Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    80
    Deshalb macht eine KH-reduzierte Diät Sinn:
    (v.a. wegen der Ausnutzung von Glucagon zur Fettverbrennung; siehe unten)

    2.1. Kohlenhydrate machen fett
    Kohlenhydrate erfüllen hauptsächlich zwei Funktionen.
    Zum einen dienen sie uns als direkte Energiequelle und zum Erhalt der Glycogenspeicher in der Leber und der Muskulatur. Dieser Speicher beträgt bei den meisten Menschen 360 bis 490g, bei gut trainierten Sportlern kann es auch etwas mehr sein. Wenn man aber nun mehr Kohlenhydrate zuführt, als für diese zwei Funktionen benötigt werden, lagert der Körper diese überschüssigen Kohlenhydrate durch Insulin in Fettzellen ein . Außerdem unterbindet Insulin, welches beim Verzehr von Kohlenhydraten ausgeschüttet wird, die Ausschüttung von Glucagon, dem Gegenspieler von Insulin. Das Problem daran ist, dass Glucagon die hormongesteuerte Lipase auslöst, bei der Fettsäuren aus den Speicherzellen in das Blut freigesetzt werden. Insulin löst dagegen die Lipoprotein-Lipase aus, bei der Fettsäuren in die Fettzellen transportiert und gespeichert werden. Erst wenn der Insulinspiegel sinkt, kann Glucagon die Fettverbrennung einleiten . Da man während der Anabolen Diät, die meiste Zeit einen niedrigen Insulinspiegel hat, kann man von den Vorteilen des Glucagon profitieren und die Nachteile des Insulins umgehen.

    2.2. Insulin, das Monsterhormon
    Ein weiterer Grund, der für die Anabole Diät spricht, ist die Tatsache das Insulin mit Epilepsie und Verhaltensstörungen bei Kindern, Bluthochdruck, erhöhten Werten bei Gesamtcholesterin und Tryglyceriden, einem ungünstigen Verhältnis von HDL- zu LDL-Cholesterin, Atherosklerose und Diabetes in Verbindung gebracht wird.

    2.3. Hyperinsulinämie und Diabetes
    Unter Hyperinsulinämie versteht man eine chronische Überproduktion von Insulin. Diese Überproduktion wird durch einen ständig erhöhten Insulinspiegel und die damit verbundene Resistenzbildung des Körpers gegenüber seinem eigenen Insulin ausgelöst. Hyperinsulinämie führt nach einiger Zeit zu Übergewicht und gilt als Vorstufe von Typ 2 Diabetes.
    Bei Diabetes stellt die überstrapazierte Bauchspeicheldrüse die Insulinproduktion komplett ein . Da die Anabole Diät weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet und man deswegen auch einen niedrigen Insulinspiegel hat, ist sie geeignet um Hyperinsulinämie bzw. Diabetes vorzubeugen.


    5.4. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (am Bsp. Inuit)
    Lange Zeit galt eine fettreiche Ernährung als Hauptursache für Atherosklerose, eine Krankheit, die Sauerstoffversorgung des umliegenden Gewebes unterbindet und dadurch zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen kann. Deshalb empfahl man Herzinfarktpatienten eine fettreduzierte Ernährung mit Kohlenhydraten als Hauptenergieträger . Eine solche Ernährung regt natürlich auch die Insulinproduktion an, da die Kohlenhydrate ja verwertet werden müssen. Neue Studien haben aber ergeben, dass Hyperinsulinämie die Hauptursache für Herzkreislauferkrankungen ist, da Insulin den Cholesterinspiegel und die Tryglyceridwete erhöht . Außerdem bewirkt Insulin, dass mehr schlechtes LDL-Cholesterin als gutes HDL-Cholesterin produziert wird, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt. Ketogene und damit insulinhemmende Diäten, wie die Anabole Diät, können dagegen den Cholesterin- und Tryglyceridspiegel senken, obwohl man bei ketogenen Diäten viel Cholesterin über die Nahrung aufnimmt .
    Als eine Art Langzeitstudie kann man die Ernährungsgewohnheiten der Inuit sehen, die sich traditionell nur fett- und proteinreich ernährten . Erst als sie auch westliche Lebensmittel mit Kohlenhydraten in ihre Ernährung aufnahmen, traten bei ihnen Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkte auf. Vorher waren diese bei ihnen nicht einmal bekannt.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.01.2005
    Beiträge
    304
    Aber das beantwortet immer noch nicht wieso Fett verbrannt wird wenn KHs vorhanden sind!
    Zuerst werden die Khs verheizt, dann wird erst langsam auf Fettverbrennung "umgeschaltet", das dauert aber!

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    auch wenn du nur fett konsumierst, verbrennt dein körper erst das nahrungsfett und dann das körperfett.
    außerdem ist das verbennen von körperfett permanent, macht also immer einen teil der energiegewinnung aus. der prozentuale anteil, steigt alelrdings, wenn keine energie (ob nun kh oder f) aus der ernärhung zur verfügung stehen
    im gegenzug wird ständig neues gespeichert

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    80
    @ Trainingsjunky:
    Kannst du nicht lesen oder ist das Thema zu anspruchsvoll für dich?
    Es kommt hauptsächlich auf die Trennung von Fett und Kohlenhydraten an und auf deren Timing.[/quote]

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von trainingsjunky
    Aber das beantwortet immer noch nicht wieso Fett verbrannt wird wenn KHs vorhanden sind!
    Zuerst werden die Khs verheizt, dann wird erst langsam auf Fettverbrennung "umgeschaltet", das dauert aber!
    Fette werden auch als Energiequelle herangezogen, wenn noch Glykogenreserven vorhanden sind. Die Nährstoffnutzung hängt sehr von Intensität, Belastungsdauer und Trainingszustand ab. Nachts im Ruhezustand wird zum Beispiel auch Fett verbrannt und wenig Glykogen aus den Speichern geholt.

    Nachtrag:
    Zitat Zitat von danim klang
    Timing.
    ..ist das nächste Stichwort, da kann Trennung sogar vernachlässigt werden. Denkt man zB an den Nachbrenneffekt bei RHT.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    80
    Die Trennung ist auch nach dem Training von Vorteil, da Kohlenhydrate nach dem Traing ohne Fett schneller aufgenommen werden können.

    Zum Timing:
    Es ist v.a. wichtig den Tag in zwei Teile zu Teilen:
    1. Teil: Kohlenhydrate und Eiweiß (am besten um das Traing verteilt, oder an trainingsfreien Tagen morgens und vormittags)
    2. Teil: Fett und Eiweiß

    Falsch wäre es bei jeder Mahlzeit die Nährstoffkombi zu wechseln, da sonst die Wirkung der Trennung stark verfehlt.

    Falsch: Fettmahlzeit -> Kohlenhydratmahlzeit -> Fettmahlzeit -> Kohlenhydratmahlzeit -> Fettmahlzeit -> Kohlenhydratmahlzeit

    Richtig(kein Trainingstag): Kohlenhydratmahlzeit -> Kohlenhydratmahlzeit -> Fettmahlzeit -> Fettmahlzeit -> Fettmahlzeit -> Fettmahlzeit

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von danim klang
    Die Trennung ist auch nach dem Training von Vorteil, da Kohlenhydrate nach dem Traing ohne Fett schneller aufgenommen werden können.
    Da geb ich dir vollkommen recht.

    Mir ging es um die Tatsache, dass bei angemessener Fett-KH-Kombi nach dem Training keine Kalorie in den KF-Speicher geht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Anabole Diät vs Metabole Diät
    Von vert im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:47
  2. Ende anabole Diät - Start metabole Diät
    Von mymio im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
  3. Anabole Diät & Metabole Diät
    Von biene77 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 06:59
  4. Metabole diät oder anabole diät
    Von chris2002 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 09:19
  5. Anabole Diät oder Metabole Diät?
    Von goeky im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 13:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele