
-
Moderator
Ich würde einen Orthopäden aufsuchen, welcher auf Hüftgelenke spezialisiert ist.
bbszene.de, what else? 
-
Flex Leser
ja ihr habt alle recht, das werd ich tun.
Starke Schmerzen nein, aber bei jeder heftigen Drehung merk ich die Blockade, ist schon ätzend. Manchmal schon leicht- bis mittlere Beschwerden. Ja, bei Arbeiten am Boden könnt ich die Wände hochlaufen, unangenehm und nach ner Zeit Schmerz. Z.B. als ich das Rack aufgebaut habe, wär ätzend.
Bewegungseinschränkung ist etwa 30 Grad vom gesamten Gelenkumfang, mindestens gemäss Orthopäde. Mordsverkürzung sagte die dazumals. Richtig grosser Käse. KB gehen nur mit GH Schuhen, und höchstens Parallel, Video gibts ja von mir auch schon ein paar im LOG.
Ich werd mal die grösseren Städte bei uns absuchen, Zürich, Bern, Basel.... also Orthopäde auf Hüfte spezialisiert? oder nach welchem genauen Titel bin ich erfolgreich? .
-
Moderator
Zürich??? Geh zu Dr. Felix Rapp!! Der ist super! Knie und Hüften sind sein Fachgebiet. Im Oktober 2014 hat er bei mir die Patellasehne am Knie operiert.
http://www.orthopaedie-zueri.ch/
Richte ihm einen lieben Gruss aus!
bbszene.de, what else? 
-
Flex Leser
Termin gesetzt auf nächste Woche! Danke!!
-
Flex Leser
Was beim Arzt rauskam:
Besuch bei Dr. Rapp 16.1.15
Sodele, Besuch beim besagten Dr. Rapp. Extra genug früh losgefahren, damit ich nicht zu spät komme. Dort angekommen, gings gleich los mit Röntgen, die Dame frage welche Seite es sei. Sagte ihr gleich, mach einfach alles. beide Seiten. los jetzt .
Danach etwas warten und dann holte mich der Dr. Rapp. Sehr kompetenter und freundlicher Eindruck. Ihm das Problem geschildert, dass ich wie Kieselsteine in den Hüften habe und diese verkürzte ROM, hat er getestet und auch als Positiv befunden. Dann hat er paar Sachen gefragt, wie oft und was ich an Sport gemacht habe. Aha, in der Pubertät also viel probiert, Tennis, Basketball, Judo, Tischtennis balblalb Fussball...hab ich alles durch. Er meinte, Gelenkspalt sei relativ normal, innen 3mm und ganz aussen auch noch 2.23mm, etwas weniger aber nur leichte Arthrose sichtbar. Soweit alles super! Nun zum Problem: Der Knochensporn. Auf die Frage, warum das jetzt sei, meinte er dass der Hund höchstwahrscheinlich in der Pubertät begraben liegt. Dort hätte man kurzzeitig noch einen weichen Oberschenkelknochen, bevor die Wachstumsfugen sich schliessen und es "hart" wird. Dort müsse etwas auf den Oberschenkelknochen eingewirkt haben, und der hat sich dann "deformiert", das äussert sich mit einem fiesen Stich in die Hüfte aus und ist aber nach 2-3 Tagen komplett beschwerdefrei. Natürlich ist mir nichts bewusst oder hab ich was in Erinnerung. Als Jungendlicher achtet man ja nicht drauf, man hüpft ja fröhlich umher. und daher hab ich jetzt Knochensporn beidseitig.
Option 1 wäre jetzt die minimal invasive Hüftspiegelung, wo der Knochensporn abgetragen wird, beidseitig eben. In einem mal wäre das möglich , aber kompliziert. naja. Risiko sei gering, wenn man das Labrum oder die Knorpelmasse auf dem Knochen halt verletzt. Weil diese nicht nachwächst. Darum muss ich jetzt im MRT schauen, wieviel Labrum und Knorpelmasse noch dran ist. Sporn würde auch nicht mehr nachwachsen meint er. Danach sollte ich beschwerdefrei sein und endlich wieder beweglich in der Hüfte!
Option 2 wäre ein künstliches Gelenk, was ja "Standard Gold" wäre. Prognosen seien auch sehr gut. Aber man hat grössere OP und ein künstliches Gelenk. Kommt für mich jetzt nicht in Frage.
Dazu muss ich jetzt ein MRT machen am Dienstag in einer Woche, und am Freitag darauf Besprechung bei Dr. Rapp. Das kostet mich allerdings locher CHF 2500.--, scheinbar wird das von der Kasse bezahlt. ich Depp hab jetzt Selbstbehalt auf 2500 CHF gesetzt, gut gemacht. Aenderbar auf Anfangs Jahr!! Das Ding zieh ich jetzt aber durch, sicher das MRT dann schau ich mal, was bei der Besprechung rauskommt...
-
Flex Leser
wens interessiert
Hallo Sportfans!
Wollte euch kurz berichten, wie der Termin beim Hüftspez. Dr. Rapp war. Ich glaub, ich muss mir entweder einen ansaufen oder jemanden erwürgen. Im Moment dreht sich bei mir alles im Kopf...
Der Dr. Rapp hat jetzt das MRT angeschaut und gemeint, dass der Osteopyth beidseitig Eierförmig zu sehen ist. Der Hüftkopf ist also nicht mehr rund, sondern aussen eiförmig, Geröllzysten hats auch schon und das Labrum und Knorpel sind bereits recht zerschossen. Super Nachricht! Danke. Dann hab ich ihn gefragt, wieviele Hüftarthroskopien er schon durchgeführt hat, da meinte er, dass er das nicht macht. Wie jetzt? Ist er nur Kniespezialist? Er hole kurz den Kollegen. Gut. Dann kam der Gute Dr. eingeflogen und sie beäugten mein Hüftbild beide. Der Hüftspez sagte grad als erstes, ui, da hats ja schon fortgeschrittene Arthrose..danke. Hab beide darauf hingewiesen, dass ich keine gute Narbenbildung habe und meinen entsstellten Körper gezeigt, schönes Brustkeloid, die Narbe am Ellenbogen, die Narbe in der Kniekehle, am Waden blabllbalbala. Jaja, so musste ich rumlaufen als Jugendlicher mit Keloid, weil es die Aerzte nie wegbrachten. Rausschneiden, Narbensalbe half nix, jetzt ist es breiter geworden. 3-4x Dermojet schmerzhafte Injektionen, 2-3 Mal Vereisen, ebenfalls recht schmerzhaft, hat nur bedingt geholfen. ******* drauf, so bin ich jetzt halt. Mir doch egal. Wens stört, soll wegschauen.
Folglich gäbe es 4 Möglichkeiten für die beiden Hüftpannen, ja beide Seiten müssen gemacht werden!:
Arthroskopisch - 3 kleine Schnitte - hässliche Narbe
Vorteil: kleine Wunde, schneller Eingriff, sehr geringe Komplikationen. Beweglichkeit wird wieder voll hergestellt, sofern sich die Muskeln, die verkürzt sind, wieder verlängern lassen. Also macht hier dann endlich Dehnen Sinn!
Nachteilraktische Kastration, teils Gefühlsstörungen im Genitalbereich für Monate..toll oder? vor allem wenn ich grad beide Seiten miteinander machen möchte (will ich, da ich keine 2 Narkosen brauche!) wird das wohl noch heikel werden! Arthose kann nicht behoben werden, keine Garantie, dass nicht in Jahren trotzdem durch Arthrose ein künstliches Gelenk benötigt wird.
Minimal operativ mit 2x ca. 10cm Hautschnitt
Aehnlich wie oben, halt grösserer Schnitt und grössere Narbe. Aber dafür Durchgängig. Das andere ist doch irgendwie behindert, oder? danach bin ich ein echter Indianer ich schreib mal ein Buch über meine Narben und wie schön ich jetzt bin
Grössere OP: Ausrenken der Hüfte, Absägung des äusseren Teils....hab nicht mehr zugehört, kommt nicht in Frage.
Hier kann man komplett rund um die Hüfte gehen, was man oben nicht kann. Mein Hauptproblem ist aber eh aussen an der Hüfte, ganz unten hats nochmals ein Osteopyth, aber sehr klein, praktisch keine Bewegung mach ich aber so. also nicht wirklich relevant. Was soll das denn bitte bringen.
Künstliche Hüfte beidseitig (wohl beides zusammen grad machen, weil dann ja eh beides weh tut)
langfristige Problembehebung, 95-98% Erfolgsrate, Gold Standard. Halt ein künstliches Gelenk, ein Fremdkörper! Haltbarkeit nach Belastung abghängig, ca. 20-30 Jahre. Danach muss man nur ein Teilchen innen wechseln, dass die Mechanik der Hüftbeweglichkeit ermöglicht, oben und unten ist ja praktisch unzerstörbar.
So, und jetzt? was soll ich denn tun? Mal drüber schlafen meinen die beiden. Bez. rechtes Bein das mir ab- und an leicht einschläft, sei oberflächlich und ein überstreckter Muskel oder so. muss mir also keine Sorgen machen. Hab das ja nur im Stillstand und nach paar Minuten kribbelts los. Blackroll!
Bin grad recht demotiviert irgendwie. Für mich käme allenfalls die minimale OP in Frage mit den 10cm Hautschnitten. Finde das sicherer, damit man wirklich in die Hüfte reinsieht, die arthroskopische OP ist ja eh eine relativ neue Methode, und nicht schon 100jährig wie glaub ich beim Knie. Beim Knie gibt es grundsätzlich mehr Erfahrung und es ist auch einfacher hinzukommen. Die Beweglichkeit werde ich zurückerlangen, was mir schon Freudesprünge bereitet, aber die Frage ist, wie schmerzhaft die Arthrose dann noch ist. Wie lange bin ich danach schmerzfrei? kann niemand sagen. Wie fest tut jetzt die Arthrose weh, wie fest der Knochensporn? DAS ist die entscheidende Frage, auf die ich keine Antwort habe.
Fazit: Ich bin im A-nus.
-
Moderator
Hmm, nicht gerade erfreuliche Zeilen die ich da lese. Verstehe deine Wut. Kennst ja gar nix, gleich beide Hüften auf einen Schlag operieren? Doch auf der anderen Seite hättest du es dann hinter dir, stimmt schon. Jetzt nochmals alles in Ruhe überdenken und dann entscheiden.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft, bist ein zäher Bursche! Halt uns auf dem Laufenden.
bbszene.de, what else? 
-
Flex Leser
Hy Phantombodybuilder, schön von Dir zu lesen.
Es ist ein schwieriger Entscheid, ja. Ich weiss immer noch nicht, warum das Gelenk schlussendlich zerstört wurde, das macht es schwierig! der 1. Arzt sagte Dysplasie, der 2. Arzt Coxarthrose, der jetztige sagt, eine Deformierung des OS-Knochens in der Jugend durch ein Trauma/Ereignis. Im Internet steht, dass nicht klar ist, warum Osteopythen entstehen! Entweder durch das Ereignis, oder es war doch eine Dysplasie und durch die Arthrose und dem Druck auf die kleinere Fläche hat der Körper es mit Umwandlung von Knochenstrukturen angepasst?
Da blickt echt keine Sau durch! Zum Glück ist es ja "nur" die Hüfte. Ich laufe in Zukunft mit Gehstöcken rum, oder hänge mir Ballons an die Arme, damit ich leichter bin.
Vielleicht sollte ich noch einen weiteren Spezialisten beiziehen? Eine OP einfach so ist ja auch kein Klaks.
-
Flex Leser
Das Geilste an allem ist ja, dass sich das Ganze jetzt jahrelang zu Lasten des Rückens entwickelt hat. Da die Hüfte weniger beweglich war, hat sich das mehr auf den Rücken geschlagen. Der untere ist zum Glück wieder gut, hab ich rechtzeitig mit der miesen Technik gestoppt. aber oben ist es noch nicht vorbei. Zum Glück wird man im Leben schläuer.
Aufgeben werd ich trotzdem nicht.
-
Klingt ja echt schrecklich 
hab ganz ähnliche Probleme
Hüftdysplasie und beginnende Arthrose (und das schon mit 20!!)
Mir hat man damals gesagt, wenn ich „Glück“ habe brauche ich in ferner Zukunft eine künstliche Hüfte.
Wenn ich Pech habe dann brauch ich schon in naher Zukunft eine Operation bei der die Gelenksknochen abgeschliffen werden..
Scheint so, als ob du Pech gehabt hast aber um eine Op wirst du wohl nicht rum kommen..
wünsch dir auf jeden Fall alles Gute
Ähnliche Themen
-
Von HamburgerJung im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.02.2004, 15:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen