
-
Men`s Health Abonnent
Wenn man ausgeruht ist vielleicht, aber auch nur vielleicht.
Hab auch schon 200kg am Schluss des kompletten Rückentrainings gehoben, griffkraftmäßig kein Problem.
Und selbst dann nur Einzelwiederholungen. Sätze nie und nimmer.
Gut bei Satzschemata ála 3x12 kann ich nicht mitreden, ich kann mich nicht erinnern jemals mehr als 5 Wdh gemacht zu haben. Kann sein, dass du da recht hast.
Gruß, Joe
-
jo geh mal mit den Wdh zahlen runter max 6!
evt könnte dir der Kreuzgriff helfen wenn du gar so große probleme hast...
(1Hand ober griff eine Untergriff)
-
Ich kann vom kreuzgriff nur noch abraten, nach knapp 10 Monaten hebens hab ich ungleichmäßig große Rückenstrecker durch den kreuzgriff. Also nehmt lieber beidseitigen obergriff oder untergriff..
-
 Zitat von Handsome
Ich kann vom kreuzgriff nur noch abraten, nach knapp 10 Monaten hebens hab ich ungleichmäßig große Rückenstrecker durch den kreuzgriff. Also nehmt lieber beidseitigen obergriff oder untergriff..
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen....
dan wüssten ja alle Gewichtsheber das haben.....
-
Men`s Health Abonnent
Ich kann vom kreuzgriff nur noch abraten, nach knapp 10 Monaten hebens hab ich ungleichmäßig große Rückenstrecker durch den kreuzgriff.
DAS will ich sehen. Mach ein Bild davon und stell das hier rein, vorher nehm ich dir das nicht ab. Wenn du jetzt unterschiedlich große Lats gesagt hättest, hätt ich zwar auch ein Bild haben wollen, aber das wär zumindest theoretisch noch möglich gewesen.
Jeder Powerlifter benutzt den Kreuzgriff, und ich hab noch nie bei einem irgendwelche Unsymetrien im Rücken entdeckt.
Gruß, Joe
-
Sportstudent/in
@Handsome
Du solltest auch schon mal die Hände wechseln, mal die eine im Untergriff, mal die andere ! Das mit den unterschiedlich großen Rückenstreckern würde ich auch gerne sehen.
Ontopic
Nur weil du nach nem vorgegebenem Plan trainierst, heißt das noch lange nicht, daß du nicht die Wh-Zahlen variieren kannst.
12 Wh beim Kreuzheben halte ich für viel zu viel. Die Übung ist technisch zu komplex und zu anstrengend, um zu viele Wh zu machen. Der Ermüdungsgrad steigt an, die Technik wird schlampig und schwere Verletzungen können die Folge sein. Von daher halte dich an Nebus oder Falks Rat:
Wh nicht mehr als 6 beim KH !
Gruß Lifty
-
Habe nun auch dieses Problem. Bei 75 kilo Körpergewicht bin ich bei Kreuzheben jetzt bei 100 kilo angelangt. Da ich Kreuzheben grundsätzlich nur mit Einzelwiederholungen trainiere (meist so 8 WHs) ist die Belastung für den Griff ja eh schon deutlich geringer als sie es wäre wenn ich Sätze ausführen würde. Da ich nach WKM trainiere habe ich in dieser TE vorher noch Klimmzüge. Ich habe den Eindruck das die Klimmzüge die Griffkraft schon ganz schön vor-beanspruchen, so das einfach beim Kreuzheben nicht mehr die volle Leistungsfähigkeit vorhanden ist und die Hände daher schneller die Tendenz haben aufzugehen.
Bringt es wohl was einfach erheblich länger beim gegenwärtigen Gewicht im KH zu verweilen und später als möglich das Gewicht zu steigern um den Armen mehr Zeit zu lassen sich an die Belastung anzupassen ?
Mein Langzeitfernziel wäre bei KH eh nur 2 mal mein Körpergewicht zu schaffen, weiter hinaus will ich eigentlich garnicht.
-
erst KH dann klimmzüge!
so und kannst auch etwas höher mit den Wdh zahlen gehen!
-
Sportstudent/in
 Zitat von Falk333
erst KH dann klimmzüge!
so und kannst auch etwas höher mit den Wdh zahlen gehen!
Das handhabe ich anders, bei mir kommt KH meist zum Schluß. Dann sind meine Arme zwar schon vorermüdet, aber würde ich Klimmis nach KH machen würde ich wie ein nasser Sack an der Stange hängen.
Bringt es wohl was einfach erheblich länger beim gegenwärtigen Gewicht im KH zu verweilen und später als möglich das Gewicht zu steigern um den Armen mehr Zeit zu lassen sich an die Belastung anzupassen ?
Wieso nicht ? Es geht doch nicht darum, die schnellsten Steigerungen zu erlangen. Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied - ist nun mal beim KH die Griffkraft.
Verwendest du Kreide oder Magnesium ? Kreuzgriff oder normaler Griff ?
Gruß Lifty
-
Ja, da geht es mir wie Lifty. Kann mir eigentlich kaum vorstellen am Schluß noch Klimmzüge zu machen nachdem ich mich beim KH schon restlos verausgabt habe.
Benutze kein Magnesium da ich bisher davon ausging daß das nur notwednig wäre bei rutschigen oder schwitzigen Händen und das Problem habe ich nicht. Kreuzgriff habe ich noch nie verwendet sondern nehme den normalen Obergriff. Ich befürchte daß das auch ne ziemliche Umstellung geben würde da wieder halbwegs nen vernünftigen Ablauf reinzukriegen wenn ich auf Kreuzgriff wechseln würde. Schätze das fühlt sich wahrscheinlich erst mal ne zeitlang ziemlich ungewohnt an und ich denke das man da auch leicht nen Drall nach einer der Seiten kriegen kann.
Ähnliche Themen
-
Von SanDambu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.07.2014, 17:51
-
Von raven-86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 19:47
-
Von Rico2k im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 00:52
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:51
-
Von Mikey3 im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen