
-
Naja, halt typisch fränkisch und am So gibt's dann Mittags noch Braten mit Klöse und als Dessert ein Eis oder ne andere Creme.
Zum Alibi geht es dann für 30 min zu einem Spaziergang, bis es dann als Zwischenmahlzeit Kaffee u Kuchen gibt.
Zuviel an Input u zu wenig an Verbrauch ist Gewichtsteigerung, da der Muskel aufgrund fehlender Belastung aber keinen Wachstumsreiz gesetzt wird u die Speicher auch voll sind vom sitzen, geht es halt schön direkt in die Speicher für die schlechten Zeiten.
Ein WE bei Mama ist ein KG oben drauf
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Gery68
Ein WE bei Mama ist ein KG oben drauf 
Wenns Schäufele gibt wird 1 KG drauf net reichen^^
 Zitat von mike1983
wie groß und schwer ist sie denn?
bissel kleiner als ich soo 170 oder so....vom gewicht denke ich so 65-70 kg ....ihr dürft das nicht falsch verstehen...sie ist nicht fett^^ sie (und ich ) hat lediglich festgestellt das sie bissel zugenommen hat. paar kilos...
Ich weis auch garnicht warum jetz meine freundin das hauptthema in diesen Tread ist^^ so sollte das nicht sein und wenn sie das irgendwann mal liest hier, weil ich vergess das fenster zu schließen, bin ich weg 4 ever. 4 ever ever. ;D
MFG
MEGA
-
sag mal wie geht es eigentlich mit Deiner Ernährung und den Fortschritten weiter, hatte mich schon gewundert, warum Du wegen jemand anderen, über Deinen Eingangspost etwas fragst.
Ich würde in solch einem Fall, wenn es um Info für andere geht, einen neuen Thread öffnen und das dann da vermerken.
Siehste Danke für Schäuffele, das werde ich auf das erste Oktober WE bestellen, da fahren wir nach Bayreuth.
Edit
wir sin dja hier in einem Post, wo Du Deine Freundin mit angegeben hast.
Das mit dem Input un dem Verbrauch, kannst aber auch auf Dich münzen. Das mit dem Bewegen vllt nicht
Geändert von Gery68 (13.09.2013 um 14:32 Uhr)
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Gery68
sag mal wie geht es eigentlich mit Deiner Ernährung und den Fortschritten weiter
Ich esse Abends wieder Carbs(Reis, Nudeln, Kartoffeln), aber nur wenn ich trainiere. Früh am WE trink ich ne Tasse grünen Tee und warte 2h bis zum Frühstück.Finde ich persönlich für mich besser, da ich mir früh immer 1 l shake reingezogen habe der 800 kcal hatte und danach erstma nix ging.
MFG
MEGA
-
Oh ein Liter mit 800 Kcal, das ist schon massiv.
Das mit dem Frühstücken will ich auch mal testen, jedoch nicht wenn ich Frühdienst habe.
War heute Abend nüchtern trainieren, 9.30 das letzte Essen und dann ab 16.30 Uhr beim Sport, war recht gute Leistung.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
3. kommt aber nicht von den Carbs sondern von den Kalorien. Die stecken nicht nur in Carbs sondern auch in Eiweiß, Fett, Alkohol.
Es kommt doch fürs Zu- oder Abnehmen viel mehr darauf an Wie Viel man isst, als was. Das Was bestimmt dann eher die Gesundheit.
-
Discopumper/in
warum haben so viel leute so viel angst vor carbs, wenn man einen kaloriendefi fährt dan ist es egal wann man seine nährung zu sich nimmt, mann kann auch um 2uhr nachts aufwachen und was essen, an traingstagen mit kaloriendefi ists komplett egal, da zieh ich mir auch schon mal gerne um 4uhr eine lasagne rein... arbeite in der spätschicht und da komme ich erst 1 uhr zum tranning und um 3 -4 uhr wird mächtig gegessen kurz vorm bett
-
naja frag doch Detlef D Soost, carbs machen fett
-
Ein ausgewiesener Experte, der "Deeee", hat schließlich selbst schonmal abgenommen 
Snowstorm hat Recht, die Uhrzeit ist nicht maßgeblich, und carbs an sich stellen auch kein Problem dar, solange die Bilanz stimmt. Da gehen sie dann natürlich zulasten von EW und Fett, also sollte man die Sache schon in der Balance halten.
-
Eisenbeißer/in
Ich frage mich nur immer, in wie weit das KH - Fett - Verhältnis bei der Zunahme einen Einfluss haben könnte.
(Natürlich meine ich damit jetzt nicht, dass man durch KH mehr zunimmt als durch Fett, da wäre ich ja wirklich debil...)
Mich würde eher der Einfluss auf die Art der Zunahme interessieren, sprich, wie das Verhältnis von Muskelmasse im Vergleich zu Körperfett ist, welches die Gewichtssteigerung ausmacht.
Was ist da eure Meinung bzw. welche Erfahrungen konntet ihr sogar selber damit machen? Ist es sinnvoller für den geplanten Kalorienüberschuss eher die Fettzufuhr oder die KH -Zufuhr zu erhöhen, oder ist es egal?
Ich persönlich würde die Theorie vertreten, dass eine Erhöhung der Fettzufuhr mehr Sinn macht. Das würde ich damit begründen, dass KH ja wirklich nur reine Energieträger für unseren Körper sind. Da wir ja aber in einer Massephase nicht wirklich mehr trainieren oder einen erhöhten Energieverbrauch haben, wären diese Energieträger ja eigentlich unbenötigt und würden somit einfach in die Speicher wandern. Fette hingegen haben für uns auch eine essentielle Funktion für die Synthese von Zellbausteinen. Genau das ist ja bei der Massephase unser Ziel: mehr Muskelfasern bzw. -zellen aufbauen und damit zunehmen. SOmit würde es ja eigentlich Sinn machen, dem Körper einfach mehr Steine zum bauen zur Verfügung zu stellen.
Bin mal auf die Antworten gespannt,
lG,
NoTeaForMe.
Ähnliche Themen
-
Von amelie_b im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 10.02.2016, 19:59
-
Von TomToll im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.04.2015, 17:52
-
Von Dungeon im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.10.2009, 16:18
-
Von pala79 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.11.2007, 13:58
-
Von grandos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 12:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen