
-
Ich finde es Schwachsinn zu behaupten, dass die Brust nur als ganzes trainiert werden kann, wir währen absolute Grobmotoriker wenn nicht bestimmte Fasern in bestimmten Positionen stärker als andere kontrahieren würden.
Ich habe den ...... von wegen es sei nicht vonnöten, die verschiedenen Areale der Brust einzeln fokkussiert zu trainieren, leider auch anfangs geglaubt und Brustentwicklung eingebüßt...
Die Praxis hat mir gezeigt, ohne Schrägbankdrücken, bzw Fly´s ist es sehr schwer eine ordentliche obere Brust und eine korrelierende sichtbare mittige Teilung der beiden Pecs zu erreichen.
Ich kann zb geziehlt muskelkater nur in der oberen Brust hervorrufen, ihr wollt mir doch nicht weissmachen, das ich diese nicht getrennt trainieren kann!
Wie kommt ihr auf sowas wkm und co??? Begründet es mal plausibel!
-
 Zitat von zaesch
Ich kann zb geziehlt muskelkater nur in der oberen Brust hervorrufen
Toll!
Und? Seit wann ist Muskelkater ein Indikator für Wachstum?
-
 Zitat von 8pack
Toll!
Und? Seit wann ist Muskelkater ein Indikator für Wachstum?
Ist er nicht, aber ich habe für mich selber nach einer Dekonditionierung getestet in wie weit ich die einzelnen Brustareale getrennt belasten kann und den Muskelkater in diesem spezifischen Fall als Belastungsindikator genutzt.
Ich würde einfach mal gerne plausibel erklärt bekommen, warum die Belastungsintensität der einzelnen Fasern immer äquivalent sein soll?
Die Praxis und der Spiegel haben mir das Gegenteil bewiesen, jedoch auch Theoretisch sehe ich meine empirische Erfahrung als absolut logisch an.
Bitte keine Diskussionen über Muskelkater, sondern über das relevante Thema!
-
Am besten hat mir Bankdrücken mit verschiedenen Griffen (mehr oder weniger weit) und verschiedenen Winkeln (negativ, leicht schräg, ganz schräg) geholfen. Brust ist relativ einfach find ich. Ich hab Probleme mit den Armen...
-
 Zitat von Grammostola
 Zitat von greenpumper
...so...
dieser Mythos mit dem gezielten Teiltraining eines Muskels hält sich aber ziemlich hartnäckig.....
Nicht gezieltes Teiltraining aber Betonung!!
-
Allgemein ist es eine der großen Herausforderungen des Bodybuilding, dass man eben für sich selber herausfindet, welche Übungen am besten zu einem passen. Ich finde es total unqualifiziert, wenn jemand eine gewisse Methode verarlbert, wenn sie in seinen Ohren komisch klingt. Bei einem anderen wirkt sie ja vielleicht.
-
 Zitat von zaesch
Ist er nicht, aber ich habe für mich selber nach einer Dekonditionierung getestet in wie weit ich die einzelnen Brustareale getrennt belasten kann und den Muskelkater in diesem spezifischen Fall als Belastungsindikator genutzt.
Und sicher das du es in der oberen Brust gespürt hast? Ich kenne niemanden der sowas berichtet hat .. ich kenne aber viele die ihre vorderen Deltas spüren und denken es wäre die obere Brust.
Aber ich will das garnicht gross diskutieren.
Ich würde einfach mal gerne plausibel erklärt bekommen, warum die Belastungsintensität der einzelnen Fasern immer äquivalent sein soll?
Musst du mal was von Buskies Behrens lesen. Wobei da geht es auch viel um EMG-Messungen usw.. was davon wirklich zuhalten ist weiß ich nicht.
Ich glaube BamBam könnte dir ein Lied davon singen 
Die Praxis und der Spiegel haben mir das Gegenteil bewiesen, jedoch auch Theoretisch sehe ich meine empirische Erfahrung als absolut logisch an.
Und das ist doch die Hauptsache.
Ich persönlich mache nur flaches Bankdrücken und meine so eine passable Brustmuskulatur aufgebaut zu haben.
Jeder wie er will
-
@ x116 - ein praktischer Ratschlag: essen - traininieren - regenerieren - essen - trainieren - regenerieren.... (arbeiten oder lernen noch) alles andere ist Abhängig von deinen Genen und nicht verrückt machen, kommt Zeit kommt Muskel
@ zaesch - für so einen Schmarn gibt es hier einen schönen Thread über Mhyten im BB wenn ich richtig erinnere, oh man oh man.....
-
@ 8 pack:
nene war schon die obere Brust, nach 4 Jahren training hab ich schon ein ganz gutes kopf Muskelverhältnis das mir solche Aussagen erlaubt.
Denke auch das der Spiegel die Hauptsache ist!!
Flachbankdrücken habe ich auch lange gemacht, so schlecht ist meine Bankdrückleistung nicht, jedoch habe ich deshalb Defizite in der oberen Brust, ist wie fast alle Probleme im BB warscheinlich aber individueller Natur.
@Duffie the first:
Super Argumentation!!
Du hast mit fachkompetenten Argumenten meine These wiederlegt!!
-
ok, wenn du so die kühne These aufstellst das du eine Übung gefunden hast, die ausschließlich den pars clavicularis (wahrscheinlich auch noch einzelne Fasern, bei dem Kopf Muskelverhältnis ) bearbeitet, kannst du mir bestimmt auch eine Übung expliziet für den pars abdominalis nennen. Und wenn du einmal dabei bist, vielleicht auch noch eine Übung für die Stärkung aller Muskelfasern des pectoralis major am Ursprung.
Gerade durch dieses Verwirrspiel an Mythen und Dichtungen, werden Anfänger in die falsche Richtung geleitet.
Wenn ein Brustmuskel nicht wächst, liegt das meist nicht am Winkel beim Bankdrücken, sondern an sämtlichen anderen Kriterien, wie Veranlagung, wie Ernährung, falsche (meist zu viel: für "obere, untere, mittlere, innere" -Brust) Trainingsplanung, Regeneration etc. - das ist meine These!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen