
-
Men`s Health Abonnent
tja hätt wohl nicht so oft mit ihm trainieren sollen...
[schild=19 fontcolor=0000FF shadowcolor=000000 shieldshadow=1]RYAN IS FINE - WHAT A REIM...[/schild]
-
75-kg-Experte/in
Hi,
wer sich wirklich für das Westside - Training v. L. Simmons interessiert, ich habe mir mal ein kleines Büchlein bestellt: "Trainingshandbuch Teil II Bankdrücken v. Dave Tate und Louie Simmons" - erhältlich bei
www.c-of-c.de .
Kann ich sehr empfehlen!!!
Gruß Mark Oh
@Hara: Sehr gute Arbeit!
-
Hab auch beide Bücher, also auch KH und KB, aber da steht nichts wirklich neues drin, was man nicht auch hier im Forum nachlesen kann.
Selbst die Trainingspläne sind mehrfach im Netz.
Ich finde sie überflüssig
MfG
M.
-
75-kg-Experte/in
Ich finde sie nicht überflüssig, ganz im Gegenteil! Ich finde sie für das WBC-Training sogar sehr wichtig! Ich probier nämlich gerade dieses geniale Training und muß sagen: Ich bin begeistert! 10 kg im Bankdrücken mehr innerhalb von Wochen, das spricht seine eigene Sprache!
MfG
-
@Mark
Ich halte sie nicht für überflüssig, weil sie nichts bringen oder so, sondern, weil man deren Information auch aus dem Netz bekommt.
Man kann also Geld sparen, das meinte ich damit.
Dass die Pläne Wirkung zeigen, bestreite ich keineswegs.
Ja?
MfG
M.
-
@Mark
arbeitest du auch mit den dynamic-effort-days? Und wenn ja, wie kommst du damit zurecht?
Ich plane nämlich gerade meinen nächsten IK-Zyklus und bin drauf und dran auch speed-work mitaufzunehmen. Einfach mal zum testen.
Gruß
Basti
-
Men`s Health Abonnent
nein, mach ich nicht. ich trainiere jeden 5. tag schwer dann einen tag pause - einmal regenerativ - ein bis zwei tage pause - wieder schwer.
halte nicht viel von den dynamic days - bin da eher militia - meinung
aber jeder wie er will!
gruß
hara
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von basti_v_ss
@Mark
arbeitest du auch mit den dynamic-effort-days? Und wenn ja, wie kommst du damit zurecht?
Ich plane nämlich gerade meinen nächsten IK-Zyklus und bin drauf und dran auch speed-work mitaufzunehmen. Einfach mal zum testen.
Gruß
Basti
Yep! Ich arbeite mit den beiden spezifischen Tagen (max.effort/dyn.effort)!
Ich komme damit SEHR gut zurecht, allein schon der Beweis meiner neuen Leistung! Ich erlerne mit dem dyn. Teil nicht nur die Beschleunigung, sondern immer mehr die richtige Technik! Etwas härter wird es dann, wenn die LH 2 - 4 sec. auf der Brust wartet, ...und dann explosiv nach oben "geschossen" wird! 10 x 3, begonnen mit engem Griff, fortgesetzt über den mittleren und abschließend mit weitem Griff ist eigentlich Voraussetzung für beschleunigtes hartes Bankdrücken! Alle Zielmuskeln kannst Du HIER treffen! Ich bin jedenfalls für meinen Teil DAVON begeistert!
Den max.effort-Teil mache ich momentan NOCH mit herkömmlichen Benchpress, wende aber nach einem Plateau die Conjugate-Methode an! Das bringt mir mehr, als andere Phasen...! Ich arbeite mich hier hoch auf 3 Wdh. bis zur 1 Max.-Wdh.. Danach ergänze ich:
Laying Barbell Triceps Extensions
or Close Grip Bench Press
Rope Pushdowns
One Arm Press or
Sumbell Upright Rows
Rear Delt Side Raises
Dumbell Rows
Pull Downs
Selbst Dietmar Zint hat im einem anderen Forum einen leichten "Beschleunigungs-Tag" und einen "Max.-Tag" mit Shirt empfohlen! Und Dietmar hat einen Namen! ...Und wenn ich auf die Mitglieder des WBC so gucke..., ich bin begeistert!!!
Gruß Mark
-
@Mark
welche Übung machst du am ME-day für Squats/Deadlifts? WBC empfiehlt ja nur eine schwere Übung zu verwenden. Also entweder Goodmornings, Boxsquats oder Deadlifts. Wobei ganz besonderns Goodmornings empfohlen werden als die Übung schlechthin. Kann mir allerdings singles nahe 1RM damit nicht ganz vorstellen.
Gruß
Basti
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von basti_v_ss
@Mark
welche Übung machst du am ME-day für Squats/Deadlifts? WBC empfiehlt ja nur eine schwere Übung zu verwenden. Also entweder Goodmornings, Boxsquats oder Deadlifts. Wobei ganz besonderns Goodmornings empfohlen werden als die Übung schlechthin. Kann mir allerdings singles nahe 1RM damit nicht ganz vorstellen.
Gruß
Basti
Ich arbeite im Moment (aus Zeitgründen und aus guten Erfahrungswerten) mit komplexen Sätzen, d. h. ich habe den max. und dyn.effort-day für Squats und Deadlifts "kombiniert"! Dadurch brauche ich nur ein Training für Squats und Deadlift's pro Woche ausführen.
Ich beginne mit max. Squats (3 - 4 x 3 - 1 Wdh.); dann arbeite ich mit Boxsquats, wobei ich 8 expl. Sätze a 2 Wdh. ausführe.
Nach einer Pause von 10 Minuten führe ich Deadlift's "stiff-legged" aus! Hier gehe ich nicht bis zum 1RM-Max., sondern bleibe leicht darüber. Alle 3 - 4 Wochen arbeite ich mit herkömmlichen Deadlift's - natürlich hier bis zum Maximum. Meist folgen dann noch einige moderate Sätze Reverse Hypers oder Good Mornings. Ich schließe mein Training ab mit Incline Situps und Straight Leg Raises.
Meine Erfahrung hier hat gezeigt, dass es mit einem Tag ebenso gut funktioniert wie mit zwei Trainingstagen, das Prinzip der komplexen Sätze lässt sich hier sehr gut anwenden.
Gruß Mark Oh
Ähnliche Themen
-
Von körnel im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 16:24
-
Von silberruecken im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 21:11
-
Von Number9 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 12:33
-
Von Alideutscher im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 06:22
-
Von bipolar im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.01.2005, 22:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen