
-
ich mach das für den unteren trapez der zwischen den schulterblättern verläuft
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von riddle
er meint die schultern zurück ziehen am ende der bewegung
Am Anfang der Bewegung.
-
Men`s Health Abonnent
Das Zurücklehnen kommt aus dem KDK, im Regelwerk heisst es die Schultern müssen am Ende der Bewegung "nach hinten zeigen".
Wenn "Shrug-Bewegung" dann bevor man das Gewicht anhebt. Das heisst man zieht die Schultern nach hinten und spannt den Trapezius an während die Hantel noch am Boden liegt (man hebt die Hantel nicht hoch, sondern zieht so eher den Oberkörper ein paar Zentimeter nach unten), so als würde man einen Shrug mit 45° Vorlage machen. Die Schultern müssen dann natürlich auch die ganze Zeit hinten bleiben. So fällt es auch leichter keinen Rundrücken zu machen.
Als Bodybuilder würd ich Kreuzheben auf diese Weise machen, vielleicht noch von Blöcken um den "Schwung" den man anfangs aus den Beinen holt noch rauszunehmen.
Gruß, Joe
-
was noch dazu kommt:
man soll ja während der gesamten bewegung die schultern etwas zurückziehen.
und wenn man geradesteht und dann noch extra die schulter zurückzieht ist es leichter die schultern auch während der bewegung in etwa in der position zu lassen.
-
Ich habe mal diese woche 105 kg mit 7 Wdh. trainiert und ich hatte so ein Muskelkater im Nacken als ob ich Sonnenbrand hätte
Ähnliche Themen
-
Von Babyschlumpf im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:46
-
Von Kraftfanadi im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:35
-
Von Mr.Bodybuilding im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 20:52
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:51
-
Von ALCx im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.08.2004, 22:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen