
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von krusch lee
ich finde das Unterarmschlaufen bzw. Haken zeitverschwendung ist.
Besser gesagt meine ich wenn man ohne diese Dinge trainiert kann man den Unterarm auch sehr gut trainieren und somit einen guten Wachstum bekommen.
Was soll es nutzen mit hohne gewichten zu trainieren aber sie ohne Schlaufen nicht halten zu könnne?
Das war meine Meinung dazu.
gruß
Krusch Lee
ich will bei übungen wie zb. kreuzheben einen bestimmten muskel trainieren, da will ich mich zu 100% auf den jeweiligen muskel konzentrieren können und mir nicht gedanken machen müssen, ob ich die stange auch solange halten kann. deswegen nehme ich zughilfen. die griffkraft steigt trotzdem mit der zeit an, wenn auch nicht so schnell wie ohne zughilfen.
-
ganz klar zugschlaufen...die sind mir aber auch bei 370 kg gerissen 
aber ein paar selbstgemachte aus einem dicken judogürtel halten das schon aus
-
Zugschlaufen, weil:
Bei Zughaken ist es schwer diese auf beiden Seiten an der genau gleichen Stelle zu platzieren, da sie nicht immer an der selben Stelle in der Hand liegen. Gerade bei KH eine nicht ungefährliche disbalance!
Außerdem nehmen einem Zughaken jegliche ARbeit ab, während man bei Shclaufen auch ncoh mitarbeiten kann/muss
@KruschLee: Warum aber sollte ich KH mit Gewichten ausführen, die meine Rückenmuskeln überhaupt nicht anstrengen, nur weil ich das Gewicht im 3. Satz nicht mehr halten kann? SO erreiche ich evtl. etwas Wachstum in den Unterarmen, aber dafür keinen im Rücken.
Und meine Unterarme werden ja z.B. auch bei Klimmzügen schon ordentlich mitbeansprucht
-
Für KH benutze ich weder das eine noch das andere, bisher ist die Griffkraft scheinbar immer mit dem Gewicht, das ich hebe, mitgewachsen und ich habe auch keine Probleme damit, obwohl ich mich jetzt nicht für besonders kräftig halte, was die Griffkraft betrifft. Eher macht sich bei mir momentan der Schulterbereich bei Maximalversuchen bemerkbar, sprich in ziemlich hartnäckigem Muskelkater.
INBY
-
also gut, na hol ich mir die schlaufen, wird wohl besser so sein... zu der diskussion ob es die unterarme dann zu wenig trainiert, im "notfall" kann man ja immer noch unterarm übungen machen, ist meiner meinung nach eh sinnvoller wie dass man sich nur darauf verlässt das die unterarme durchs rückentraining wachsen
-
Discopumper/in
H3...
mit 92kg Körpergewicht dann 100kg ziehen und hier nach Schlaufen fragen?
ausserdem natural bodybuilder dann 11kg über Körpergrösse bei 12% und das nach 2 Jahren Training in Verbindung mit: " dann mach ich eben Unterarmtraining".....
Egal. Meiner Meinung nach behinderst Du mit den schwulen Zughilfen das Wachstum deiner Unterarme und nichts anderes.
-
ich hab mit den unterarm übungen nicht mich angesprochen sondern die wo darüber diskutieren ob die unterarme dann zu schwach beansprucht werden, ich mach so oder so unterarm training...
Ähnliche Themen
-
Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.09.2007, 18:59
-
Von Mirko2001 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.08.2007, 23:44
-
Von Mirko2001 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:06
-
Von Aminoman im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.05.2007, 16:48
-
Von Ilmadre im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 12:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen