    Na aber hallo, wie sonst soll der Körper denn all die Enzyme bekommen, die er zum funktionieren benötigt .

  6. #16
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von BB_beginner Beitrag anzeigen
    Danke Leute!

    Bitte lest euch den Text durch, ich weiß er ist lange, aber ich würde mich freuen, sodass ich weiterkommen kann .

    Ziehe nun schon 2-3 Wochen diesen Trainingsplan durch(jeden 2ten Tag immer). Aber da gibt es noch eins zu klären.

    Es gibt ja die sogenannte "Definitionsphase" und "Massephase". Ich glaube in einem Artikel von hier gelesen zu haben(weis aber nicht mehr welcher), dass man auf sowas nicht achten soll, stimmt das?

    Soll ich gleich trainieren, oder muss/soll ich eig. noch vorher etwas Fett verlieren? Ich bin 1,75m groß und wiege 68-70kg. Gleichzeitiger Fettabbau und Muskelaufbau wird schwer gehen.
    Hier sind auch ein paar Bilder(zwar nicht optimal fotografiert, aber reicht ja denke ich^^):
    body.jpg
    Das meiste Fett habe ich an den Hüften und Oberschenkeln.

    Was schlägt ihr vor? Soll ich jetzt mit einem kleinen Kalorienüberschuss einfach trainieren? Ich will ganz klar einfach Muskeln aufbauen. Wenn ich jetzt Muskelnaufbaue, das Fett wird net verschwinden, oder vielleicht ein bisschen, wenn die mehr Muskeln im Vordergrund stehen.
    Darum frage ich jetzt auch ob es eine Defiphase so wirklich gibt? Wenn die da nämlich mit Kaloriendefizit arbeiten, dann würde man ja Muskeln verlieren?

    Was kann ich z.B. an den Pausetagen machen an Sport? Klar eig. alles, wenn ich es Ausgleiche mit dem Essen. Muss ich das überhaupt? HIIT, vielleicht? Man macht ja auch Cardio-Training. Ist das einfach 30min., oder länger laufen? Was bringt das?

    Was kann ich denn für meine Ausdauer tun, sodass ich aber keine Muskelmasse verlieren bzw. währenddessen aufbauen kann?

    Sind wahrschleichnlich grundlegende Fragen, aber bitte helft mir weiter. Natürlich habe ich mir die ganzen Threads durchgelesen.

    Für einige Leute gibt es ja kein Low Carb etc. Die essen folgendermaßen 80/10/10. Karl Ess z.B. sagt, das man so viel Eiweiß gar nicht braucht. Was sagt ihr dazu?

    Meine Ehrnährung sieht bis jetzt nur folgendermaßen aus:
    Haferflocken in der Früh.
    Zu Mittag was auf den Tisch kommt(jetzt mit 2 Monaten Ferien wird es leichter, wie in der Schule(da habe ich Salat, oder ab und an Döner gegessen)).
    Und Abends halt Brot mit Putenwurst. Geht "Pikantwurst" auch? Ist ja auch "fettiger" wie andere Würste.
    Zwischendurch mal vielleicht ein paar Früchte, oder Abends halt direkt ein Bananeneis(Also: Gefrorene Banen gemixxt mit Datteln).


    Was sollte ich nach dem Training essen? Wie sieht es mit dem Glycogenspeicher aus? Man sollte ja auch Enzyme essen.

    Danke im voraus!

    Gruß
    Bei deinen Daten und deiner form solltest du nicht mal an defi denken.
    Klotze mal richtig rein,esse ordentlich und baue erstmal 2jahre was auf,dann kann man mal kucken ob viel fett dabei ist.

    Zum Protein:
    Naja,Karl redet halt das 100gr.+-reichen am Tag.
    Nunja,fuer ein anfaenger mit deinen gewicht sicher ausreichend,fuer jemand der z.b.100kg wiegt u.laenger dabei ist nicht.
    Das ist auch individuell von Mensch zu Mensch.
    dein essverhalten ist nicht sehr Sportgerecht,baue mal paar nuesse,Bananen,Öl und abends noch neben paar Scheiben wurst auch stueck Fleisch,Eier,fisch mit ein.
    Nach Training kannst datteln,Bananen dann z.b.reis essen.
    Geändert von EISENVETERAN (08.07.2013 um 01:44 Uhr)

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    41
    TE 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Langhantelrudern
    Wadenheben
    Crunches

    TE 2
    Kreuzheben
    Military Press = LH-drücken im stehen
    Klimmzüge
    Wadenheben
    Crunches

    Immer 3 Sätze mit 8-12 Wdh., außer bei Crunches 20. Ich hab mich eig. immer gut gesteigert. Nur bei Military Press bleib ich hängen bei ~18kg. Ist das Normal? Ich schaffe bei MP immer nur 3x8.

    Bei Klimmzüge selbe Problem. Da schaffe ich im 1. Satz: 6 Wdh., im 2. 5-6Wdh. und im 3. dann 2-3 Wdh. Soll ich einfach so weiter machen, oder kann ich das irgendwie beschleunigen, wenn ich z.b. jeden Tag bisschen Klimmzüge mache?

    Für eine TE brauche ich eig. immer so 25-30min., bin ich zu schnell? Mir kommt das irgendwie zu schnell vor, weil die meisten ja 60min. oder so trainieren.

    Und nach dem Training fühlen sich meine Muskeln einfach ein bisschen schlapp an, aber dann Stunden später und am nächsten Tag verspüre ich keinen Schmerz/Schlappigkeit etc. Das ist ja das Ziel davon, oder?

    Ahja und was ist der Unterschied zw. negatives, positives Bankdrücken und normales? Ich weiß wie man es ausführt, aber was eignet sich am besten? Welche Muskeln werden da belastet?

    Ich hab auch gehört, dass es besser sei mehr mit KH zu arbeiten, oder spielt das keine Rolle ob LH oder KH?

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    41
    Hätte einer bitte Zeit sich das mal anzuschauen ?

  9. #19
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.12.2011
    Beiträge
    61
    mit deinen tes bist du eindeutig zu schnell. lass sie zeit, führe die Übungen konzentriert und sauber aus, dann wirst du längere zwischenpausen brauchen und das training läuft länger.
    bei den kz und mp ist die saubere ausführung enorm schwer. schau dir nochmal eine saubere ausführung beider übungen an und konzentriere dich nur deinen trizeps und nicht die oberarme/schultern bei mp zu nutzen. gleiches gilt für kz, schultern zurück und langsam und kontrolliert zur brust/nacken.

    beim bankdrücken kannst du den oberen mittleren und unteren muskeln der brust trainieren. einfach schräge/gerade variante nutzen, damit werden alles bereiche ausreichend trainiert

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    41
    Hm bis jetzt habe ich immer so 30sec zwischen den sätzen Pause gemacht und zwischen den Übungen 1min.
    Was wäre denn so ne optimale Zeit? 50min.?

    Und ich glaube nicht das ich jetzt alle Übungen schnell ausführe, hm. Aber wenn ich auf jedenfall die Übungen in folgender Geschwindigkeit und in dieser Ausführung mache, passt das?:

    http://www.youtube.com/watch?v=FJnc1...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=PnBRE...layer_embedded
    http://www.youtube.com/watch?v=5zFsa...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=7WvdV...layer_embedded
    http://www.youtube.com/watch?v=2yjwXTZQDDI
    http://www.youtube.com/watch?v=vL6Jr...layer_embedded

    Frage noch zum MP: Muss ich wie bei Video, ganz rauf? Also den Lat nach oben ziehen?

    Und beim KH: Müssen da die 10kg Hantelscheiben(Eisen) den Boden berühren?
    Geändert von BB_beginner (29.07.2013 um 21:13 Uhr)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 14:30
  2. Mein Trainings-u. Ernährungsplan
    Von schallli im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 15:37
  3. Ist mein Trainings/Ernährungsplan ok so?
    Von teamengelbertz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 17:58
  4. Mein Trainings Plan
    Von 3nY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 18:23
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 00:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele