Hallo alle zusammen,


bevor ich euch anfange zu löchern - ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet, wenn nicht, dann tut es mir Leid, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.


Also vielleicht kurz zu mir und dem Background:


Mein Name ist Maxi, ich bin 17 Jahre alt (bald 18), knapp 180cm groß und wiege nur 62kg.


Ich will eigentlich schon seit Ewigkeiten mit Krafttraining anfangen, habe aber irgendwie nie tatsächlich damit begonnen, weil ich keinen Plan hatte, welche Übungen ich machen sollte und Angst davor hatte, falsch zu trainieren (man hört ja immer so Stories, die einen dann doch beeinflussen) und noch dazu einfach das Geld für ein Studioabo gefehlt hat…

Dabei sei gesagt, ich war ein Jahr lang (2011/12) Schüler in Amerika und hatte dort ca. 2 Monate am Baseball-Krafttraining teilgenommen und es hat mir extrem gut gefallen, Ergebnisse waren sichtbar, bis ich einen Muskelfaserrissriss im Oberschenkel erlitt und aufhören musste.

Nun ja, jedenfalls habe ich seit dato wirklich Ambitionen mit Muskelaufbau anzufangen, zum einen natürlich wegen der Muskeln / dem Körperbild und den damit einhergehenden psychologischen Vorteilen à la mehr Selbstbewusstsein, Konsequenz und Disziplin etc., helfen einem ja ungemein in so ziemlich jeder Situation…
Andererseits bin ich nicht gerade mit den besten Genen gesegnet, Hühnerbrust und Hohlrücken plagen mich jedenfalls schon immer und vor einiger Zeit hat’s auch angefangen mit täglichen Rückenschmerzen, weil ich einfach NICHTS gemacht habe bzw. mache - und so kann es nicht weitergehen.

Mittlerweile bin ich eben an dem Punkt angelangt, an dem ich wirklich sehr frustriert und deprimiert bin, besonders wegen meiner dummen Einstellung - oder sollte ich sagen FAULHEIT?! ich glaube das passt besser - und der ewigen Einbildungen wie: „Nächste Woche fängst du an mit Trainieren!“ und im Endeffekt habe ich nicht mal eine Liegestütze gemacht.
Es ist also an der Zeit, dass sich etwas ändert und zwar dringend!!! Die nötige Motivation ist reichlich vorhanden, nur brauch ich unbedingt Hilfe, sonst fange ich nie an.

----------

Wer bis hierhin gelesen hat, schon mal tausend Dank!!

----------

Mein Plan: Kurz vor Silvester werde ich 18, dann kann ich abends immer das Auto leihen und ins Studio rasen, die sind hier auf dem Land leider ein wenig weiter entfernt.

Allerdings sind’s bis dahin immer noch 2 Monate und die will ich nicht Zuhause sinnlos vor mich hinvegetieren, sondern nutzen und mir ein bisschen eine Grundmuskulatur (wenn man das so nennen kann) und Disziplin schaffen, indem ich eben daheim anfange zu trainieren.

So, genug geschwafelt, ich habe wirklich viele Fragen und ich wäre wirklich sehr glücklich, wenn ihr mir Antworten auf alle diese geben könntet! 

1. Sollte ich mir Geräte kaufen? Muss momentan wirklich für den Winter sparen, aber denke Kurzhanteln wären schon drin (Klimmzugstange kann ich bei uns leider nicht befestigen -.-), falls das nötig ist.

2. Mein Hauptanliegen: Könnt ihr mir bitte beim Erstellen eines Trainingsplans helfen (jetzt erstmal für Zuhause!!), der Übungen für alle Körperregionen, insbesondere Oberkörper enthält? Beine trainiere ich viel durch’s Biken + Tennis, denke aber, dass ich trotzdem ein bisschen was für die machen könnte…

3. Kennt sich jemand mit dem Thema Hohlkreuz aus und was man dagegen machen kann? Ich war bereits beim Physio, aber mir wurden nur eins zwei verschiedene Übungen gezeigt, die eben auf die Stärkung der (unteren) Bauchmuskulatur abzielen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese alle meine Probleme beheben werde… Bin mir natürlich bewusst, dass ich das Hohlkreuz nie vollständig wegkriegen werde, aber wenigstens eine einigermaßen gerade Haltung und keine Schmerzen wären wünschenswert.

4. Ich bin genetisch bedingt auch sehr ungelenkig / steif, also vor allem in den Oberschenkeln total verkürzt, beim Dehnen den Boden zu berühren wäre bspw. undenkbar. Gibt es irgendwo einen Plan mit Dehnübungen für jeden Tag? Vielleicht jeden Morgen so 10-15min nach dem Aufstehen + dasselbe Pensum vor dem Bettgehen nochmal?

5. Dass ich meine Ernährung umstellen muss, ist mir auch klar. Ich bin ein schlechter Esser, also sehr schnell satt, auch wenn ich mich dazu zwinge, kriege ich nicht unbedingt viel eingestopft… Allerdings esse ich so ziemlich alles, meine Mutter kocht allerdings sehr gesund, zu viel Süßigkeiten und Fast Food esse ich jetzt nicht unbedingt.
Ich denke auch da muss ich viel nachlesen, meinen Stoffwechseltyp herausfinden - ich glaube mal, dass ich ektomorph bin - etc., hab von dem ganzen leider so viel Ahnung wie eine Kuh vom Mandoline spielen.

6. Wie bereits erwähnt wiege ich gerade mal 62kg bei knapp 180cm Körpergröße - dementsprechend sehe ich auch aus wie eine halbe Portion. Wie baut man am besten kontrolliert Masse auf, also ohne fett zu werden? Ich denke das korreliert unter anderem mit Frage 5?

7. Ich habe mir auch vorgenommen, jeden zweiten oder dritten Tag joggen zu gehen, der Ausdauer halber. Gibt’s da irgendetwas spezielles zu beachten?


Ich glaube für den Anfang waren das jetzt schon genug Fragen und ich hoffe doch sehr, dass ich ein paar Antworten bekomme. Ich weiß, dass ich mich in die Materie einlesen muss, dennoch ist es für einen Anfänger sehr schwer zu entscheiden, welche Informationen denn nun für den eigenen Typ wichtig sind und welche nicht, da sind insbesondere die Punkte 1-3 + 6 speziell für mich sehr wichtig.

Wo genau kriege ich gute Informationen und Fachliteratur zum Thema Krafttraining? Ich meine es gibt so unendlich viele Quellen, viele widersprechen sich, behaupten genau das Gegenteil usw. - ich hab bereits versucht mich ein wenig einzulesen, aber schnell wieder aufgegeben, weil ich nicht wirklich den Durchblick kriege…


An dieser Stelle möchte ich bereits denjenigen danken, die sich die Zeit genommen haben, mein Gelaber durchzulesen und mir ein paar Antworten auf die vielen Fragen zu geben. DANKE!!!
(Btw, sorry für den langen Text...)


An dieser Stelle wünsche ich euch noch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende,

Maximum7


PS: Ich denke ich werde dann, wenn es endlich so weit ist, eine Dokumentation über meine Fortschritte machen, spornt mich zusätzlich an und fördert die Disziplin :P