
-
75-kg-Experte/in
differentiellen training wird nach möglichkeit nie eine gleiche wdh gemacht, dh es wird immer variiert (bsp bd: ein arm tiefer o. zu anderer stelle ablassen o. dabei ruderbewegungen...).
das sehe ich im studio öfter....
ich bin ein fan von "varianz durch übungswechsel"
es gibt sowieso viel zu viele.
du kannst ja eine A- und B-Wochen machen
und wechselst upper/Lower Back bzw. LH/KH Bankdrücken
dann wird das training nie langweilig.
-
wäre mir ehrlich gesagt zu stressig meine Fortschritte zu beurteilen(Kraft), wenn ich jedesmal "was anderes" mache.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Jearone
find ich nicht praxisfremd...
viele versuchen variation in ihr training zu bringen, um adaption der belastung zu entgehn. meistens wird der trainingsplan nach 4-6 wochen umgestellt (nicht bei allen varianten, aber bei vielen trainierenden, die normales volumentraining verfolgen). man könnte doch auch die brust trainieren, indem man KLEINE veränderungen bei selbigen übungen einbaut und dann große varianz durch übungswechsel schafft. soll heissen, dass man nur 1 satz hiervon, dann einen davon usw macht.
man kann ja auch über schnelligkeit variieren, also kadenzen verändern! das alles wird vom prinzip her angenommen und spiegelt wider, was aus anderen bereichen (kadenzen vom hit, progression und wdh vom hst...) bekannt ist!
Hört sich wirklich mal interessant an. Ich denke aber, wenn man regelmäßig das Gewicht bei seinen Übungen steigert, hat der Körper genug Abwechslung und neue Reize. Man sollte auch versuchen bei den Hauptübungen (GÜs) alles raus zu holen, was bei ständiger Ausführungsvariation unmöglich ist. Berichte aber mal, wenn du dich erkundigt hast.
Gruß Kleberson
-
glaube nicht, dass man dadurch bessere erfolge hat... es werden vielleicht kleinere muskeln mehr belastet die der stabilisierung dienen, aber die belastung auf die großen muskeln dürfte sogar kleiner ausfallen, denn ich kann mir nicht vorstellen dass man mit der methode den selben load bewegen kann wie beim normalen training. und dass unterschiedliche variationen / asymetrisches hochdrücken der hanteln / untersch. winkel mehr abwechslung und mehr muskelwachstum bringen glaube ich auch nicht, denn entweder ein muskel kontrahiert oder nicht ! werden die hanteln asymetrisch bewegt, kontrahiert eben ein muskel später als der andere.... oder bei anderem BD-winkel hilft halt eben die schulter mal mehr, mal weniger mit, wodurch die belastung auf die brust auch mal weniger mal mehr ist. aber mehr denk ich auch nicht und sehe darin gar keinen vorteil, nur nachteile... von den gesundheitlichen aspekten mal gar nich zu reden.
-
Also von WDH variieren kann ich nicht sprechen..
Ich jedoch trainiere in jedem Training andere Übungen für den Muskel bzw eine andere Übungsreihenfolge und das schon länger und es ist das beste wie ich finde! Abwechslung muss einfach sein!
-
mir wurde das mal so erklärt:
wenn man den körper immer mit neuen übungen reizt, braucht er erstmal nee weile um sich an diese übungen zu gewöhnen, sie zu erlernen...
wie erklärt ihr euch sonst das wenn ihr mal nee neue übung ins programm nimmt ihr jede trainiongseinheit bei der einheit gute 5 kilo steigern könnt, bei manhmal sogar mehr wdh.`s!?
der körper erlernt den bewegungsablauf und hypertrophiemäßig soll da nicht sehr viel laufen!
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
der körper erlernt den bewegungsablauf und hypertrophiemäßig soll da nicht sehr viel laufen!
Wer dem Phasentraining (vgl Semchens PDF) folgt sieht das anders.
-
bei manchen übungen kann ich es mir auch nicht vorstellen, aber bei vielen lässt sich auch bei hohen gewichten variieren. bei ner kniebeuge oder beim kreuzheben ist sowas sicherlich nicht ratsam, zu groß ist das risiko sich zu verletzen. aber die möglichkeit der unterschiedlichen kadenzen bleibt ja bestehen, zwar nicht bei maxkraft versuchen, aber im arbeitssatz doch allemal.
aber warum nicht bei fliegenden oder seitheben beispielsweise immer ober/unterarm-winkel ändern? da lässt sich leicht variation reinbringen und man muss auch keine abstriche bezüglich kg und gesundheit machen. hypertrophiemäßig müsste das doch auch was bringen...
hab am dienstag wieder vorlesung und werd den prof dann mal auf hypertrophie usw ansprechen, vielleicht gibt es ja auch noch keine erkenntnisse diesbezüglich.
-
Eisenbeißer/in
WKM, ,Was isn interkoordinäre Koordination? 
EDI Eine kleine Freud´sche Fehlleistung - hab´s schon verbessert:
"intramuskuläre Koordination" 
Ist das die Koordination von dieser neuen chinesischen Vogelrasse, den Interkos? 
Today's training tip comes from Mike Robertson:
Change Is Good, Usually
If someone comes to me and has been performing the same exercises over and over for years, the first thing I'll do is give them completely different exercises, even if the ones they were performing were good choices! The body responds well to change, as long as it isn’t too frequent. If you're changing your exercises every week (to keep your body "guessing"), it'll never have time to adjust and adapt accordingly to that new training stimulus. Hit an exercise just enough to get everything you can out of it, and then move on. This could be anywhere from three to six weeks.
Today's training tip comes from Chad Waterbury:
Small Changes for Growth
It never hurts to change exercises every few weeks, but where most trainees get confused is that they think they need a completely different exercise -- not true. Merely changing your foot placement (lower body work) or hand position (upper body) is sufficient.
-
 Zitat von nenene55
 Zitat von Ruhrge`BeaT
der körper erlernt den bewegungsablauf und hypertrophiemäßig soll da nicht sehr viel laufen!
Wer dem Phasentraining (vgl Semchens PDF) folgt sieht das anders.
komm mir nich mit dem typ
Ähnliche Themen
-
Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.07.2014, 12:17
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
-
Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen