Guten Tag!

Ich habe ein Grundsätzliches Problem und zwar nehme ich nicht zu.

Ich hatte mit dem Kraftsport Anfang 2015 aus einer Laune begonnen und wollte es Mitte 2015 in eine ernstere Schiene bringen, aber hatte dann Beruflich leider keine Zeit diesem Sport mehr nachzugehen (Anfang 2016).

Nur hat sich diesbezüglich einiges geändert und ich werde es wieder angehen.

Aktuell:
Größe: 190cm
Alter: 25
Gewicht: 70 kg


Im Moment trainiere ich im 3er Split (Verbundübungen) und die Ernährung sieht folgender Maßen aus:


~05:30 Uhr: 50 gr. Haferflocken, 100gr. Topfen, 1 Banane, 300 ml. Milch und 1 El. Honig - 4 Rühreier

~08:30 Uhr: 150 gr. Weightgainer Mutant Mass ~500Ml Wasser (ist leichter runterzubekommen)

~12:00 Uhr: Reis, Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Fleisch (~ 50 gr. Eiweiß ~65 gr. Kohlehydrate)

~15:00 Uhr: Training

direkt danach den Weightgainer

~18:00 Uhr: Reis, Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Fleisch (~ 50 gr. Eiweiß ~90 gr. Kohlehydrate)

~21:00 Uhr 150 gr. Weightgainer ~500Ml Wasser

Währenddessen bei Bedarf Bananen oder Reiskekse oder Bio Müsliriegel kommt auf meinen Appetit an.


Trotzdem scheint es so als würde die Nahrung nie ihr Ziel erreichen wollen sondern den direkten Weg ins Klo suchen..

Hat jemand ähnliche Probleme?

Und ich setzte nicht wirklich Fett an!

Ein Bekannter hatte erwähnt ich sollte Bcaas zuführen da diese direkt an den Muskel gelangen und keinen Umweg gehen. Hat dies einen Sinn?


Danke im Vorraus


Grüße