Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    297
    Ich werds mal mit etwas cardio versuchen
    oder hat jemand anders noch nen tip .
    gx.beda

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    798
    hast du was an den ohren?

    reduzier gewicht ein bisschen oder sei einfach keine memme..

    habe letzte 2 wochen auch bisschen wenig trainiert... mir wurde zwar nicht schlecht, aber irrgendwie fühlte ich mich auch nicht gut!

    einfach weitermachen... was willst sonst noch an tipps?

    ein zaubermittel das es dir besser geht kenn ihc nicht sry


    btw. was soll cardio?
    glaube nicht das es an der kondi liegt nach ner guten woche wird sich daran wohl nichts geänert haben ....

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.09.2003
    Beiträge
    76
    tolle formel..und nach 3 wochen -30% oder kommt da noch ne e-funktion rein

    nach zwei wochen pause kann man meiner meinung nach dasselbe gewicht nehmen. was sind zwei wochen? hast doch grade eine schöne regenerationspause hinter dir. die letzten sätze werden allerdings schwerer. die zwei wochen pause sind nicht der grund für deine schwäche. evtl. schleichende erkältung, formtief,..

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von senatemann
    tolle formel..und nach 3 wochen -30% oder kommt da noch ne e-funktion rein
    Eine Formel geibt es dafür siucher nicht, aber je länger Pause, desto weniger Gewicht, ganz klar.

    nach zwei wochen pause kann man meiner meinung nach dasselbe gewicht nehmen. was sind zwei wochen? hast doch grade eine schöne regenerationspause hinter dir. die letzten sätze werden allerdings schwerer. die zwei wochen pause sind nicht der grund für deine schwäche. evtl. schleichende erkältung, formtief,..
    Wir reden hier von Schwäche im Sinne einer kleinen Verschlechterung (kein Einbruch um 30%). Wieso sollte die nicht von 2 Wochen Pause kommen? Der Muskel ist nicht mehr an das Gewicht "gewöhnt" (konditioniert). Bezeichnend, dass du jetzt auf eine omimnöse Erkältung als Erklärung zurückgreifen musst, davon hat der OP doch garnichts geschrieben.

    Sicher kann man dieselben Gewichte nehmen, aber du wirst sie eben nicht mit derselben "Leichtigkeit" bewältigen können. Wenn du Läufer bist und mal 2 Wochen pausierst kannst du natürlich auch wieder mit dem alten Tempo (min/km) einsteigen. Aber dein Puls wird ein paar Schläge höher sein und die subjektive Anstrengung auch. Da man aber ja in einem bestimmten Intensitätsbereich trainieren will und nicht primär auf Geschwindigkeit (beim Laufen)/Gewichte (beim BB) aus ist, sollte man sinnvolelrweise letztere reduzieren.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von gept
    hast du was an den ohren?

    reduzier gewicht ein bisschen oder sei einfach keine memme..
    So ein Quark.
    Die Übelkeit kommt nicht von der Überbelastung der Muskeln selbst, sondern von der Belastung des Kreislaufs.
    Wenn er das Gewicht bewältigen kann, von der Kraft her, mit sauberer Technik, wird es ihm nix bringen, das Gewicht zu reduzieren. Entweder ist das Training dann zu leicht, oder er muß noch mehr Wdh. machen, so dass der Kreislauf noch mehr belastet wird.
    Daher würde ich eher eine Erhöhung des Gewichts vorschlagen, bei gleichzeitiger Reduktion der Wdh. Am Besten aber bei denselben Gewichten bleiben, auf Atmung und Technik achten und nicht bis ganz an die Versagensgrenze gehen.

    btw. was soll cardio?
    glaube nicht das es an der kondi liegt nach ner guten woche wird sich daran wohl nichts geänert haben ....
    Im Gegenteil, die Ausdauer dekonditioniert ohne Training wesentlich schneller als die Kraft.
    Wenn er vorher hart trainiert hat, tun 2 Wochen Pause an der Maximalkraft nicht viel. Aber wenn man regelmäßig Ausdauertraining macht, sind 2 Wochen Pause viel!

    Viele Gewichtheber/Kraftsportler trainieren Grundübungen übrigens nur alle 10 bis 14 Tage hochintensiv.
    Und fragt mal einen Ausdauerathleten nach ihren Erfahrungen diesbezüglich, sie werden meine Worte bestätigen.

    Das Cardiotraining hat den Sinn, den Kreislauf zu verbessern. Wenn man z.B. immer nur im Wdh.-Bereich von 6-10 Kniebeugen macht und dann plötzlich einen maximalen Satz von 25 Wdh machen soll, wird einem auch schwindlig und die Pumpe geht, je nach Kondition kann einem auch übel werden. Wenn man aber gute Ausdauer hat, ist so ein Satz eher Frage der Beinkraft.

    Und wie lange die Regenerationsphase und die Superkompensationsphase ist, und wann die Dekonditionierung einsetzt, hängt auch von der Intensität des Trainings und dem Status des Trainierenden ab. Daher würde ich keine pauschale Aussage zu den Trainingsgewichten nach soundsoviel Tagen Pause machen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2004
    Beiträge
    26
    lasst wkm für ihn gibts nur sein güplan oder hst.
    ich habs aufgegeben mit ihm sein training ist langweilig hab manchmal gar kein bock nur wegen drei übuingen ins fitness zu fahren.

    wkm -> zeitverschwendung

    bringt vielleicht was aber mir nicht und vielen anderen auch nicht.

    die anderen verteidigen nur ihr system nachdem sie trainieren damit sie nicht denken das sie falsch trainieren.

    wkm probiert alles nur gut zu reden wenn er wenigstens bilder senden würde von sich die alles bestätigen was er sagt dann hätte man gründe ihm zu glauben

    ich hatte nie bock auf sein training konnte mich zwar steigern aber was bringt es mir wenn ich keine lust am sport habe.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    798
    Zitat Zitat von Reisender
    Zitat Zitat von gept
    hast du was an den ohren?

    reduzier gewicht ein bisschen oder sei einfach keine memme..
    So ein Quark.
    Die Übelkeit kommt nicht von der Überbelastung der Muskeln selbst, sondern von der Belastung des Kreislaufs.
    Wenn er das Gewicht bewältigen kann, von der Kraft her, mit sauberer Technik, wird es ihm nix bringen, das Gewicht zu reduzieren. Entweder ist das Training dann zu leicht, oder er muß noch mehr Wdh. machen, so dass der Kreislauf noch mehr belastet wird.
    War bisschen spät für mich gestern das könnte auch gehen, hast recht
    Aber wenn ich echte Kreislauf- Probleme habe, geh ich garned trainnieren, da hat das keinen sinn...


    btw. was soll cardio?
    glaube nicht das es an der kondi liegt nach ner guten woche wird sich daran wohl nichts geänert haben ....
    Im Gegenteil, die Ausdauer dekonditioniert ohne Training wesentlich schneller als die Kraft.
    Wenn er vorher hart trainiert hat, tun 2 Wochen Pause an der Maximalkraft nicht viel. Aber wenn man regelmäßig Ausdauertraining macht, sind 2 Wochen Pause viel!

    Viele Gewichtheber/Kraftsportler trainieren Grundübungen übrigens nur alle 10 bis 14 Tage hochintensiv.
    Und fragt mal einen Ausdauerathleten nach ihren Erfahrungen diesbezüglich, sie werden meine Worte bestätigen.
    Das Cardiotraining hat den Sinn, den Kreislauf zu verbessern. Wenn man z.B. immer nur im Wdh.-Bereich von 6-10 Kniebeugen macht und dann plötzlich einen maximalen Satz von 25 Wdh machen soll, wird einem auch schwindlig und die Pumpe geht, je nach Kondition kann einem auch übel werden. Wenn man aber gute Ausdauer hat, ist so ein Satz eher Frage der Beinkraft.
    egal, gerade wenn er vorhin schon ausdauertraining hatte, hat er ne gute ausdauer 2 wochen pause hin oder her....

    das er nicht so gut laufen kann oder was auch immer is klar...

    aber gerade wenn er schon ne gute ausdauer hatte, müsste er immernoch genug haben um normal KRAFTTRAINING machen zu können.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    45
    Also diese Kotzanfälle kenne ich nur vom Konditionstraining der Superlative... ohne richtiges Aufwärmen gleich nach dem Aufstehen ohne ausreichende Ernährung, dann wird's meist nix. Stimmt schon: Erstmal wieder richtig reinkommen durch weniger Gewichte aber ggf durch mehrere Sätze und Ausführungen der Übungen. Cardio ist dafür nicht schlecht, um dauerhaft ein Gleichgewicht aus Kraft und Ausdauer beizubehalten.
    Und so lange du dich beim Gewichtheben nicht fatalen Verletzungsrisiken unterziehst, wenn du nach 1,5 Wochen wieder mit den gewöhnlichen Sätzen weitermachst, kann man ruhig mal kotzen. Nach und nach verliert man die Angst vorm Kotzen. ^^

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2004
    Beiträge
    26
    schau deine art zu antworten belegt schon alles

    pseudo imaginärer muskelfreak

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.09.2003
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von wkm
    Faustformel:
    Nach 9 Tagen ohne Training: 80% der jeweiligen letzten Training(best)belastung
    Nach 14 Tagen ohne Training: 60% der jeweiligen letzten Training(best)belastung
    Nach 21 Tagen ohne Training: 50% der jeweiligen letzten Training(best)belastung[/b]
    meinst du das ernst?
    auf wen soll das zutreffen?
    auf ein schwein, frosch oder wal?

    auf einen menschen sicher nicht

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Von BCAAs kotzen
    Von tr1ton88 im Forum Supplements
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 20:54
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele