
-
Vertragswidrigkeit
@hamy
bei mir im Gym ist die Multipresse auch nicht im Boden verankert und das aus folgendem Grund. Die schweren Jungs, mit ihrem ach so schweren Trainingsgewicht das sie oftmals nicht schaffen, würden mir die beiden Führungsstangen verbiegen. Wobei an den Dornen die Scheiben immer dran hängen. Wenn die die KB anständig ausführst an den Dornen genug Gewicht dran hängt, kann bei korrekter Ausführung das ganze sich nur um 1-2 cm verschieben. Ich finde es schon krass, wie manche "Kunden" hier über ihre Studios herziehen. Die chefs sind mir hier viel zu oft die bösen und die Kunden, die ja so viel bezahlen müssen für eine ******* Gegenleistung sind fast immer die guten.
So, dass musste ich mal los werden, auch wenn das geschimpfe jetzt wieder von vorne los geht.
herman the GERMAN
-
Bei mir ist die Multipresse auch nicht verankert, wenn mal keine Scheiben auf den Dornen sind ja dann würde ich sagen selbst welche drauf tun. Wer korrekt trainiert verschiebt die Multipresse auch nicht.
Der defekte Hebel ist eine andere Geschichte.
Ansonsten schließe ich mich herman... an.
-
60-kg-Experte/in
ja so ist das........
wenn man korrekt trainiert dann........ wenn scheiben draufgetan werden dann..........
die chefs sind immer schuld weil................
habe ich nicht behauptet !!!!!!!!!!!!
als mir das passierte habe ich keine möglichkeit gehabt mehr scheiben auf die dorne zu packen da das studio im begriff war alles was nach gewicht aussieht zu entfernen.da waren dann noch ca 200 kg an scheiben für das ganze studio.....
und ja ich habe das studio gewechselt ,verschraubte multipresse -ACHTUNG- TOLLER TRAINER U N D STUDIOBESTZER.
wobei hermans grund der verbogenen holme ein guter ist.habe ich so nicht bedacht bin halt kein "digger junge" also besteht keine gefahr zumindest nicht bei mir.
ein studiobesitzer sagt halt das eine ,ein trainer würde eventuell die vorzüge der freien kniebeuge anpreisen und schon wäre die sache mit dem HAKEN vom selbigen.
is nur meine meinung.
-
Nö, das nicht. Allerdings haben die "Chefs" immer wieder mal eine Ausrede parat.
Von wegen zuviel Gewicht und korrektem ausführen etc., das du ansprachst. (das beste ist wenn dir jemand von den "Cheffs" mitten im Satz ankommt und versucht dir das "Korrekte" ausführen nahezu bringen, immer mit einem Auge auf seine arme Maschine gerichtet sodaß sie nicht kaputt gehn möge, da bezweifelt man doch sehr das sich Sorgen um den armen trainierenden, denn der ist zweitrangig, hauptsache die teure Maschine bleibt heil.Ich denke Ronnie würde schlechte Karten haben hier ein passendes Studio zu finden.)
Dabei verstecken Sie sich meist dahinter um drumherum zu kommen und endlich entweder mehr Gewichte oder andere geräte anzuschaffen.
Glaube mir ich und einige andere haben uns das 1 1/2 Jahre lang anhören müssen.
Jetzt sind wir weg....
Auf die Frage wieso wir denn alle gehen (es sind 5 Mann), frischten wir mal sein Hirn neu auf und sagten es währe wegen dem "Wekzeug".
Danach follgte eine halbstündige Diskussion wieso weshalb und der ganze Rotz. Das beste war die Aussage "Jetzt geht ihr wo ich doch nächsten Monat neue Sachen ordern wollte", unsere Antwort war, jep das erzählst du uns schon ein Jahr...
Bevor jetzt kommt wieso wir da angefangen haben wenn es doch so wehnig Gewichte gibt, uns sagte er (wir 5 kannten uns vorher nicht) das die nächsten Monate neues Gewicht reinkommen würde....
So von wegen die Cheffs die Lämmer.
-
Vertragswidrigkeit
@bodybb
ich kann aus meinem langjähigen Erfahrungsschatz als Kunde und Chef nur sagen: " Ja, es gibt so Chefs wie du sie beschrieben hast!"
Nur, es gibt auch Kunden, da ist man froh, wenn sie wieder weg. Ich kann nur allen schweren "Knuppen" raten sich ein Studio zu suchen, wo sie auch so trainieren können wie sie möchten. Also ein richitges Hardcore-Gym. Mit den richtigen Maschinen und schweren Gewichten die für alle ausreichen.
Alles andere in Fitness-Studios läuft oft auf jede Menge Konfrontationen heraus. ich für meinen Teil kann nur sagen, mein Gym ist so eingerichtet. das richtig schwere Jungs bei mir nicht trainieren können wegen Gewichten und freien Übungen wie KB und BD. So bin ich so konfrontationen wie du sie beschrieben hast von anfang an aus dem Weg gegangen.
Aber das muss jeder Chef für sich entscheiden.
gruss
herman the GERMAN
-
oh welch wunder! heute wieder einmal beintag und der hebel war knüppelfest angezogen worden...chef hats sogar selbst noch bestätigt!
sachen gibts...
-
Rechtlich sieht es bei diesem und ähnlichen Problemen folgendermaßen aus er Studiobesitzer(oder dessen Erfüllungsgehilfe) haftet grundsätzlich für Geräte,die nicht ordnungsgemäß funktionieren.Diese Haftung kann auch schon gar nicht durch AGBs ausgeschlossen werden,wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt(bei Kenntnis des Studiobesitzers oder dessen Erfüllungsgehilfen liegt immer Vorsatz vor).Als rechtliche Konsequenz können Schadensersatzansprüche und bei erheblichen Mängeln auch ein Rücktrittsrecht resultieren(müssen aber evident sein).
MfG
-
Men`s Health Abonnent
Der Besitzer des Studios hat dafür Sorge zu tragen das jedes gerät in einwandfreiem und benutzbarem Zustand ist, wenn dies nicht der Fall ist muss das betroffene Gerät als defekt oder nicht funktionstüchtig gekennzeichnet sein.
Wenn die Gefahr einer Verletzung besteht oder diese schon entstanden ist, und dies nachweislich durch ein defektes oder nicht intaktes Gerät kannst du soweit ich weiß den vertrag kündigen weil die Bedingungen nicht eingehalten werden da der Studioinhaber ja dafür zu garantieren hat das ein Trainieren möglich ist. Davor musst du ihn aber darauf aufmerksam machen das ein Gerät defekt ist, wenn danach keine verbesserung eintritt kannst du Kündigen
Ob du auf Schadensersatz klagen kannst weiß ich nicht.
Zumindest in der Richtung läufts, der Besitzer muss dafür sorgen das alles passt, tut ers nicht kannst du kündigen weil der Vertrag nicht eingehalten wurde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen