
-
Eisenbeißer/in
Weil je mehr Wdhs du machst, desto langsamer wirst du, weil Kraft flöten geht würd ich mal sagen.
Hier hat mir einer mal bei t-nation auf ne Speedbench Frage geantwortet:
WSB speed benches with grips inside the rings, and they lower the bar as fast as possible and "catch it before it hits the chest and then explode it up. They say the three speed reps should take about as long as a meet BP, which is less than 4 seconds.
They use the top of the line shirt, so if you bp raw or single ply, you might need some wider speed work, but drop and catch with a wide grip is not so easy on the delt/pec tie in even with elbows tucked corectly. So lower your wide sets to a meet pause on the chest then blast it up. Catch and go your closer grips. The wide sets will take longer but when done with bands your pecs will thank you. Chains are easier on your body than bands. Don't speed bp more than three weeks with bands before going straight weigth or chains. i alternate bands in and out. Learn to feel your lats working as you lower the bar.
jack
-
WOW BiPo echt Spitze!!!!!
Werde das Alles sehr gut brauchen können!
MFG
Jonas
-
Aber Punkt 3 Kapier ich net ganz.
MFG
Jonas
-
Eisenbeißer/in
...hört sich nach "Brücke bilden" an...
-
Ja aber er beschreibt es irgend wie anders wie man zur Brücke kommt. Ich kapier net wie das genau gemeint ist.
MFG
Jonas
-
Hallo Leute!
Bin grad dabei von BB auf Powerlifting umzusteigen. Da war schon 'Squat-Big' recht hilfreich.
Ne Frage zum Bankdrücken: gibt es sowas, wie ne optimale Griffweite, um das maximum 'rauszuholen?
Mir ist klar, dass man das nicht pauschal sagen kann, aber ein Hinweis wäre echt hilfreich für mich (oder ist das so "trivial": einfach ausprobieren?).
Gruß,
Pete
PS: Kommt irgendwann auch ein 'Lift-Big'- Artikel? Wäre echt genial!
-
 Zitat von Meat-Pete
Hallo Leute!
Bin grad dabei von BB auf Powerlifting umzusteigen. Da war schon 'Squat-Big' recht hilfreich.
Ne Frage zum Bankdrücken: gibt es sowas, wie ne optimale Griffweite, um das maximum 'rauszuholen?
Mir ist klar, dass man das nicht pauschal sagen kann, aber ein Hinweis wäre echt hilfreich für mich (oder ist das so "trivial": einfach ausprobieren?).
Gruß,
Pete
PS: Kommt irgendwann auch ein 'Lift-Big'- Artikel? Wäre echt genial!
nach jahren stellt sich eine "optimale" griffweite ein, die sich dann aber nicht mehr so einfach verändern läßt. wer shirtdrücker werden will, wird wohl mit einem engen griff probleme haben, obwohl der, von der biomechanik her, wahrscheinlich günstiger ist. trotzdem sieht man eng drückende bankdrücker selten, weil alle die shirtdrücker nachmachen, selbst wenn sie niemals ein shirt anziehen werden.
das hängt natürlich auch davon ab, wie der heber gebaut ist, wie stark die gegenspieler der brust ausgebildet sind, und, und, und, ...
"tricks" gibt es also keine.
-
Pauschal gilt je weiter desto besser, du hast einen Kürzeren weg und der Stärkere Brustmuskel kann besser genutzt werden. Hoffe das ich dir helfen konnte.
MFG
Jonas
-
 Zitat von the_bug
Pauschal gilt je weiter desto besser, du hast einen Kürzeren weg und der Stärkere Brustmuskel kann besser genutzt werden. Hoffe das ich dir helfen konnte.
MFG
Jonas
... das möchte ich aber nicht so stehen lassen. bei einem weiten griff, ist die kraftkomponente der arme in richtung erdmittelpunkt kleiner. siehe kraftzerlegung.
was du da vorschlägst funktioniert keinesfalls automatisch, sondern nur, wenn der heber über eine anz ausgezeichnete hilsmuskulatur verfügt.
-
Kann man das dan teilweise auch auf BB anwenden?
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:05
-
Von imported_markus_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.08.2011, 22:06
-
Von OlliBecki im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.10.2010, 12:13
-
Von nebukadneza im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 14:20
-
Von Hoellenhuendin im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2005, 09:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen