
-
weisst du ich finde das jeder erst viele möglichkeiten ausprobieren muss ( und zwar selbst) !
Ich meine Bankdrücken ist nicht gleich bankdrücken denn man kann mit schulter viel machen und wenig mit brust oder anders rum!
Ich mache zur zeit
5 sätze BD zur je 5 WD und das haut wirklich gut rein !
Meine brust ist meine einzige problem aber zur zeit bekomme ich ein sehr guten pump und auch so von gefühl her nicht schlcht!
ABER VIEL MACHEN IST AUCH SCHLCHT zu erst würde ich erst masse dort daruf bekommen mit BD und schraäge BD und dann später mit fliegende oder seilzug um die form zu bessern!
-
 Zitat von wkm
...Aber um mich weiter entwickeln zu können war mehr
Volumen notwendig.
Du würdest aber auch Anfängern, bzw. leicht Fortgeschrittenen(1-2 Jahre) vom 1-Satztraining abraten und zum hochvolumigen training raten?Oder?
Ich meine, ich, da ich erst seit n paar Monaten ernsthaft dabei (HST) bin (insgesamt aber auch schon 2 Jahre-(Hit-also nicht wirklich viel Training)), sollte ich überhaupt schon so hochvolumig trainieren, oder würde etwas weniger bei mir den gleichen Effekt bringen???
(MAche momentan alle 2 Tage:
- 10x7 DIps
- 10x7Klimmzüge
-5 x 10 KB
-5x 8 RUdern
- 4x8 Arnoldpressen)
später im Zyklus:- 2x7 Fliegende (auch LS)
- 2x Bizepspumpsatz
- 1x Trizepspumpsatz
dazu
-
Sportstudent/in
Hallo an alle hier!
Ich hab ja mit dem Thema angefangen und danke Euch für die Beiträge. Wäre nett, wenn Ihr das Foto auch mal bewertet. Wenn nicht stelle ich Euch mal meinen Brusttrainingsplan rein:
1. Schrägbank KH
2. Flachbankfl.
3. Schrägbank Multipresse
4. Butterfly
Alles 12/10/8 Wdh. Pyramide und nur den letzten Satz bis zum Muskelversagen.
Ok, vielleicht könnt Ihr mir jetzt besser helfen.
Danke Gruß Nordmann!
@ MarkAndree
Ich habe auch über 2 Jahre hart und erfolgreich nach Mike Mentzners Lehre trainiert. Aber irgendwann sind mir die Gewichte zu schwer geworden, besonders für die Gelenke. Ich hab z.B. Schrägbank KH 9 Wdh. mit 62,5 kg gedrückt und das ist nicht lecker für die Schulter. Außerdem finde ich, daß das Programm vor allem die Kraft wachsen läßt. Muskelwachstum gab es, bei mir jedenfalls, nur bis zu einem bestimmten Punkt. Dann bin ich wieder auf Volumen umgestiegen (aber immer nur den letzten Satz bis zum Versagen gemacht) und hab mal locker 6 kg zugelegt. Also mein Tip ist Abwechslung, Zyklen etc. Aber wenns bei Dir noch gut funktioniert dann weiter viel Spaß mit den geilen Trainingsprogramm, ich fange damit bestimmt auch bald wieder an.
-
Zum Foto:
Top!
Bist halt n krassses Viech 118 Kilo auf 193 bei scheinbar niedrigem KFA (schon unter 20%, oder),
und das natural bei nur 2 Jahren Train
----Top Gene für Muskelaufbau !
-
also so wirklich trainiere ich ja nicht nach mike mentzners!
mein plan geht ja doch eher mehr zu volumen, da ich für jede muskelgruppe viel mehr verschiedene übungen trainiere als mike mentzner vorgiebt!
bleiben wir z.b. bei der brust, da hab ich 8 übungen!! aber dafür eben pro übung nur 1 satz!!
und übrigens hab ich einen "One Bodypart A Day" trainingsplan!
aber was auch klar ist, dass es die abwechlsung ausmacht! wenn man jahre lang das selbe macht ohne dann plötzlich was anderes ist es klar dass man zulegt, weil der muskel andere wachstumsreize bekommt! deshalb ändere ich in unregelmässigen abständen für paar wochen z.b. die wiederholungsgeschwindigkeit oder die reihenfolge der übungen, ...
-
 Zitat von wkm
Das kann man so schwer beantworten. Mach einer explodiert geradezu bei
einem hohen Volumen - nachdem er/sie bisher nur mit kleinem Volumen
trainiert hat.
So war es bei mir:
Habe 2 Jahre lang nu 1x pro Woche ca 40 min trainiert.
Der erste HST-ZYklus war dann wirklich der Hammer: Schon nach 2 Wochen, also noch bei ca 75% war mein Körper deutlich verändert(Spiegelbild), nach 6 Wochen habe ich fast 20 Kilo mehr Zusatz bei Klimmzügen geschafft!!!(Klimmzüge waren aber auch mein Schwerpunkt-sehr hohes Volumen)
Jetzt fallen die Erfolge wieder etwas gemäßigter aus(bin im dritten Zyklus)
Andere tun sich über Monate hin durchaus schwer ohne Gelenk-
und Sehnenprobleme das Volumen langsam zu steigern.
War bei mir auch ein Problem, ich habe es so gelöst:
Trat bei einer Übung unnatürlicher Schmerz auf, habe ich sie 1-2 TEs ausgelassen...
Diesen Explosionseffekt zu Beginn des ersten HST Zyklus` finde ich interresant.
Vielleicht ist es möglich diesen zu Wiederhohlen.
Vielleicht sind die Erfolge auf lange Sicht deutlich besser, wenn man über einen gewissen Zeitraum nur sehr wenig trainiert, sagen wir 1x die Woche , um die Muskulatur zu erhalten, dann dekonditioniert,und dann einen sehr hochvolumigen Zyklus absolviert, und das dann immer wieder wiederhohlt.
Probier ich vielleicht aus.
Bloß, wie lang muss man das Volumen niedrig halten, damit der Explosionseffekt wieder eintritt?
Im Grunde wäre das Ganze eine Dekonditionierung auf einer anderen Ebene, meinst du, damit könnte man was anfangen?
P.S: Findest du den Plan ok, den ich oben hingeschrieben hab?
mfg
Vince
Ähnliche Themen
-
Von *|Body16... im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.05.2011, 21:00
-
Von tmen im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.05.2009, 13:16
-
Von Maxi1984 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 28.07.2008, 13:17
-
Von romero39 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 15:33
-
Von jets im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.06.2005, 17:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen